Osteopathie

Beiträge zum Thema Osteopathie

Überregionales

Helfen mit den Händen

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Richtung der Medizin und interessiert sich vor allem für die Ursache von Schmerzen und Funktionsstörungen, und weniger für die Symptome. Auf der Suche nach der Ursache werden bei einer Untersuchung des gesamten Körpers, Gelenkasymmetrien und Bewegungseinschränkungen erfasst sowie Gewebeverhärtungen, Sehnenverkürzungen und Organstörungen ertastet. Diese können dann durch sanften Druck mit den Händen korrigiert werden. Eine spezielle Form ist die...

  • Hattingen
  • 15.03.18
Ratgeber
Osteopathie: Eine sanfte und ganzheitliche Heilmethode,
die manuell angewendet wird. Foto: AOK NORDWEST / hfr.

Selbstheilung mit Osteopathie: Ganzheitliche Behandlungsmethode

Immer mehr Menschen setzen neben den konventionellen Therapien auch auf osteopathische Behandlungen. Darauf weist die AOK NORDWEST hin. Die sanfte und ganzheitlich orientierte Behandlung kann die körperliche Funktionsfähigkeit durch den Abbau von Blockaden und Einschränkungen der Bewegung wieder herstellen. Dabei verzichtet die Methode auf Spritzen oder Medikamente und fördert stattdessen die Selbstheilungskräfte. Häufig reichen wenige Sitzungen aus, bis sich der gewünschte Erfolg einstellt....

  • Dortmund-Süd
  • 20.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.