Ostackerweg

Beiträge zum Thema Ostackerweg

Ratgeber
Das Foto zeigt Maik Züllinger, Hausmeister in der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck, beim Einschenken einer Suppenportion.
Foto: Lukas Eggen

Kostenlose Suppenküche der Gemeinde Ruhrort-Beeck
Gemeinschaft und Austausch wichtig

Das Angebot einer kostenfreien sonntäglichen Suppe nach dem Gottesdienst gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck schon seit zwei Jahren. Die Suppenküche am Ostackerweg 75 öffnet aber weiterhin jeden Sonntag um 12 Uhr. Das Angebot ist und bleibt kostenlos und wird aus Kirchensteuern finanziert. Ein Ausweis zur Bedürftigkeit ist für den Besuch der Suppenküche nicht nötig. In der Gemeinde gibt es gute Gründe für die Verlängerung: Das Angebot habe sich inzwischen etabliert, es...

  • Duisburg
  • 24.01.25
Kultur
Im Gemeindezentrum am Ostackerweg gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen zur diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche.
Foto: www.ruhrort-beeck.de

Ökumenische Bibelwoche am Ostackerweg
Von den Stürmen des Lebens

Von unerwarteten Heilungen über Bewahrung in den Stürmen des Lebens bis zur Auferweckung vom Tod. Von alledem berichtet der Evangelist Johannes mit kraftvollen Worten und in anschaulichen Bildern. Die Ökumenische Bibelwoche 2025 lädt dazu ein, in diese Geschichten im Buch der Bücher einzutauchen, die einen Vorgeschmack auf den Himmel geben. Möglich ist das Eintauchen in Gemeinschaft mit anderen auch im Gemeindehaus am Ostackerweg 75, vom 20. Januar bis zum 23. Januar 2025, immer um 18 Uhr. Dazu...

  • Duisburg
  • 17.01.25
Kultur
In der Markuskirche am Ostacker (gibt es am Palmsonntag barocke Werke von Bach, Würth und Dieuxpart zu hören.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Barockes Hosianna am Palmsonntag im Ostacker
Werke von Bach, Würth und Dieuxpart

Die Evangelische Gemeinde Ruhrort-Beeck lädt zu einem musikalischen Gottesdienst am 24. März, um 10 Uhr in der Markuskirche, Ostackerweg 75, ein. Der Kirchenchor Ruhrort-Beeck unter der Leitung von Christian Spließ sowie die Flötensolistin Ines Auffermann führen barocke Werke von Bach, Würth und Dieuxpart auf: „Benedictus qui venit in nomine domine“ ist das Motto des Sonntages. Diesen häufig vertonten Text aus der katholischen Messe singt der Kirchenchor. Das kurze, schwungvolle Stück stammt...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.