Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Kultur

„Klang der Ewigkeit“ - Chorwerk Ruhr in St. Reinoldi

Am Sonntag, 26.11., 19 Uhr ist das Chorwerk Ruhr in der Reinoldikirche zu Gast. Unter dem Dirigat seines künstlerischen Leiters Florian Helgath präsentiert der Chor vokalmusikalische Meisterwerke aus vier Jahrhunderten. Angefangen bei Henry Purcell im barocken England bis hin zu Werken der Moderne von Arnold Schönberg, Olivier Messiaen oder Krzysztof Penderecki. Aus dem Strom der Chorstimmen ragt in der Mitte des Programms Johann Sebastian Bachs berühmte Passacaglia c-Moll heraus, die Peter...

  • Dortmund-City
  • 11.11.23
  • 2
Kultur
Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth spielt gleich zweimal bei der Orgeltour (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

Instrumenten-Vielfalt ist klingend zu erleben in Kirchen in Brackel, Neuasseln und Asseln
Orgeltour durch den Stadtbezirk Brackel

Im Rahmen einer ökumenischen Orgeltour durch den Stadtbezirk Brackel erklingt in drei katholischen und zwei evangelischen Kirchen in Brackel, Neuasseln und Asseln Orgelmusik in unterschiedlichen Facetten und Klangfarben. Zwei Organistinnen und zwei Organisten bringen die Instrumente zum Klingen und stellen diese vor. Die Idee dieser Orgeltour ist, dass die Besucher*innen den unterschiedlichen Klangcharakter und die unterschiedlichen technischen Merkmale der Instrumente hören und kennenlernen...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.21
Kultur
Wickedes evangelische Johannes-Kirche. | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

Denkmaltag: Mittelalterliche Kirchen in Brackel und Wickede sind zu besuchen
Führungen, Ausstellungen oder Musik

Auch viele Kirchengemeinden engagieren sich wieder am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, und bieten - nicht nur digital - ein Programm vor Ort mit Führungen, Ausstellungen oder Musik und Kultur. Mit dabei im Dortmunder Osten sind traditionell die Evangelische Kirche am Hellweg in Brackel mit ihrem Haus Beckhoff, Arent-Rupe-Gemeindehaus und Arent-Rupe-Villa sowie die Johannes-Kirche in Wickede.  Kirchengemeinde Brackel und Förderverein öffnen die zwischen 1190 und 1200 erbaute...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.20
Kultur
Rudolf Helmes

Abschlusskonzert St. Clemens

Am kommenden Freitag, 28.12.2012, erklingt das letzte Orgelkonzert diesen Jahres in St. Clemens. An der Orgel spielt Rudolf Helmes. Helmes absolvierte ein Studium der Kirchenmusik mit Abschluss des staatlichen A-Examens in Dortmund, ein Klavierstudium mit dem staatlichen Instrumentallehrerexamen und ein Gesangsstudium. Rudolf Helmes ist seit 1993 hauptamtlich Beschäftigter an der Musikschule Bergkamen und seit 1994 als Kantor bei der kath. Kirchengemeinde St. Ludger. Sein umfangreiches und zu...

  • Dortmund-Ost
  • 26.12.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. März 2025 um 18:00
  • Reinoldikirche
  • Dortmund

Orgelvesper zum Aschermittwoch mit Marcus Strümpe

Die „Königin der Instrumente“ steht im Mittelpunkt dieser Konzertandacht, Gebet und Segen ergänzen die musikalische Meditation. Mit den Orgelvespern soll an die lange Tradition der „Orgelfeierstunden“ in St. Reinoldi angeknüpft werden, die unter Gerard Bunk ihre Blütezeit hatten. Marcus Strümpe ist Kantor der Duisburger Salvatorkirche und arbeitet als Leiter des Philharmonischen Chors Duisburg. Als Organist ist er den Duisburger Philharmonikern verbunden und war einer der Kuratoren der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.