Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Kultur

Trompeter Samuel Walter gibt ein Heimspiel
Trompete und Orgel treiben Farbenspiele

Heimspiel des aus Kleve stammenden Trompeters Samuel Walter Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr in der Versöhnungskirche ein Heimspiel. Er und der junge Leipziger Organist Johannes Krahl, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bilden das Duo AeroFONe. Das facettenreiche Konzertprogramm der beiden Musiktalente...

  • Kleve
  • 04.02.25
Kultur
Torsten Laux spielt die Orgel. | Foto: privat
2 Bilder

Orgel-Herbst heute in Ennepetal
Konzert für Trompete und Orgel

Am heutigen Freitag, 25. September, macht der 13. Orgel-Herbst ab 20 Uhr Station in der Ev. Kirche Ennepetal-Milspe. Der Eintritt zum Konzert für Trompete und Orgel ist frei, allerdings gibt es entgegen der ursprünglichen Planung eine Programmänderung. Eigentlich sollte in diesem Konzert neben Torsten Laux an der Orgel der Flötist Klaus-Peter Riemer musizieren. Aus Krankheitsgründen musste er allerdings leider seine Mitwirkung absagen. Zum Glück gelang es Laux mit dem Trompeter David Tasa einen...

  • Schwelm
  • 25.09.20
Kultur
Hansjörg Fink (links) spielt Posaune und Elmar Lehnen (rechts) spielt Orgel. 
Foto: Konrad Suttmeyer

Ein musikalisches Duo aus Orgel und Posaune
Zweites Konzert der Gladbecker Orgeltage

Am Sonntag, 8. September, findet um 20 Uhr ein weiteres Konzert in der Propsteipfarrei St. Lamberti statt. Zum Abschluss des Appeltatenfestes wird die Konzertreihe der Gladbecker Orgeltage fortgesetzt. Nachdem tagsüber in verschiedenen Veranstaltungen in der Stadt der Entstehung und Entwicklung von Gladbeck gedacht wurde, befasst sich das Programm in der Lambertikirche mit dem Ursprung des Lebens. Das Projekt "SEVEN" (Sieben) beschäftigt sich, angelehnt an die Schöpfungsmythogie, mit der...

  • Gladbeck
  • 03.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.