Organisation

Beiträge zum Thema Organisation

Sport
38 Bilder

Life is live dabei am schönsten
Slowakei : Ukraine in der Düsseldorf Arena

Die Anreise und das Ankommen im Stadion haben schon mal super geklappt! Mit dem Pkw bis nach Meerbusch, dann mit S- und U-Bahn bis zum Stadion. Die Slowakei verbreitet überbordende Stimmung, während es die Ukraine, verständlicherweise, eher ruhig angehen lässt.  In der Arena  Gestärkt mit dem 1. Radler und knusprigen Pommes erklimmen wir Block 122, wo sich unsere Plätze fast unter dem Dach befinden. Überall vorfreudige Mienen, kribbelnde Anspannung liegt in der Luft. Ich habe natürlich mein...

  • Düsseldorf
  • 21.06.24
  • 9
  • 4
Kultur
Düsseldorf: Wer immer zur selben Zeit Hausaufgaben macht, regelmäßig Vokabeln übt und Lernlücken schnell aufarbeitet, muss weniger lang für Klassenarbeiten üben.  | Foto: Schülerhilfe

Düsseldorf: Tipps für den Schulstart
Erfolgreich lernen

Schlechte Noten auf dem Zeugnis? Dann wird es Zeit, im neuen Schuljahr einige Dinge zu ändern. Mit einer optimalen Vorbereitung, effektiven Lernstrategien und einem positiven Mindset gelingt nicht nur der Schulstart nach den Sommerferien, auch das nächste Zeugnis wird besser! Wie das funktioniert, verrät Denise Kirchberger, Pressesprecherin der Schülerhilfe, mit sechs erfolgserprobten Lerntipps. Positiv denken Der Schulstart ist der beste Zeitpunkt, alle negativen Gedanken aus dem Kopf zu...

  • Düsseldorf
  • 02.08.23
Politik

Wie unterstützt Düsseldorf Brauchtums- und Traditionsvereine bei Sicherheitsauflagen zur Terrorabwehr?

Düsseldorf, 21. November 2019 Brauchtums- und Traditionsvereine leisten in Düsseldorf einen großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt unserer Stadt. Ihre Veranstaltungen beigeistern viele Bürger und am Rosenmontag können es sogar bis zu 1.000.000 Menschen aus nah und fern sein. Diese Veranstaltungen erfahren durch veränderte Gefahrenlagen in den letzten Jahren immer höhere Sicherheitsauflagen zur Terrorabwehr. Die Erfüllung dieser Auflagen zum Zwecke einer hoheitlichen Gefahrenabwehr kann nicht...

  • Düsseldorf
  • 21.11.19
  • 1
Überregionales
Lars Oliver Müller, seit September 2016 bei "Rath & Tat", organisiert das Biwak am Hülsmeyerplatz.

Drei Fragen an Lars Oliver Müller von Rath & Tat: Soziales Biwak auf dem Hülsmeyerplatz

Zum ersten Mal beteiligt sich die Organisation "Kooperation im Quartier" (KIQ Düsseldorf) mit ihrer Aktionsgruppe "Rath & Tat" am Mörsenbroicher Veedelszoch. Die soziale Initiative wird den Biwak am Hülsmeyerplatz in Rath organisieren. Wir sprachen mit Lars Oliver Müller von "Rath & Tat", der bei der Organisation des Biwaks die "Kappe auf hat". 1. Wie kam die Zusammenarbeit mit dem Mörsenbroicher Veedelzoch zustande? Wir hatten das Glück, dass die Organisatoren des "Mörsenbroicher Veedelzochs"...

  • Düsseldorf
  • 15.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
DAS HANDWERK - DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NEBENAN | Foto: Imagekampagne Handwerk
2 Bilder

Das Handwerk ist modern

Vor einem Jahrzehnt hieß es über Handwerksinnungen spöttisch, dass sie lieber eine neue Fahne bestellen als einen neuen Computer. Damit wollten Kritiker ausdrücken, wie verstaubt und altbacken das Handwerk sei. Das Handwerk hat allen Kritikern das Gegenteil bewiesen. Mit einer Organisationsreform hat das Handwerk einen Prozess eingeleitet, der die Organisation – Kammern, Innungen und Verbände, Kreishandwerkerschaften – leistungsfähiger und schlagkräftiger gemacht hat. Und vor allem zu einer...

  • Düsseldorf
  • 14.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.