Ordnung

Beiträge zum Thema Ordnung

Politik
Michael Stein
3 Bilder

„Schandflecke“ im Schepersfeld

Michael Stein, CDU-Ratsmitglied, wendet sich mit folgendem Antrag (10.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Anwohner im Schepersfeld haben mich auf folgende Probleme aufmerksam gemacht: An der Schermbecker Landstraße / Ecke Raesfelder Straße ist die seit einigen Monaten geschlossene Imbissbude kein schöner Anblick. Es besteht sogar die Gefahr, dass die vom Wind teilweise abgerissene Plane auf Bürgersteig und Straße geweht wird (Bild 1). Am Schepersweg wächst das Unkraut etwa in Höhe der...

  • Wesel
  • 15.07.20
Politik
Jürgen Linz

Denkmal Alt-Büderich und Rückbau der alten B58 zur ehem. Rheinbrücke

Jürgen Linz, CDU-Fraktionsvorsitzender, wendet sich mit folgendem Antrag (02.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Wegen Müll und Vandalismus aber auch Lärm durch Auto- und Motorradrennen auf der alten B58 vor der ehem. Rheinbrücke haben wir in den letzten Jahren bereits verschiedene Anträge eingereicht. Auch wenn es punktuell Verbesserungen gab, waren diese leider nicht von langer Dauer. Der Ortsverband Büderich der CDU hat uns erneut gebeten dieses Thema anzusprechen. Sofern sich der Rückbau der...

  • Wesel
  • 15.07.20
Politik
3 Bilder

Brombeersträucher an der Grundschule Blumenkamp

CDU-Ratsmitglied Thorsten Müller wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Eltern, die Ihre Kinder zum Kindergarten und in die Grundschule brachten, haben mir beiliegende Bilder zukommen lassen. Bitte veranlassen Sie den ASG schnellstmöglich, die Brombeersträucher zurückschneiden zu lassen, damit der durch die Parksituation ohnehin schon enge Fußweg vernünftig genutzt werden kann. Wie Sie dort sehen, hat sich seit meinem Antrag aus Oktober 2019 zur morgendlichen angespannten...

  • Wesel
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Politik

Schepersfeld: Station für Hunde-Hinterlassenschaften

Eine solche Station könnte nach dem Willen der Teilnehmer-innen des Stadtteilprojektes Schepersfeld zum Beispiel am Schepersweg stehen. Sie enthält Hundekot-Beutel und einen Aufnahme-Behälter für die gefüllten Beutel. Die Teilnehmer des Stadtteilprojektes sind der Auffassung, daß gefüllte Hunde-Beutel NICHT in die allgemeinen Abfallbehälter gehören, weil nach Beobachtungen von Teilnehmern arme Personen in den Behältern nach Flaschen oder so gar Essbarem suchen. Auch Kinder machen sich darin zu...

  • Wesel
  • 26.06.11