Ordnung

Beiträge zum Thema Ordnung

Politik
Freut sich darüber, dass der Rat der Stadt Gelsenkirchen erneut einen ausgeglichenen Haushalt verabschieden konnte: Oberbürgermeister Frank Baranowski.  | Foto: -lut

Städtischer Haushalt 2020
Haushalt verabschiedet

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat mit großer Mehrheit und den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und dem fraktionslosen Einzelmandatsträger Jürgen Hansen den städtischen Haushalt für das Jahr 2020 verabschiedet. Dieser Haushalt erfüllt die Vorgaben des Stärkungspaktgesetzes, da wie in den vergangenen beiden Jahren Gelsenkirchen für das kommende Jahr finanziell den Haushaltsausgleich darstellen kann. Insgesamt kommen auf die Stadt im Jahr 2020 geplante Aufwendungen von rund 1,1 Milliarden...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.19
Politik
Schalke-Nord steht im Fokus der Stadt: "Weil es unsere Stadt ist...".  | Foto: Gerd Kaemper

Zwischenbilanz
Sicherheit in Schalke-Nord

Seit einem halben Jahr ist Schalke-Nord Schwerpunktquartier innerhalb der Initiative „Weil es unsere Stadt ist! Sicherheit und Ordnung für Gelsenkirchen“. Jetzt liegen eine erste Zwischenbilanz sowie weitere Pläne für eine gemeinsame Stärkung des Quartiers vor. So wird die Stadt in Schalke-Nord einen örtlichen Präventionsrat einrichten, bei dem sich Bürger mit ihren Anliegen und Beobachtungen einbringen können. Die Stadt nimmt damit den von Stadtbaurat Martin Harter zugesagten Austausch mit den...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.19
Politik
Hat noch viele Ziele: Referatsleiter Hans-Joachim Olbering.   | Foto: Gerd Kaemper

Referat öffentliche Sicherheit und Ordnung
Es gibt noch viele Ziele

Im Rahmen des Aktionsprogramms „ … weil es unsere Stadt ist!“ sind im vergangenen Jahr die Anstrengungen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung weiter verstärkt worden. Um städtische Maßnahmen in diesem Bereich weiter zu forcieren und zu bündeln, ist unter anderem mit dem Referat öffentliche Sicherheit und Ordnung eine eigene Dienststelle für diese Aufgabe gegründet worden. Deren Leiter Hans-Joachim Olbering zog am Donnerstag im Rat der Stadt eine erste Bilanz der verstärkten...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.19