Orchideen

Beiträge zum Thema Orchideen

Natur + Garten
3 Bilder

Orchideen
Perfekte Schönheiten

Ihr Status als beliebteste Zimmerpflanze täuscht über die Gefährdung von Orchideen hinweg. In freier Natur sind die einzigartigen Blumen vom Aussterben bedroht. Daher unterliegen alle Orchideenarten weltweit dem Naturschutz. Bewundern und fotografieren ist erlaubt – Pflücken und ausgraben wird hingegen mit empfindlichen Geldstrafen geahndet.

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.24
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Orchideen

Die Orchideen oder Orchideengewächse sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben! Hier mal ein paar Exemplare ,von mir fotografiert!

  • Witten
  • 03.05.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Orchideen Februar 2014
12 Bilder

Orchideen

Heute hab ich mich mit meiner Kamera mal an Orchideenfotos gewagt. Dafür mussten meine zur Zeit blühenden Orchideen herhalten. Außerdem habe ich noch ein paar Fotos vom Samstag aus den Botanischen Garten Bochum mit eingestellt. Die Orchideen standen dort leider hinter Glas. Ich hoffe meine Auswahl gefällt euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.02.14
  • 27
  • 27
Natur + Garten
13 Bilder

Edle, besondere Orchideenschönheiten II

Den zweiten Teil habe ich ebenfalls bei dem weltbekannten Orchideenzüchter fotografiert. Gleich unterhalb des Botanischen Gartens Funchal befindet sich ein einzigartiger Orchideenurwald – der Jardim Orquídea. Hier können Sie mehr als 50.000 Pflanzen das ganze Jahr über bestaunen. Die Familie Pregetter aus Österreich beschäftigt sich schon in der vierten Generation mit Forschung und Neuzüchtung verschiedener Pflanzen. Es gibt hier alle Arten, von den größten spektakulärsten Blüten bis hin zu den...

  • Essen-Süd
  • 06.02.14
  • 41
  • 33
Natur + Garten
12 Bilder

Edle Besonderheiten I

Es gibt ca. 30.000 anerkannte Orchideenarten. Ein paar dieser edlen Dauerblüher habe ich zusammengestellt. Form und Farbe sind dabei durchaus extravagant.

  • Essen-Süd
  • 31.01.14
  • 21
  • 22
Natur + Garten
3 Bilder

Sie blüht wieder!

Eine meiner Orchideen hat wieder angefangen zu blühen. Das habe ich genutzt um mit der neuen Kamera etwas zu üben. Ich hoffe meine Resultate gefallen euch. Allen einen schönen Tag noch. LG

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.13
  • 22
  • 14
Überregionales
Foto: Römer

Cornelia Klein in einem Meer von Orchideen-Blüten

Cornelia Klein und ihr Blütenmeer: 23 Orchideen hat die Holthauserin auf ihrer Fensterbank und alle Pflanzen stehen momentan gleichzeitig in Blüte. „Auf diesen Anblick freue ich mich schon jeden Morgen, wenn ich die Rolladen hochziehe“, lacht sie. „Mir gefallen die Farben. Die wirken auf mich so beruhigend. Und wenn sie verblühen, dann kommen sie kurz danach garantiert wieder. Bis jetzt hatte ich eigentlich immer Glück gehabt, aber leider habe ich nur bei Orchideen den grünen Daumen. Einmal...

  • Hattingen
  • 23.08.13
Kultur
Blüte der hummelragwurz

Wildwachsenden Orchideen - Blüte der Hummelragwurz

Ragwurzen zählen zu den schönsten wildwachsenden Orchideen. Die bekanntesten sind die Fliegen, Bienen-, Spinnen- und Hummelragwurz (siehe Foto). In Deutschland blühen sie an verschiedenen Standorten. Sie brauchen kalkhaltige Böden. Die Blüten ähneln Insekten. Durch Sexualstoffe der Blüten werden die Männchen der Insekten angelockt und wollen sich mit der Blüte paaren (Pseudokopulation). Hierbei wird die Blüte bestäubt und eigene Pollen bleiben an den Insekten kleben. So wird die Arterhaltung...

  • Lünen
  • 14.07.12
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Sonnenuntergang (die 2.) über Dortmund-Asseln

Es wäre doch schade, wenn neben dem Schnappschuss (von vorgestern) die anderen Bilder nicht gezeigt würden. Bei dem Himmel konnte ich gar nicht aufhören, auf den Auslöser zu drücken. Man kann sich auch an kleinen Dingen erfreuen. Das ist der Blick aus meinem Wohnzimmerfenster.

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.