orchester

Beiträge zum Thema orchester

Kultur
2 Bilder

Hohenbudberger feiern
Musikfest zum Jubiläum übertrifft alle Erwartungen

Als sich vor ziemlich genau 50 Jahren einige Musiker aus der Hohenbudberger Eisenbahnsiedlung zusammenfanden, um bei einer Karnevalsveranstaltung zu musizieren, hat wohl niemand damit gerechnet, dass daraus ein großes und erfolgreiches Blasorchester hervorgehen würde, das nun sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Das Orchester besteht aktuell aus 46 aktiven Mitgliedern, davon 11 Kinder und Jugendliche, 7 in Ausbildung. Das älteste aktive Mitglied, "Charly" Mudra, ist 85 Jahre alt und läuft noch...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Kultur
Foto: Norbert Janz
12 Bilder

Pandemie als „Game-Changer“ genutzt
FMK Essen-Kray feiert Jubiläum

Endlich war es wieder so weit. Nach 3 Jahren ohne Auftritte hieß es wieder „Willkommen beim FMK Essen-Kray“. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens hatte das FMK am vergangenen Wochenende in das Julius-Leber-Haus in Kray eingeladen und alle Freunde aus Nah und Fern nahmen die Einladung gerne an. So konnte Robert Meyer als Vorsitzender den Konzertabend am Samstag vor vollem Haus mit den Worten „Endlich wieder Konzerte…Wow, 40 Jahre FMK, wer hätte das gedacht?“ eröffnen. Gemeinsam mit dem...

  • Essen-Steele
  • 20.09.22
Vereine + Ehrenamt

Jubiläums-Fest in und am Julius-Leber-Haus
FMK Essen-Kray 1982 e.V. feiert 40jähriges Bestehen

Am 17. Und 18.09.2022 feiert das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. sein 40jähriges Bestehen am und im Julius-Leber-Haus in Kray. Die letzten 3 Jahre nutzte das Orchester, um einige Veränderungen im Verein vorzunehmen, die an diesem Wochenende erstmals den Krayern und allen Freunden aus Nah und Fern präsentiert werden. Viele Vereine haben die Pandemiezeit nicht überstanden oder waren gezwungen, sich neu auszurichten. Das FMK jedoch hat daraus keinen Zwang gemacht, sondern schon...

  • Essen-Steele
  • 24.08.22
Kultur
v.l.: Marie Holbeck, Angelina Lüttmann, Robert Meyer, Nadine Meyer, Roman Lüttmann

Mitgliederversammlung FMK Essen-Kray 1982 e.V.
Planungen für Jubiläumsfeier laufen bereits

Am 27.03.2022 trafen sich die Mitglieder des Show- und Blasorchesters FMK Essen-Kray 1982 e.V. zu ihrer Mitgliederversammlung im Julius-Leber-Haus. Nach zwei Jahren war dieses durch die Berichte des Vorstandes wie eine Reise in vergangene Zeiten, versprach aber auch viel Gutes und Neues für die Zukunft. Vorsitzender Robert Meyer und auch der musikalische Leiter Roman Lüttmann erinnerten in ihren Berichten an die letzten Auftritte, bevor die Corona-Pandemie das Vereinsleben zum erliegen brachte....

  • Essen-Steele
  • 01.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Auf diesem Bild war das Ensemble noch in Feierlaune. Die Corona-Pandemie verhinderte ein großes Fest zum 50. Jubiläum des studio-orchester duisburg. Mit Zuversicht und Optimismus soll es im nächsten Jahr mit Konzerten weitergehen. | Foto: Verena Husmann

Der 50. Geburtstag des studio-orchester duisburg musste leise gefeiert werden – Ausblick aufs kommende Jahr
Sang- und klangloses Jubiläum

Corona überstrahlt in diesem Krisenjahr einfach alles. Und so wurden auch musikalische Jubiläen allenfalls eingeschränkt gewürdigt oder fielen ohne Feierlichkeiten sang- und klanglos aus. Genauso war es auch dem studio-orchester duisburg nicht vergönnt, seinen 50. Geburtstag zu feiern. Dabei war alles so schön geplant gewesen. Im Mai hätte es ein großes Festkonzert mit der "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz als besonderem Highlight und eine Feier mit Freunden und ehemaligen Mitspielern...

  • Duisburg
  • 01.12.20
Kultur
Das Musikkorps der Bundeswehr kommt am 23. April 2020 nach Dorsten, um mit der Wulfener Blasmusik zusammen einen musikalischen Geburtstag zu feiern. | Foto: Bundeswehr
2 Bilder

Musikkorps der Bundeswehr kommt nach Dorsten
Blasmusik Wulfen: Das Musikkorps spielt zum Geburtstag

Zum 100. Geburtstag im Jahr 2020 wird die Blasmusik Wulfen ganz besondere Musikerkollegen begrüßen dürfen: Niemand Geringeres als das Musikkorps der Bundeswehr wird im Jubiläumsjahr zu Gast sein. Das Musikkorps gilt als eines der renommiertesten Orchester seiner Art. 60 Soldatinnen und Soldaten präsentieren im In- und Ausland anspruchsvolle sinfonischer Blasmusik und hochwertige Bearbeitungen klassischer Werke. Auch  Märsche und gehobene Unterhaltungsmusik werden stets in Spezialarrangements...

  • Dorsten
  • 13.12.19
Kultur
Karl Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt. Ihm zu Ehren steht auf der Springe ein Denkmal. | Foto: Stephan Faber

Geburtstagskonzert - Eintritt frei - Karl Halle wird in Kirche am Widey gefeiert

Zum zehnten Mal lädt die Karl Halle Gesellschaft am Freitag, 13. April, zum alljährlichen "Geburtstagskonzert" ein. Es findet um 19 Uhr in der Kirche am Widey, Am Widey 6-8, statt. Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt, die er in vielen Stationen bereiste, weit über seine Vaterstadt hinaus und berühmt als Pianist und Orchesterleiter. Musikalische Schätz zu verbreiten war ihm wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen. Halles Interesse galt...

  • Hagen
  • 11.04.18
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Peter Schmitz, Dieter Eschmann, Dennis Lüttmann, Karin Eschmann, Michael Krause, Robert Meyer
18 Bilder

35 Jahre Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. – ein bunter Strauß Musik

FMK ernennt verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern Am Samstagabend hieß es in der Jugendhalle Kray „Musik erleben mit dem Niedersachsen Sound Orchester“. Das FMK kann auf eine lange Freundschaft mit dem aus Bösel stammenden Orchester zurückblicken und so war schnell klar, dass dieses Orchester den Konzertabend gestalten sollte. Ein bunter Mix aus Musik, Show und Gesang füllte den Abend und ließ alles andere vergessen. Dabei zeigten die Musiker nicht nur, wie gut sie mit ihren Instrumenten...

  • Essen-Steele
  • 28.09.17
Vereine + Ehrenamt

35 Jahre Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.

Ein Wochenende lang Musik erleben Was in kleinem Kreis begann, könnte mittlerweile Bücher und Fotoalben füllen. Vieles ist in den letzten 35 Jahren passiert, was wohl niemand, der dem Orchester angehört oder es als Freund und Gönner begleitet hat, sich hätte ausmalen können. Und doch darf das Orchester auf 35 Jahre Musik und Gemeinschaft zurück schauen. Um dieses in einem würdigen Rahmen zu feiern, haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes einfallen lassen: am Samstag, den 23.09.2017...

  • Essen-Steele
  • 09.05.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Patrick Herrmann bekommt Silber für 10jährige Mitgliedschaft
8 Bilder

Ereignisreiches Jahr mit Weihnachtsfeier beendet

Der Weihnachtsmann beschenkt Musiker des FMK Ein langes und ereignisreiches Jahr liegt hinter den Musikern und Mitgliedern des Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. Nicht nur die wöchentlichen Proben und mehrere Probenwochenenden haben viel Konzentration und private Freizeit gefordert. Auch diverse Auftritte in der gesamten Region verlangten dem Orchester einiges ab. Wie immer begann das Jahr mit den Auftritten während der Karnevalssession in der Privatbrauerei Jacob Stauder, bei 2...

  • Essen-Steele
  • 13.12.16
Kultur
Franka Behrendt, Querflöte - Solistin vom Stabsmusikkorps in Berlin - Foto (c) Franka Behrendt
16 Bilder

Solistin vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr aus Berlin zu Gast bei Westfalen Winds

Schmallenberg - Am 20. März 2016 um 15 Uhr feiert „Westfalen Winds“ im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg das zehnjährige Dirigentenjubiläum seines künstlerischen Leiters Ulrich Schmidt. Zu diesem Anlass konnte „Westfalen Winds“ Franka Behrendt vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Berlin als Solistin für ein besonderes Solo-Konzert gewinnen. In knapp zwei Wochen beginnt für „Westfalen Winds“ das Frühjahrsprojekt 2016. Organisatoren und Musiker sind sehr gespannt und voller...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.02.16
Vereine + Ehrenamt
Aus Methler und von den Schützen- und Volksfesten der Region nicht mehr wegzudenken: das traditionsreiche und beliebte Blasorchester St. Marien Kaiserau. | Foto: privat

Blasorchester mit 50 Jahren Tradition - St. Marien Kaiserau 1965 feiert mit einem Blasmusik-Festival

1965 umrahmten acht Kaiserauer Blasmusiker mit Unterstützung durch drei Musiker des damaligen Pfarrorchesters Kurl zum ersten Mal die Fronleichnamprozession in der Pfarrgemeinde St. Marien Kaiserau. Dies war die Geburtsstunde des damaligen Jugendbläserchores St. Marien Kaiserau und einer Entwicklung, die ihren Höhepunkt in Feierlichkeiten am 19. September nehmen. Dann beginnt um 11 Uhr die große Jubiläumsfeier um 11 Uhr mit einem Festakt im Heim der Pfarrgemeinde St. Marien Kaiserau in der...

  • Kamen
  • 22.09.15
  • 2
Kultur

Ein Fest für Jung und Alt – Pfarrgemeinde Dingden feierte

Seit jeher ist die Dingdener Pfarrkirche Mittelpunkt der Gemeinde St. Pankratius. Am 4. Oktober 1950 weihte Weihbischof Roleff das nach dem Krieg neuerbaute Gotteshaus ein. Das 60-jährige Kirchweihfest war Grund genug, es entsprechend glanzvoll zu wür-digen. Der eigens zu diesem Anlass gebildete Projektchor sang im Festgottesdienst am 10. Oktober 2010 Werke von Bach, Kayser und Kobrich. Im Mittelpunkt stand die „Missa brevis Nr. 5 in C“ von Johann Anton Kobrich. Im Jahr 1782 komponierte er das...

  • Hamminkeln
  • 02.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.