orchester

Beiträge zum Thema orchester

Kultur
Foto: Torsten Mönkediek

Folkwang Musikschule
"Gipfeltreffen der FMS-Orchester"

Barock – Klassik – Spanische Folklore – Filmmusik Die Folkwang Musikschule lädt am kommenden Wochenende zu ihren traditionellen Orchesterkonzerten ein, die am 8. und 9. Juni in der Evangelischen Christuskirche und in der Evangelischen Erlöserkirche stattfinden. Unter dem Motto „Gipfeltreffen der FMS-Orchester“ präsentieren das Concerto Piccolo (Leitung: Elda Teqja), das Concerto Grosso (Leitung: Tobias Sykora) und die Neuen Folkwang Symphoniker (Leitung: Desar Sulejmani) ein abwechslungsreiches...

  • Essen
  • 05.06.24
  • 1
Kultur
Es geht nicht weiter. Eine Stunde Wartezeit | Foto: umbehaue
3 Bilder

Rock meets Classic 2024
Orga Chaos und mittelmäßige Show

Oberhaus Rudolf Weber-ARENA, war der Veranstaltungsort der Show Rock meets Classic. Keine große Nachfrage Allerdings war nur die halbe Halle belegt. Dies war sicher auch ein Grund warum, die Plätze eines Blockes verlost wurden. Aber das führte zu einem Orga Chaos. Eine Stunde vor Beginn, sollte der Einlass erfolgen. Dann öffneten auch die Kassen. Nur eine Kasse war zur Ausgabe der Karten besetzt. Es ging und ging nicht weiter. Für die anderen Gäste, zog sich die Sicherheitsprüfung, ebenso in...

  • Essen-Süd
  • 20.04.24
  • 4
  • 2
Kultur
Riccardo Muti macht am 14. Januar den Anfang. | Foto: Todd Rosenberg
3 Bilder

Philharmonie Essen präsentiert Stars am Pult
Von Muti bis Thielemann

Internationale Stars am Dirigentenpult sind in den kommenden Monaten mit ihren Orchestern in der Philharmonie Essen zu Gast. Sie präsentieren ein vielfältiges Programm von Klassikern wie Tschaikowskys „Pathétique“ und Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre bis zu zeitgenössischen Werken von Philip Glass, Florence B. Price und John Williams. Der längst weise, doch weiterhin energiegeladene Riccardo Muti bestreitet am Sonntag, 14. Januar, ab 19 Uhr ein sinnliches, seiner italienischen Heimat gewidmetes...

  • Essen
  • 05.01.24
  • 1
Sport
Das Essener Jugend-Synfonie-Orchester. | Foto: Jusi

Konzert des Essener Jugend-Symphonie-Orchesters
Musikalische Reise durch Raum und Zeit

Das Essener Jugend-Symphonie-Orchester lädt am Sonntag, 14. Mai, ab 15 Uhr zu einem Konzert im Musikpavillon des Grugaparks ein. Es ist lediglich der Parkeintritt zu entrichten. Gegründet 1953, ist das Essener Jugend-Symphonie-Orchester das älteste Jugendorchester Nordrhein-Westfalens. Ein großes Ziel des Orchesters ist es, jungen und begabten Musikern das Musizieren auf höchstem Niveau zu ermöglichen und einen professionellen Rahmen für Proben und Konzerte zu schaffen. Für viele ehemalige...

  • Essen
  • 08.05.23
Kultur
Das Essen Jazz Orchestra. | Foto: Marion Beyer

Essen Jazz Orchestra am 26. März in der Casa
Trompeter John Dennis Renken als Sologast

Am Sonntag, 26. März verwandelt sich die Casa des Schauspiels Essen in der Theaterpassage ab 19 Uhr wieder in einen stimmungsvollen Konzertsaal für das Essen Jazz Orchestra (EJO). Diesmal steht der Abend unter dem Titel „EJO feat. John Dennis Renken – Stücke der Bandgeschichte“. Solist des Abends ist der Trompeter John Dennis Renken, der 2021 mit dem Essener „Jazz Pott“ ausgezeichnet wurde und seit Jahren auch in den Reihen des Essen Jazz Orchestra spielt. Die hörenswerten Kompositionen und...

  • Essen
  • 24.03.23
Kultur
Das Essen Jazz Orchestra spielt am 5. Februar in der Casa des Schauspiels Essen. | Foto: Kurt Rade

Essen Jazz Orchestra in der Casa
Mitreißende Big Band-Klänge

Am Sonntag, 5. Februar, verwandelt sich die Casa des Schauspiels Essen in der Theaterpassage ab 19 Uhr in einen stimmungsvollen Konzertsaal für das Essen Jazz Orchestra. Unter der Leitung von Tobias Schütte spielen die 17 renommierten Musiker der freien Jazz-Szene zeitgenössische und mitreißende Big Band-Stücke. Die Instrumentalisten lassen vom Tenorsaxofon übers Flügelhorn bis zur Bass-Posaune eine Bandbreite an Holz- und Blechblasinstrumenten erklingen, ergänzt durch Kontrabass, Gitarre und...

  • Essen
  • 03.02.23
Vereine + Ehrenamt

Jubiläums-Fest in und am Julius-Leber-Haus
FMK Essen-Kray 1982 e.V. feiert 40jähriges Bestehen

Am 17. Und 18.09.2022 feiert das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. sein 40jähriges Bestehen am und im Julius-Leber-Haus in Kray. Die letzten 3 Jahre nutzte das Orchester, um einige Veränderungen im Verein vorzunehmen, die an diesem Wochenende erstmals den Krayern und allen Freunden aus Nah und Fern präsentiert werden. Viele Vereine haben die Pandemiezeit nicht überstanden oder waren gezwungen, sich neu auszurichten. Das FMK jedoch hat daraus keinen Zwang gemacht, sondern schon...

  • Essen-Steele
  • 24.08.22
Kultur
Spielen vor Publikum - das ist für die Musiker des SJB derzeit nicht möglich. Musiziert wird bei den Schönebeckern dennoch. Und wenn das Publikum nicht zum Orchester kommen kann, dann kommt das Orchester eben zum Publikum. | Foto: SJB

Schönebecker Jugend-Blasorchester plant Konzerte in ungewohnter Form
Alles ist möglich: Auch ein musikalisches Ständchen unter dem Fenster

Beim Schönebecker Jugend-Blasorchester beginnen die Planungen für den musikalischen Advent in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Weihnachtskonzerte in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck und in der Kirche St.-Josef in Frintrop können in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Das Spielen vor Publikum mit 50 Musikern auf einer engen Bühne wäre für alle Beteiligten ein zu hohes Ansteckungsrisiko. Doch wer die Schönebecker kennt, weiß, dass das kein Grund für sie ist, ganz auf das...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
  • 1
  • 3
Kultur
Sorgte auf der Bühne für festliche Stimmung: Die Sängerinnen des Projektchores.  | Foto: MGB
2 Bilder

Chöre, Solisten und Orchester beim Weihnachtskonzert des MGB
Musikalisch auf die Festtage eingestimmt

In der stressigen Vorweihnachtszeit sorgte das Weihnachtskonzert des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck für eine Zeit zum Genießen und Entspannen. Verschiedene Ensembles des MGBs von Chören über Orchester bis hin zu Solisten begeisterten die Zuhörer am Dienstagabend in der Aula. Klassiker wie „Rudolph, the red nosed reindeer“ und „Fröhliche Weihnacht“ luden die Gäste zum Mitsingen ein. Auch moderne Arrangements des Unterstufenchors mit „Hoch“ von Tim Bendzko und der aus dem Film „Kevin allein...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.19
Kultur
Foto: Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.

Show- und Blasorchester spielt vor vollem Haus
Benefizkonzert für Jessica Dorndorf hilft ausverkauft

Das Konzert ist erst in 3 Tagen. Und doch kann das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. schon jetzt einen Teilerfolg verkünden: das Konzert ist ausverkauft! Es wird somit keine Abendkasse geben. Das FMK ist stolz, dass die Idee eines Benefizkonzertes zugunsten „Jessica Dorndorf hilft“ so großen Anklang gefunden hat. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Musiker gut vorbereitet, um den Besuchern einen bunten Melodien-Strauß zu präsentieren. Auch das Jugendorchester des FMK...

  • Essen-Steele
  • 23.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das Universitätsorchester spielt heute auf Zollverein. Foto: Archiv

Universitätsorchester Duisburg-Essen heute auf Zollverein
Klassische Musik hören

Klassik umgibt den Alltag der Menschen in Werbung, Film und Unterhaltung – mehr unterschwellig als bewusst. John Williams’ Filmmusik zu „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ kommt deshalb „bewusst“ in den Konzertsaal. Das Universitätsorchester Duisburg-Essen spielt am heutigen Samstag, 6. Juli, ab 17 Uhr Musik der Spätromantik in Halle 12 auf der Zeche Zollverein. Das Sinfoniekonzert unter der Leitung von Oliver Leo Schmidt präsentiert spätromantische „Seelenmusik“, klassische...

  • Essen-Nord
  • 06.07.19
  • 1
Kultur

Elgar und Haydn in Rellinghausen
Konzert mit Chor und Orchester in der Evangelischen Kirche Rellinghausen

Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Rellinghausen lädt zu einem Konzert mit Chor und Orchester ein. Das Konzert findet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65, statt. Die Streicherserenade von Edward Elgar, bekannt als Komponist der berühmten Märsche „Pomp and Circumstance“, und die Nelson-Messe von Joseph Haydn stehen auf dem Programm. Der Abend steht unter der Leitung von Johannes Krauledat und Sabine Rosenboom. Mitwirkende sind Nadja...

  • Essen-Süd
  • 19.03.19
Kultur
3 Bilder

The Messiah von Georg Friedrich Händel in Heisingen
Der Ex-Tempore-Chor Essen lädt zum Chor und Orchesterkonzert ein

Der Ex-Tempore Chor Essen führt am Sonntag, dem 11. November, um 17.00 Uhr das bekannte Oratorium „The Messiah“ von Georg Friedrich Händel in der Kirche St. Georg in Essen-Heisingen, Heisinger Str. 480 auf.Unter der Leitung von Eva-Maria Heupts singen die jungen internationalen Solisten Bethany Seymour (Sopran), Anna-Bineta Diouf (Alt), Daniel W. Tilch (Tenor), Joel Urch (Bariton). Es spielt das Ensemble Assindia, ein Zusammenschluss professioneller Musiker aus dem Ruhrgebiet. Der Eintritt...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.18
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Peter Schmitz, Dieter Eschmann, Dennis Lüttmann, Karin Eschmann, Michael Krause, Robert Meyer
18 Bilder

35 Jahre Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. – ein bunter Strauß Musik

FMK ernennt verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern Am Samstagabend hieß es in der Jugendhalle Kray „Musik erleben mit dem Niedersachsen Sound Orchester“. Das FMK kann auf eine lange Freundschaft mit dem aus Bösel stammenden Orchester zurückblicken und so war schnell klar, dass dieses Orchester den Konzertabend gestalten sollte. Ein bunter Mix aus Musik, Show und Gesang füllte den Abend und ließ alles andere vergessen. Dabei zeigten die Musiker nicht nur, wie gut sie mit ihren Instrumenten...

  • Essen-Steele
  • 28.09.17
Kultur

KONTRABASSist gesucht

Folk and more Das Folkorchester der Folkwang Musikschule unter der Leitung von Clara Witzel und Egbert Lachnitt sucht ab sofort einen Kontrabassisten oder eine Kontrabassistin im Alter ab ca. 13 Jahren, gerne auch im Erwachsenenalter. Grundkenntnisse wie das saubere Abspielen einfacher Bassfiguren sowie Gefühl für Metrik und Rhythmus sollten mitgebracht werden. Aufgabe ist es, das Orchester wuppen zu lassen – Freude am Zusammenwirken sollte also ebenfalls vorhanden sein. Das Folkorchester...

  • Essen-West
  • 30.06.17
Vereine + Ehrenamt
Proben-Archivfoto aus dem Jahr 2017

Kupferdreher Musikverein tourt nach Belgien

Der Spielmannszug "Glück Auf" Feuerwehr Essen fährt zum kommendes Wochenende für zwei Tage zum befreundeten Spielmannszug nach Mürringen in Belgien. Hier wird man am Samstag Abend zusammen mit acht, meist belgischen Musikvereinen, einen Sternmarsch absolvieren und ab 21Uhr auf dem Musikfest im Saal Jaspesch zwei Titel vor Publikum präsentieren. Am Sonntag Morgen wird das Orchester für ca. eine Stunde beim Frühschoppenkonzert aufspielen. Hierzu wird mit bekannten Schlagertiteln, Musik aus Rock...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Urkunde: "Mit sehr gutem Erfolg" nahm das Kupferdreher Orchester in der Mittelstufe beim Wettbewerb im Kreis Olpe teil.
4 Bilder

Note "Sehr Gut" für Kupferdreher Flötenorchester

Großer Jubel nach Ergebnisbekanntgabe in der Stadthalle Attendorn, denn der Spielmannszug "Glück Auf" Feuerwehr Essen erhielt in diesem Moment in der Kategorie 3 (Mittelstufe) das Prädikat "mit sehr gutem Erfolg" und hat somit einen weiteren Schritt Richtung Deutsche Meisterschaft absolviert. Mit den Titeln "Florian 112 - Bitte Kommen!" sowie "Stadtgeflüster" konnten die Kupferdreher Musiker/innen die dreiköpfige Jury von sich überzeugen und erhielten fast nur positive Kritik im anschließenden...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.16
Kultur

Der Messias

Chorsänger und Orchestermusiker gesucht Der Messias von Georg Friedrich Händel zählt zu den bedeutendsten Kompositionen der Oratorienliteratur. Im Laufe der Zeit gab es mehrere unterschiedliche Interpretationen des Werks. Eine Aufführung in der Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart war 1991 das Antrittskonzert des Institutsleiters der Folkwang Musikschule Dr. Christian de Witt. Seither existiert auch der Kammerchor der städtischen Musikschule, früher „Collegium musicum“ genannt. Von seiner...

  • Essen-West
  • 08.03.16
Kultur
Orchesterleiter Dr. Marcus Schönwitz (l.) und Manowar-Gründer Joey DeMaio freuen sich auf das gemeinsame Konzert am 14.01.2015 in Essen. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Manowar-Joey DeMaio probt mit Essener Chor

Dr. Marcus Schönwitz hat sogar schon mal als Musiker (mit Rage) auf der Wacken-Bühne gestanden, Metal ist dem Orchesterleiter an der Goethe Schule Essen also nicht fremd. Dennoch steht mit dem 14. Januar 2015 ein ganz besonderer Termin in seinem Kalender: Konzert mit Manowar in der Grugahalle Essen! Entsprechend aufgeregt war er auch vor der ersten Klangprobe mit den Königen des "True Metal" oder zumindest mit einem, wohl dem bekanntesten Vertreter (und vor allem Gründer): Joey DeMaio...

  • Wesel
  • 02.10.14
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto nach Ergebnisbekanntgabe in Soest | Foto: Foto: Dietmar Anlauf
3 Bilder

Mit "Sehr Gut" zur Deutschen Meisterschaft 2016 qualifiziert

Die Freude am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle zu Soest war groß, als die Ergebnisbekanntgabe "Sehr Gut" lautete und damit erneut die Teilnahme der Musiker/innen des Feuerwehrspielmannszuges der Stadt Essen an der Deutschen Meisterschaft 2016 gesichert war. Mit den Musikvorträgen "Caribbean Summer" und "Florian 112 - Bitte Kommen!" unter dem Dirigat von Patrik Wirth in der Konzertklasse (Mittelstufe) wurden die Musiker/innen aus Kupferdreh mit 87,5 Punkten belohnt. Beim Landesmusikfest...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Kultur
An der Dürerschule spielen junge Musiker klassische Stücke. Foto: Dürerschule

Cardellino - Das junge Konzert

Vivaldi und Händel seien von gestern, meinen Sie? Das sieht die jüngere Generation aber ganz anders! Den Beweis treten Schüler-Musiker am Sonntag, 1. Juli, 16 Uhr an der Dürerschule in Essen-Borbeck, Wallstraße 2, mit einem Cardellino-Konzert an. Der Musik-Förderverein will junge Menschen mit klassischer Musik in Kontakt bringen. Musikschüler, Studenten und junge Profis können in den Cardellino-Konzerten auftreten und wichtige Lebenserfahrungen machen. Mit diesem Konzert beschreitet Cardellino...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.12
Kultur
Foto: Janz
2 Bilder

Kultur total bei der "Krayennale 2011"

Die zweite Auflage der „Krayennale“, dem Kunst- und Kulturfestival im Stadtteil, war wieder ein voller Erfolg. Auch wenn Petrus den Kulturmachern und -interessierten aus Nah und Fern nicht hold war, taten Dauerregen und stürmische Wehen der Stimmung keinen Abbruch. Denn: Auch im Ratssaal kann man gut Theater machen und konzertieren. Das bewiesen zahlreiche Gruppen wie das Ensemble der Studio-Bühne Essen, „Die Theaterlaien“ oder „Ruhrpottpourie“ sowie Musiker und Orchester. Auch die „United...

  • Essen-Steele
  • 21.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.