orchester

Beiträge zum Thema orchester

Kultur
Riccardo Muti macht am 14. Januar den Anfang. | Foto: Todd Rosenberg
3 Bilder

Philharmonie Essen präsentiert Stars am Pult
Von Muti bis Thielemann

Internationale Stars am Dirigentenpult sind in den kommenden Monaten mit ihren Orchestern in der Philharmonie Essen zu Gast. Sie präsentieren ein vielfältiges Programm von Klassikern wie Tschaikowskys „Pathétique“ und Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre bis zu zeitgenössischen Werken von Philip Glass, Florence B. Price und John Williams. Der längst weise, doch weiterhin energiegeladene Riccardo Muti bestreitet am Sonntag, 14. Januar, ab 19 Uhr ein sinnliches, seiner italienischen Heimat gewidmetes...

  • Essen
  • 05.01.24
  • 1
Sport
Das Essener Jugend-Synfonie-Orchester. | Foto: Jusi

Konzert des Essener Jugend-Symphonie-Orchesters
Musikalische Reise durch Raum und Zeit

Das Essener Jugend-Symphonie-Orchester lädt am Sonntag, 14. Mai, ab 15 Uhr zu einem Konzert im Musikpavillon des Grugaparks ein. Es ist lediglich der Parkeintritt zu entrichten. Gegründet 1953, ist das Essener Jugend-Symphonie-Orchester das älteste Jugendorchester Nordrhein-Westfalens. Ein großes Ziel des Orchesters ist es, jungen und begabten Musikern das Musizieren auf höchstem Niveau zu ermöglichen und einen professionellen Rahmen für Proben und Konzerte zu schaffen. Für viele ehemalige...

  • Essen
  • 08.05.23
Kultur
Das Essen Jazz Orchestra. | Foto: Marion Beyer

Essen Jazz Orchestra am 26. März in der Casa
Trompeter John Dennis Renken als Sologast

Am Sonntag, 26. März verwandelt sich die Casa des Schauspiels Essen in der Theaterpassage ab 19 Uhr wieder in einen stimmungsvollen Konzertsaal für das Essen Jazz Orchestra (EJO). Diesmal steht der Abend unter dem Titel „EJO feat. John Dennis Renken – Stücke der Bandgeschichte“. Solist des Abends ist der Trompeter John Dennis Renken, der 2021 mit dem Essener „Jazz Pott“ ausgezeichnet wurde und seit Jahren auch in den Reihen des Essen Jazz Orchestra spielt. Die hörenswerten Kompositionen und...

  • Essen
  • 24.03.23
Kultur
Das Essen Jazz Orchestra spielt am 5. Februar in der Casa des Schauspiels Essen. | Foto: Kurt Rade

Essen Jazz Orchestra in der Casa
Mitreißende Big Band-Klänge

Am Sonntag, 5. Februar, verwandelt sich die Casa des Schauspiels Essen in der Theaterpassage ab 19 Uhr in einen stimmungsvollen Konzertsaal für das Essen Jazz Orchestra. Unter der Leitung von Tobias Schütte spielen die 17 renommierten Musiker der freien Jazz-Szene zeitgenössische und mitreißende Big Band-Stücke. Die Instrumentalisten lassen vom Tenorsaxofon übers Flügelhorn bis zur Bass-Posaune eine Bandbreite an Holz- und Blechblasinstrumenten erklingen, ergänzt durch Kontrabass, Gitarre und...

  • Essen
  • 03.02.23
Kultur

Junge Musiker suchen Gasteltern für vier Tage
"Bed and Breakfast“ für Gäste des SJB

Das Schönebecker Jugendblasorchester freut sich in der Zeit vom 2. bis 6. Oktober auf Besuch vom Bodensee. Zum großen Jubiläumskonzert am 3. Oktober in der Philharmonie erwartet das SJB als Gäste die Freunde von der Knabenmusik aus Meersburg. Die Jungen und neuerdings auch wenigen Mädchen reisen am 2. Oktober abends direkt zur Generalprobe an. Das gemeinsame Abendessen der Musiker wird vom SJB organisiert. An den vier Tagen werden die Meersburger viel mit dem SJB unterwegs sein. Am Tag der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.19
Kultur
Das Universitätsorchester spielt heute auf Zollverein. Foto: Archiv

Universitätsorchester Duisburg-Essen heute auf Zollverein
Klassische Musik hören

Klassik umgibt den Alltag der Menschen in Werbung, Film und Unterhaltung – mehr unterschwellig als bewusst. John Williams’ Filmmusik zu „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ kommt deshalb „bewusst“ in den Konzertsaal. Das Universitätsorchester Duisburg-Essen spielt am heutigen Samstag, 6. Juli, ab 17 Uhr Musik der Spätromantik in Halle 12 auf der Zeche Zollverein. Das Sinfoniekonzert unter der Leitung von Oliver Leo Schmidt präsentiert spätromantische „Seelenmusik“, klassische...

  • Essen-Nord
  • 06.07.19
  • 1
Kultur
Tomislav Talevski in Aktion. Er spielt bei den Essener Philharmonikern. | Foto: Saad Hamza
2 Bilder

Solist am Schlagzeug bei den Essener Philharmonikern

Mit 13 Jahren bekam er sein erstes Drumset, zuvor hatte er sich bereits an Töpfen und Eimern in der elterlichen Küche versucht. Mit 18 Jahren studierte Tomislav Talevski dann zunächst in seinem Heimatland Mazedonien Schlagzeug, bevor er 2003 nach Deutschland kam. An der Essener Folkwang Uni und an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover perfektionierte er seine Kunst, sammelte dann als Praktikant Erfahrungen in verschiedenen Orchestern und war 2006 Mitglied der Jungen Deutschen...

  • Essen-Süd
  • 23.01.15
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto nach Ergebnisbekanntgabe in Soest | Foto: Foto: Dietmar Anlauf
3 Bilder

Mit "Sehr Gut" zur Deutschen Meisterschaft 2016 qualifiziert

Die Freude am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle zu Soest war groß, als die Ergebnisbekanntgabe "Sehr Gut" lautete und damit erneut die Teilnahme der Musiker/innen des Feuerwehrspielmannszuges der Stadt Essen an der Deutschen Meisterschaft 2016 gesichert war. Mit den Musikvorträgen "Caribbean Summer" und "Florian 112 - Bitte Kommen!" unter dem Dirigat von Patrik Wirth in der Konzertklasse (Mittelstufe) wurden die Musiker/innen aus Kupferdreh mit 87,5 Punkten belohnt. Beim Landesmusikfest...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Kultur
Szene aus "dem Werther". | Foto: Matthias Jung

Theater und Philharmonie Essen (TUP) setzt auf Kooperation

„Nach 16 Jahren Richard Wagner ist es Zeit für eine andere Farbe“, ist sich Hein Mulders in seiner zweiten Spielzeit als Intendant des Aalto Musiktheaters und der Essener Philharmoniker sicher, und natürlich weiß er auch, welche Farbe es musikalisch werden soll: Mozart. Ab sofort will man bei der TUP zudem verstärkt auf eine Vernetzung der Sparten setzen. „Generell macht eine Kooperation viele Produktionen auch erst bezahlbar“, weiß Mulders. Die Auslastung der Häuser spielt in Zeiten der...

  • Essen-Süd
  • 05.05.14
  • 1
  • 2
Kultur
19 Bilder

Antoniusschule - "Ritter Rost" begeistert das Publikum!

Von kandierten Büroklammern zu Stinkesockensuppe Am 25. Juni 2013 war es wieder so weit: Die Musical-AG der Antoniusschule in Essen-Freisenbruch führte ein weiteres Mal mit Erfolg in der zweimal vollbesetzten Aula des Gymnasiums an der Wolfskuhle auf. Diesmal stand „Ritter Rost und die Hexe Verstexe“ auf dem Programm. Neu war in diesem Jahr die Zusammenarbeit zwischen der AG der Antoniusschule, die Gesang und Schauspiel einübte und dem Orchester der Wolfskuhle, das für die Livemusik sorgte. Auf...

  • Essen-Steele
  • 29.06.13
Vereine + Ehrenamt

Krayer Krähen ehrten ihre Jubilare

Im Rahmen ihrer Jahresabschlussfeier haben die „Krayer Krähen“ auch wieder langjährige Mitglieder geehrt. Marlies und Wolfgang Engelhart sowie Wolfgang Luft (jeweils fünf Jahre Mitgliedschaft); Anja Sudau (zehn Jahre); Marion Hüttemann, Franz Cohaus (20 Jahre); Heide Schulz-Lehmann, Melanie Lehmann (25 Jahre) wurden geehrt. Auch der musikalische Leiter Klaus Jürck konnte einen besonderen Jahrestag feiern. Er gehört seit 30 Jahren zu den „Krähen“.

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.