orchester

Beiträge zum Thema orchester

Kultur
Oberhausen: Verantwortlich für diese faszinierende Reise in die Welt der Filmmusik sind die herausragenden Solistinnen und Solisten, die der 67-Jährige weltweit gesucht/gefunden und zu einem beeindruckenden "World of Hans Zimmer Orchestra" geformt hat.  | Foto: Andrea Becker
4 Bilder

Oberhausen: The World of Hans Zimmer
Gefeierte Weltpremiere im Metronom Theater

Nach dem überragenden Erfolg der Arena-Produktion "The World of Hans Zimmer", präsentieren der deutsche Ausnahmekomponist und sein Orchester den Fans im Metronom Theater am Centro nun ein neues Highlight: "The World of Hans Zimmer - An Immersive Symphony - the Theatre Experience". Ein Spektakel, welches am Donnerstag, 23. Januar, in Oberhausen vor ausverkauftem Haus Weltpremiere feierte. Noch bis Sonntag, 2 . Februar, haben Musik- und Filmliebhaber die Chance, Ausschnitte seiner cineastischen...

  • Oberhausen
  • 24.01.25
  • 2
Kultur
Es wird ein musikalischer Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz gespannt. | Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Zurück im kulturellen Wohnzimmer
„Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. spannt am Samstag, 30. Oktober, - unter dem Motto „Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“ - einen musikalischen Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz. Und so freuen sich die Musiker im doppelten Sinne auf ihr erstes Konzert in der modernisierten Kathrin-Türks Halle und auf den Wiedergewinn kultureller Freiheiten. Unter der Leitung von Johannes Burgard wird sich das Akkordeon-Orchester im...

  • Dinslaken
  • 25.10.21
Kultur
Acht Konzerte werden von der Arbeitsgemeinschaft musischer Vereinigung in Dinslaken 1985 mit dem Fachdienst Kultur der Stadt Dinslaken in 2019 veranstaltet. | Foto: Privat

Konzert des Akkordeon-Orchesters
Heiße Rhythmen im Burginnenhof

Ein besonderer musikalischer Genuss erwartet die Fans von anspruchsvoller Musik am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr im Burginnenhof in Dinslaken. Das vielfach ausgezeichnete Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen wird ein Konzert mit Rhythmen aus Europa und Amerika bieten. Unter dem Titel „Tango, Latin & Jazz“ werden die Akkordeonisten unter der Leitung von Johannes Burgard berühmte Tangos unter anderem von Astor Piazolla und Arturo Márquez vortragen. Auch Werke deutscher und...

  • Dinslaken
  • 22.08.19
Kultur

Der MGV Dinslaken-Feldmark 1907 im "Heiteren Burginnenhof"

Nach langer Abstinenz freut der MGV sich auf die neue Freiluftsaison. Zu seinem ersten Auftritt mit dem Motto „Heiterer Burginnenhof“ am 22.06.14 im Burginnenhof unter freiem Himmel hat der MGV Dinslaken-Feldmark 1907 sich mit dem Frauenchor Dinslaken-Feldmark 1990 und dem Akkordeon-Orchester Dinslaken 1965 zusammengeschlossen und bietet den Freunden des Gesangs und der orchestralen Musik einen Hochgenuss im Burginnenhof. Unter Leitung der Chorleiter Stefan Büscherfeld und Peter Schäfer sowie...

  • Dinslaken
  • 19.06.14
Kultur

Perlen der Klavierliteratur 2

Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser und romantischer Klaviermusik das Gastspiel des Meisterpianisten Menachem Har-Zahav am Samstag, dem 21. September um 17 Uhr im Ledigenheim in Dinslaken-Lohberg (Stollenstr. 1). Har-Zahav, der hier bereits mehrfach begeisterte, präsentiert diesmal in Fortsetzung des erfolgreichen „Perlen der Klavierliteratur“-Programmes der letzten Saison ein weiteres abwechslungsreiches Programm mit berühmten Klavierstücken von Frédéric Chopin, Johannes Brahms,...

  • Dinslaken
  • 26.08.13
Kultur
Der Dirigent hat das Wort
5 Bilder

Probensamstag beim Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich die Musiker des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. morgens um halb 10 zum ersten Probensamstag des Jahres im Vereinshaus Barmingholten. In Vorbereitung der Auftritte für das laufende Jahr wollte man sich intensiv der ausgesuchten Literatur widmen, die gemeinsam vom Dirigenten Johannes Burgard und den Spielern zusammengestellt worden war. Natürlich stand die Erarbeitung des Konzertprogramms des eigenen Jahreskonzertes am 28. April in der...

  • Dinslaken
  • 27.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.