Orange your City

Beiträge zum Thema Orange your City

Politik

Jobcenter Oberhausen
Orange Day: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Das Jobcenter Oberhausen hat am Samstag, 25. November, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – dem sogenannten Orange Day – ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt: Auch das Jobcenter-Gebäude an der Marktstraße leuchtete – wie viele andere öffentlichen Gebäude in Oberhausen – am Samstagabend in einem leuchtenden Orange, als Stopp-Signal gegen Gewalt an Frauen sowie als Zeichen der Solidarität. Darüber hinaus standen die Gleichstellungsbeauftragte und die Beauftragte für...

  • Oberhausen
  • 27.11.23
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Gewalt an Frauen
"Orange your City" - Düsseldorf setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen - Ein wichtiges Thema!!!

25.11.2022 Soziales  Anlässlich des Internationalen Tages...gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November setzt die Landeshauptstadt Düsseldorf unter anderem mit einer orangenen Bank mit Schriftzug "No Violence - kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen" ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt.  Düsseldorf bekennt Farbe: Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November setzt die Landeshauptstadt getreu dem Motto "Orange your City" mit zahlreichen Aktionen und...

  • Düsseldorf
  • 28.11.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gemeinsamer Einsatz der Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve zum besseren Schutz für von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen. | Foto: Kreis Kleve

Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve
Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt

Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich Opfer von Gewalt bei mir zu Hause geworden bin? Auf diese Frage wissen immer noch zu wenige Frauen und Mädchen auch in den Kommunen im Kreis Kleve eine Antwort. Die Initiative der Runden Tische für ein gewaltfreies Zuhause im Kreis Kleve verknüpft das im Allgemeinen mit positiven Emotionen verbundene Wort Zuhause mit der brutalen Realität von Häuslicher Gewalt: Angst, Probleme, Gefängnis und Prügel. Dabei ist es nicht irgendein Zuhause, nicht irgendjemandes Angst,...

  • Kleve
  • 08.12.21
  • 1
Politik
Neben dem Stadthaus 1 leuchteten die insel-Zweigstelle an der Carl-Duisberg-Straße, die Scharounschule, das Theater Marl und die Familienbibliothek Türmchen in Orange. Foto-Collage: Stadt Marl / Pressestelle

Aktion „Orange your City“ : Stadtverwaltung Marl erstrahlte in Orange

Marl leuchtet Orange: Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) hat die Stadt Marl bei der kreisweiten Aktion „Orange your City“ ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Dabei wurden ausgewählte Gebäude in Orange angestrahlt. Große Resonanz „Ich bin sehr zufrieden über die große Resonanz der Aktion“, sagt Kim-Karina Bönte, Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Marl. Gewalt an Frauen sei leider auch heute noch ein großes Thema in der Gesellschaft. Laut...

  • Marl
  • 26.11.21
Politik
(c) Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Marl setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

40 Jahre „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“: Die Stadt Marl setzt am 25. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Bei der Aktion „Orange your City“ werden von 17 bis 22 Uhr ausgewählte Gebäude angestrahlt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, ein Licht ins Fenster zu stellen. Sichtbares Zeichen setzen Mit dieser gemeinsamen Aktion lassen die zehn kreisangehörigen Städte und der Kreis Recklinghausen ihre Hauptverwaltungsgebäude im Rahmen der landesweiten...

  • Marl
  • 24.11.21
Blaulicht
2 Bilder

Orange your City - ein gewaltfreies Leben ist ein Grundrecht

Das Polizeipräsidium Recklinghausen beteiligt sich am Donnerstag (25. November) am Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Unter dem Motto "Orange your City" wird das Polizeipräsidium am Westerholter Weg orangefarben beleuchtet. Diese an sich einfache Geste stellt eine starke Positionierung dar und soll das Thema in den Fokus der Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen rücken. hohe Dunkelziffer Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten - zum Beispiel...

  • Marl
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
Erstmalig wird am diesjährigen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November, auch die Initiative „Orange Day“ in Hamminkeln Einzug halten. | Foto: Stadt Hamminkeln

„Orange Day“ in Hamminkeln
Stadt setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Gewalt gegen Frauen wird oft bagatellisiert oder ignoriert. Frauen wird häufig die Schuld gegeben, wenn sie Gewalt erfahren. Die Folge: Betroffene sprechen aus Scham und Angst nicht über das Erlebte. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Und auch Männer sind von häuslicher...

  • Hamminkeln
  • 23.11.21
  • 1
Politik
Gemeinsam das Schweigen brechen. Das Foto zeigt Mitarbeiterinnen des Referats für Gleichstellung, Familie und Inklusion (v.l.n.r.): Regina Czajka, Bettina Kalisch, Claudia Evers, Corinna Leenen, Katja Fischer, Cornelia Grumm, Ulrike Salomon-Faust und Melina Sievers. | Foto: Stadt Bochum

OrangeYourCity in Bochum
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am Mittwoch, 25. November, ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Wie eine Statistik des BKA deutlich macht, sind auch in diesem Jahr viele Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt geworden. Demnach wird in Deutschland alle 45 Minuten eine Frau Opfer von Gewalt durch ihren (Ex-)Partner. Auch in Bochum ist Gewalt an Frauen ein wichtiges Thema. Im letzten Jahr kam es im Rahmen von häuslicher Gewalt zu 667 Strafanzeigen, 369 Wohnungsverweisungen, 260 Vermittlungen an die Beratungsstellen und...

  • Bochum
  • 24.11.20
Ratgeber
Nicht nur der Hochofen, 80 Dortmunder Gebäude erstrahlten am 25. November 2019 bei der Aktion "Orange your City!" Sie setzten bei der UN-Aktion ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Thomas Westphal übernimmt die Schirmherrschaft für die Aktion 2020, bei der wieder viele Unternehmenssitze und Wahrzeichen in der Warnfarbe erstrahlen, um zu zeigen, dass viele Frauen von Gewalt betroffen sind.  | Foto: Michael Ziller

Mittwoch Kundgebung in Dortmund für das Recht auf ein gewaltfreies Leben
Orange your City

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Doch nicht nur sich selbst als Frauen definierende Menschen sind von dieser strukturellen Gewalt betroffen - auch intersexuelle, nichtbinäre und trans Personen (FLINT): Im Jahr 2019 wurde fast jeden dritten Tag eine Frau von ihrem Partner oder ehemaligem Partner ermordet. Das Ausmaß der Gewalt ist bekannt. Doch dieses Jahr hat die körperliche und sexuelle Gewalt aufgrund der Corona-Pandemie weiter zugenommen. Viele sind in...

  • Dortmund-City
  • 24.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.