Optimismus

Beiträge zum Thema Optimismus

Politik
Der Sparkassen-Vorstand stellte das sehr gute Jahresergebnis 2013 vor (v.l.): Manfred Schäfer, Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Krämer und Thomas Nagel.

Nur Positives von der Sparkasse Iserlohn

Trotz einer nach wie vor extremen Niedrigzinsphase konnten die 381 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Iserlohn einen Bilanzgewinn von rund 2,6 Millionen Euro für das Jahr 2013 erwirtschaften. Die aktuellen Zahlen legte jetzt das Vorstandstrio Dr. Christoph Krämer, Manfred Schäfer und Thomas Nagel vor. Hier einige der vielen Positiv-Fakten: 1) Die Kundenkredite an Privat- und Firmenkunden sowie öffentliche Haushalte summierten sich zum 31. Dezember auf 1.024 Millionen Euro. Was ein...

  • Iserlohn
  • 16.02.14
Politik
Stellten die neuen Zahlen des Märkischen Arbeigeberverbandes vor: Vorsitzender Horst-Werner Maier-Hunke (l.) und Geschäftsführer Werner Sülberg.

Eine positive märkische Konjunkturumfrage

Rund 40 Prozent der Mitgliedsfirmen im Märkischen Arbeitgeberverband haben sich an der Konjunkturumfrage 13/14 beteiligt. Das wird in der märkischen Arbeitgeber-Zentrale an der Erich Nörrenberg-Straße in Iserlohn als sehr gut bewertet. 210 Unternehmen mit ca. 31 000 Beschäftigten haben teilgenommen. So bezeichnen 31 Prozent (Vergleich 2013 = 22 Prozent) die Geschäftslage zum Jahreswechsel mit gut, 55 mit befriedigened (57 Prozent) und 14 Prozent mit schlecht (21 Prozent). Besonders positiv hat...

  • Iserlohn
  • 22.01.14
Überregionales
Zeigten sich unter dem Strich mit dem Geschäftsjahr 2013 trotz leichter „Dellen“ zufrieden (v. l.): Arndt Kirchhoff, Wolfgang Kirchhoff, Senior Dr. Jochen Kirchhhoff und Dr. Johannes Kirchhoff.

Optimismus bei den KIRCHHOFF-Gesellschaftern

Unzufrieden waren die vier Männer der Kirchhoff-Gruppe nicht mit dem abgelaufenen 2013-Geschäftsjahr. „In fast allen Geschäftsbereichen blickt die Gruppe auf ein zufriedenstellendes Jahr zurück“, heißt es in der Pressemitteilung. Wobei das Umsatzwachtum von sieben Prozent auf 1 190 Millionen Euro in erster Linie den um 5,5 Prozent gesteigerten Erlösen in China und Nordamerika zu verdanken ist. „Europa“, stellt Wolfgang Kirchhoff fest, „ist erneut um vier Prozent rückläufig.“ Das macht dann auch...

  • Iserlohn
  • 14.12.13
Politik

Das heimische Handwerk befindet sich im Konjunktur-Hoch

Das heimische Handwerk brummt und befindet sich auf südwestfälischer Rekordjagd. Dies vermeldete der Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Meinolf Niemand auf einer Pressekonferenz bei der Kreishandwerkerschaft in Iserlohn. "Dass sich die Werte bis zum Herbst 2013 hin so positiv entwickeln würden, hatte ich nicht erwartet", so Niemand, "heute befindet sich das Handwerk beinahe auf Rekordhöhe und setzt damit den seit vier Jahren dauerhaften und soliden Aufwärtstrend eindrucksvoll fort."...

  • Iserlohn
  • 17.11.13
Überregionales
43 Bilder

Jahresempfang bei den Kreishandwerkern

Die Kreishandwerker waren die Letzten, die zu einem Neujahrsempfang baten. Hauptredner war der NRW-Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, Dr. Günther Horzetzky. Der blickte nach vorne und sah die Handwerkerschaft 2020 sehr gut aufgestellt. "Sollte jemand 2020 bei der Rede zum Neujahrsempfang auf die Situation der Handwerker eingehen, wird er feststellen, dass die Klimaerwärmung das zentrale Thema sein wird. Er wird einen geringeren...

  • Iserlohn
  • 08.02.13
Kultur
Geschäftsführer Guido Forsting hat nach dem gelungenen Freiluft-Auftakt gut lachen. | Foto: Christoph Schulte
2 Bilder

Optimismus vor der Park-Eröffnung

Sowohl Sauerlandpark-Geschäftsführer Guido Forsting als auch Bürgermeister Michael Esken als Sauerlandpark-Aufsichtsrats-Vorsitzender geben sich betont optimistisch. Denn zwischen der Eröffnung der zweiten Sauerlandpark-Saison am Donnerstag, 19. April, 17 Uhr, und der Park-Schließung am Samstag, 27. Oktober, rechnen sie wieder mit rund 200 000 Besuchern. „Wir hatten im vergangenen Jahr 250 000 - und das war ein eindeutiger Erfolg“, so Michael Esken, der nach dem Party-Jahr während der...

  • Iserlohn
  • 17.04.12
Sport
5 Bilder

Roosters verbreiten Optimismus

Die Jahreshauptversammlung der Iserlohn Roosters versprühte Optimismus. STADTSPIEGEL-Mitarbeiter André Günther berichtet von der Versammlung. Allgemein gute Stimmung herrschte bei den über 100 Mitgliedern, die auf Jahreshauptversammlung des Iserlohner EC anwensend waren. Das lag zum einen an den positiven Nachrichten und zum anderen an einen gut aufgelegten geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang Brück, der für so manchen Lacher sorgte. Sportlich war der Chef der Sauerländer trotz Platz elf...

  • Iserlohn
  • 22.06.11
Politik
Arbeitgeber-Präsident Horst-Werner Maier-Hunke (l.) und Werner Sülberg

Positive Stimmung bleibt auch 2011

Arbeitgeber-Präsident Horst-Werner Maier-Hunke war in angenehmer Plauderlaune und sah das Konjunkturbarometer des Märkischen Arbeitgeberverbandes nicht auf der absteigenden Seite. „Auch wenn die Rohstoff-Preise, die Rohstoff-Versorgung und die Fakten rund um den Euro als unbeeinflussbare Größen nicht aus dem Auge gelassen werden können.“ Insgesamt aber vermeldete Maier-Hunke zusammen mit Arbeitgeberverbands-Geschäftsführer Werner Sülberg ein positives Stimmungsbild bei heimischen Unternehmern....

  • Iserlohn
  • 16.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.