Opferschutz

Beiträge zum Thema Opferschutz

Blaulicht
Ein Originalbild des Messengerverlaufs eines versuchten Betruges. Das Opfer durchschaute den Betrug reagierte richtig. Die Polizei Hagen warnt vor solchen Betrugsmaschen eindringlich. | Foto: Polizei Hagen

Betrug per Handy
Polizei Hagen veröffentlich Originalbilder vom Chat

Die Polizei warnt in letzter Zeit häufiger vor den mannigfaltigen Geschichten, die sich Betrüger ausdenken, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. "Enkeltrick", "falsche Polizeibeamte" und "Notfallsituation" sind nur einige Stichworte, bei denen Bürger hellhörig werden sollten. Die Schadensummen sind zum Teil enorm. Seit einigen Wochen erfragen die Täter häufiger Beträge im niedrigen vierstelligen Bereich, um nicht direkt Aufmerksamkeit zu erregen. Die Masche ist aktuell fast immer gleich: Der...

  • Hagen
  • 17.08.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsätze in Bochum
Betrüger erbeuten Bargeld von Seniorin - Zeugen gesucht!

Mit einer erfundenen Geschichte haben Trickbetrüger Anfang der Woche eine Bochumerin um Bargeld und Schmuck gebracht. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und warnt erneut vor solchen Maschen. Per Telefon hatte sich am Dienstagnachmittag, 19. April, eine angebliche Staatsanwältin bei der Bochumerin ( 91 ) gemeldet. Die Geschichte: Die Tochter habe einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Gegen eine hohe Summe Bargeld als Kaution könne die Tochter nach Hause gehen. Die...

  • Bochum
  • 21.04.22
Ratgeber
Petra Landwehr vom Kommissariat Opferschutz demonstriert, wie schnell das Portmonee weg sein kann. Archivfoto: Tobias Weskamp

Aktion: „ Sicher auf dem Markt“
Aggressive Bettler und dreiste Diebe auf dem Kamener Markt

In den letzten Tagen haben sich Bürger bei der Stadt Kamen gemeldet und über aggressives Betteln, Taschen- und Trickdiebstähle auf dem Wochenmarkt berichtet. Ein unaufmerksamer Augenblick reicht aus und schon ist das Portmonee weg. Taschendiebe suchen ihre Opfer dort, wo ihnen viele Menschen Schutz und Deckung bieten, so auch auf dem Kamener Wochenmarkt. Die Diebe „ziehen“ die Geldbörse und Brieftaschen aus Handtaschen, der Kleidung oder der Gesäßtasche. Einige lenken das Opfer ab und versuchen...

  • Kamen
  • 12.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.