Opferschutz

Beiträge zum Thema Opferschutz

Ratgeber
Foto: Polizei Hagen

Polizei klärt auf
Achtung neue Warnschilder in der Hagener Innenstadt

Zur Prävention von Taschendiebstählen haben Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen am vergangenen Montag, im gesamten Stadtgebiet Warnschilder auf den Boden gesprüht. Die Boden-Warnschilder sind ab sofort an stark frequentierten Plätzen und Örtlichkeiten im Hagener Stadtgebiet und vor ausgewählten Filialen von Lebensmitteldiscountern zu sehen. Aufgesprüht wurden sie mit Sprühkreide, die mit der Zeit durch einsetzenden Regen...

  • Hagen
  • 22.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Warnung vielen Fällen in Hagen
"Falscher neuer Nachbar" betrügt 90-jährigen Mann

Ein 90-Jähriger ist Freitagvormittag, 17. Juni, Opfer eines dreisten Betrügers geworden. Gegen 11 Uhr klingelte es an der Wohnungstür des Seniors in der Kirchstraße. Vor dem verdutzten 90-Jährigen stand ein ihm unbekannter Mann, der sich als "Thomas" und neuer Nachbar ausgab. Er berichtete, dass er sich ausgesperrt habe und nun 200 Euro Bargeld für den Schlüsseldienst benötige. Bereitwillig händigte der Rentner das Geld aus. Im Anschluss kamen ihm Zweifel und er fragte in seiner Nachbarschaft...

  • Hagen
  • 20.06.22
Blaulicht
Nach aktuellem Kenntnisstand wurde mit der Waffe niemand bedroht. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen laufen aktuell noch. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Gefahrenlage an Gesamtschule
Bei der aufgefundenen Schusswaffe handelt es sich um keine scharfe Schusswaffe

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die drei vorläufig festgenommenen Personen wurden, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Duisburg, wieder entlassen. Hierbei handelte es sich um zwei 16-jährige Schüler der Schule und einen 19-jährigen Mann aus Dinslaken....

  • Dinslaken
  • 27.05.22
Ratgeber
Zum "Tag der Kriminalitätsopfer" informiert die Polizei und Weisser Ring zusammen im Impfzentrum. | Foto: Randolf Vastman

Polizei und Weisser Ring informieren im Impfzentrum
"Tag der Kriminalitätsopfer"

Hass und Hetze - das ist das Thema des diesjährigen "Tags der Kriminalitätsopfer" am kommenden Montag, 22. März. André Tiegs, Opferschutzbeauftragter der Polizei Duisburg, und Rechtsanwältin Alice Scaglione vom Weissen Ring wollen in diesem Jahr auf besondere Weise mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und beraten - und zwar am Montag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Impfzentrum Duisburg (TAM). Natürlich mit Maske und Abstand. Der "Tag der Kriminalitätsopfer" wurde 1991 vom...

  • Duisburg
  • 19.03.21
Blaulicht
Die Duisburger Polizei beantwortet Fragen zum Opferschutz. | Foto: LK

Vierte online Beratung seit Ausbruch der Pandemie
Polizei beantwortet Fragen zum Opferschutz

Die Polizei ist nach Straftaten der erste Ansprechpartner, gerade auch für die Menschen, die Opfer schwerer Gewalttaten geworden sind. Über das Thema Opferschutz geben am kommenden Mittwoch, 20. Januar Kripo-Beamte der Duisburger Polizei coronakonform Auskunft. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr beantworten die beiden Kriminalhauptkommissare André Tiegs und Martin Messer Fragen per Telefon oder auf den Social Media-Kanälen der Polizei. Die erfahrenen und speziell geschulten Beamten sind unter Tel....

  • Duisburg
  • 15.01.21
Ratgeber

Einbruchsversuch an zusätzlichen Sicherungen in Marl gescheitert

Zusätzliche Sicherungen an einer Terrassentür verhinderten gestern, Mittwoch, gegen 19:00 Uhr einen Einbruch in ein Reihenhaus auf der Wagnerstraße. Nach ihrem gescheiterten Einbruch flüchteten die Täter und stiegen in einen silbernen Opel Astra ohne Kennzeichen. Anschließend fuhren sie in Richtung Hülsbergstraße davon. Bei ihrer Flucht wurden die Männer von einem Zeugen beobachtet. Demnach hätten beide Täter eine stabile Figur und ein rundliches Gesicht besessen. Der Vorfall zeigt, wie wichtig...

  • Marl
  • 24.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.