Opferschutz

Beiträge zum Thema Opferschutz

Blaulicht
Ein Originalbild des Messengerverlaufs eines versuchten Betruges. Das Opfer durchschaute den Betrug reagierte richtig. Die Polizei Hagen warnt vor solchen Betrugsmaschen eindringlich. | Foto: Polizei Hagen

Betrug per Handy
Polizei Hagen veröffentlich Originalbilder vom Chat

Die Polizei warnt in letzter Zeit häufiger vor den mannigfaltigen Geschichten, die sich Betrüger ausdenken, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. "Enkeltrick", "falsche Polizeibeamte" und "Notfallsituation" sind nur einige Stichworte, bei denen Bürger hellhörig werden sollten. Die Schadensummen sind zum Teil enorm. Seit einigen Wochen erfragen die Täter häufiger Beträge im niedrigen vierstelligen Bereich, um nicht direkt Aufmerksamkeit zu erregen. Die Masche ist aktuell fast immer gleich: Der...

  • Hagen
  • 17.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Betrüger als Bankmitarbeiter getarnt
Hagener um hohe Geldsumme gebracht

Ein bislang unbekannter Betrüger gab sich am Freitagmorgen, 29. Juli, in einem Telefonat mit einem 78-jährigen Mann als Mitarbeiter einer Bank aus, erfragte die Kontodaten des Mannes und buchte anschließend einen vierstelligen Geldbetrag von dessen Konto ab. Gegen 10.00 Uhr rief der Unbekannte bei dem Hagener an und gab sich als Stellvertreter des für den Senioren zuständigen Bankmitarbeiters aus. Er sagte ihm, dass er auf Unregelmäßigkeiten bei den Abbuchungen aufmerksam geworden sei und diese...

  • Hagen
  • 01.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Täter drohte Mann umzubringen
Räuberische Erpressung in Hagen

Am Dienstag, 21. Juni, wurde ein 23-Jähriger in den frühen Morgenstunden Opfer einer räuberischen Erpressung. Der Hagener gab an, um 3.40 Uhr in der Springmannstraße von einem Fremden gefragt worden zu sein, ob er Drogen kaufen wolle. Gemeinsam ging der 23-Jährige mit dem Mann bis zum Hauptbahnhof. Dort forderte der unbekannte Mann den Hagener plötzlich auf, ihm seine Bauchtasche auszuhändigen. Falls er der Forderung nicht nachkomme, würde der Mann ihn umbringen. Der Hagener gab dem Täter die...

  • Hagen
  • 21.06.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Warnung vielen Fällen in Hagen
"Falscher neuer Nachbar" betrügt 90-jährigen Mann

Ein 90-Jähriger ist Freitagvormittag, 17. Juni, Opfer eines dreisten Betrügers geworden. Gegen 11 Uhr klingelte es an der Wohnungstür des Seniors in der Kirchstraße. Vor dem verdutzten 90-Jährigen stand ein ihm unbekannter Mann, der sich als "Thomas" und neuer Nachbar ausgab. Er berichtete, dass er sich ausgesperrt habe und nun 200 Euro Bargeld für den Schlüsseldienst benötige. Bereitwillig händigte der Rentner das Geld aus. Im Anschluss kamen ihm Zweifel und er fragte in seiner Nachbarschaft...

  • Hagen
  • 20.06.22
Blaulicht
Die Polizei weist auf vielfältige Beratungsmöglichkeiten für Opfer häuslicher Gewalt hin. | Foto: Nina Sikora

Polizei im EN-Kreis informiert
Häusliche Gewalt ist nie Privatsache

Häusliche Gewalt ist verletzend, strafbar und niemals Privatsache. Die Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis stehen auch in Zeiten der Pandemie zur Verfügung. Die Polizei ruft Opfer von häuslicher Gewalt eindringlich zum Handeln auf. Wenn der Anruf bei der Polizei zu beängstigend ist, sollen sich Opfer an vertraute Personen oder andere Einrichtungen wenden. Es gibt vielfältige Hilfsmöglichkeiten, hier sind die Kontakte der...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Blaulicht
Die Polizei sucht aktiv mögliche Einbrecher. Archivfoto

Polizei erwartet "Heiße Jahreszeit"
Mehr Einbrüche in Oberhausen

Über ein Dutzend Wohnungseinbrüche zeigten die Geschädigten in der vergangenen Woche an. Insgesamt schlugen Einbrecherbanden, die sich offensichtlich schon wieder im "verschärften Klaumodus" befinden, 14 mal zu. Hauptsächlich suchten sie dabei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern heim.  Unerkannt verschaffen sie sich Zutritt zum Treppenhaus, suchen sich dann in aller Ruhe die Wohnungstüren aus, die sie schnell und unkompliziert aufbrechen können. Aber auch Einfamilien- und Reihenhäuser wurden nicht...

  • Oberhausen
  • 10.08.19
Blaulicht
Opfer von Überfällen haben oftmals lange Zeit mit Angstzuständen zu kämpfen und möchten am liebsten anonym bleiben. Foto: Oliver Lückmann

Messer an der Kehle: Opfer versucht Trauma zu überwinden
„Das Leben geht schließlich weiter“

Die Überfälle letzte Woche auf eine Bäckerei und auf ein Lottogeschäft in Kamen sind schnell aufgeklärt worden (siehe Hintergrund unten im Text). Dank einiger Zeugenaussagen konnte der Täter von der Polizei gefasst werden und sitzt jetzt hinter Gitter. Nicht ganz so schnell werden die seelischen Wunden verheilen, die der Täter durch seine brutale Vorgehensweise angerichtet hat. Der Bäckereifachverkäuferin hat er ein Messer an die Kehle gehalten, um Bargeld aus der Kasse zu erpressen. „Er hielt...

  • Kamen
  • 13.05.19
Ratgeber

Üble Masche: Betrüger zockt Alpener Oma ab

Alpen. Ein besonders dreister Betrüger gab sich am Dienstag, 14. August, gegen 12.30 Uhr gegenüber einer 84-jährigen Alpenerin als ihr Enkel aus. Er versicherte am Telefon unter Tränen seiner vermeintlichen Großmutter, dass er einen Unfall gehabt habe und nun eine hohe Summe Bargeld benötige, um sein Auto reparieren zu lassen. Ein Freund werde kommen und das Geld für ihn abholen. Die 84-Jährige hatte Mitleid mit ihrem vermeintlichen Enkel und händigte wenig später einem Unbekannten eine größere...

  • Xanten
  • 15.08.18
Ratgeber
Wenn Kinder von Unbekannten angesprochen werden, sollte unmittelbar die Polizei informiert werden. "Je eher wir davon erfahren, desto größer ist die Chance, den Unbekannten anzutreffen", sagt die Polizei. | Foto: Archiv

Kinder wurden von Unbekanntem angesprochen

Nachdem die Polizei bereits in der vergangenen Woche darüber berichtet hat, dass in Städten des Kreises Unna Kinder von unbekannten Erwachsenen angesprochen worden sein sollen, haben sich am Mittwochabend (22. November) die Eltern von zwei weiteren Kindern bei der Polizei gemeldet. Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr befand sich ein elfjähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule. Sie ging dabei auf der Massener Straße in Richtung Verkehrsring. An der Ampel Käthe-Kollwitz-Ring musste sie warten und wurde...

  • Holzwickede
  • 23.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.