Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Blaulicht
Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: (Quelle: www.polizei-beratung de) / hochgeladen Siegfried Schönfeld

Seniorin wird Opfer von Betrugsmasche
Falsche Wasserwerker in Langenfeld unterwegs

Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Hardt. Daraufhin öffnete eine 81-jährige Bewohnerin des Hauses ihre Wohnungstür, woraufhin das Duo angab, von den Stadtwerken zu sein. Demnach habe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.22
Blaulicht
Ein 67-jähriger Mann ist am Dienstagmittag, 31. Mai, Opfer eines besonders perfiden Taschendiebstahls in Langenfeld geworden. Mehrere unbekannte Tatverdächtige entwendeten einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro Bargeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei warnt vor Trickbetrügern
Taschendiebe stehlen mehrere tausend Euro in Langenfeld

Ein 67-jähriger Mann ist am Dienstagmittag, 31. Mai, Opfer eines besonders perfiden Taschendiebstahls in Langenfeld geworden. Mehrere unbekannte Tatverdächtige entwendeten einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro Bargeld. Gegen 12.45 Uhr hob der Langenfelder in einem Geldinstitut an der Solinger Straße in Immigrath mehrere tausend Euro Bargeld ab und steckte den Briefumschlag mit dem Geld in die Innentasche seiner Jacke. Langenfelder fühlte sich beobachtet Bereits beim Verlassen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.06.22
Blaulicht
Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor kreisweiter Anrufwelle
87-Jährige durch Enkeltrickmasche um Bargeld betrogen im Kreis Mettmann

Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. Gegen 12 Uhr erhielt eine 87-jährige Haanerin einen Anruf einer Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab. Sie schilderte der geschockten Seniorin, dass sie sich im Krankenhaus befinde und dringend...

  • Velbert
  • 01.06.22
Ratgeber
"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen zu einem Thementag ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Alexander Körner

Thementag der Polizei und Partner-Organisationen
"Loverboy-Masche" - Warnung vor Kriminellen auch im Kreis Mettmann

"Loverboy-Masche": Die Kreispolizei Mettmann warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen am Mittwoch, 27. April, 10 bis 13 Uhr im Weltspiegel-Theater (Düsseldorfer Straße 2 in Mettmann) zu einem Thementag ein. "Loverboys" - darunter versteht man meist junge Männer, die Mädchen und Frauen eine Liebesbeziehung vorspielen, ihre Opfer in eine emotionale Abhängigkeit führen und sie von ihrer Familie und ihrem sozialen Umfeld isolieren - mit dem Ziel, sie in die Prostitution...

  • Velbert
  • 21.04.22
Blaulicht
Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Enkeltricks - Kreispolizei Mettmann ermittelt
Mehrere Senioren per WhatsApp um hohe Summen betrogen

Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Darüber hinaus registrierte die Polizei weitere Betrugsversuche, die rechtzeitig bemerkt wurden. Die Tatverdächtigen gingen jeweils mit der gleichen Masche vor und kontaktierten die Seniorinnen und Senioren in...

  • Velbert
  • 24.03.22
Blaulicht
Auf einen Langenfelder eingeschlagen haben bislang noch unbekannte Täter am Mittwoch, 9. Februar, in Langenfeld. Dabei wurde der 19-jährige Geschädigte glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Trio prügelt auf Langenfelder (19) ein
Vor Fitness-Studio aufgelauert

Auf einen Langenfelder eingeschlagen haben bislang noch unbekannte Täter am Mittwoch, 9. Februar, in Langenfeld. Dabei wurde der 19-jährige Geschädigte glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21.15 Uhr hatte ein 19-jähriger Monheimer ein Fitness-Studio an der Bahnhofstraße in Langenfeld verlassen. Vor dem Eingangsbereich wurde er hier von drei jungen Männern angesprochen und zunächst verbal, und dann auch körperlich angegangen. Das Trio...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 11. April, jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Damals verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Ihnen gedacht wird am kommenden Sonntag, 11. April, um 15.31 Uhr in einer Schweigeminute. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Sonntag, 11. April, 15.31 Uhr: Schweigeminute für Opfer des Brandunglücks am Düsseldorfer Airport
25 Jahre nach Brandunglück - Düsseldorfer Flughafen wegweisend im modernen Brandschutz

Am Sonntag, 11. April, jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Damals verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die Erinnerung an die Geschehnisse des 11. April 1996 ist für den Flughafen Düsseldorf mit der Verpflichtung verbunden, dafür Sorge zu tragen, dass sich ein solches Ereignis nie wiederholen wird und richtungweisende Sicherheitsmaßstäbe zu setzen. Heute Vorreiter beim Brandschutz Flughafengeschäftsführer Michael Hanné, der die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.21
Politik

Anschläge in Paris – Der Integrationsrat nimmt Stellung

Der Integrationsrat der Stadt Langenfeld ist erschüttert und verurteilt aufs Äußerste diese feigen und hinterlistigen Anschläge in Paris - einer Stadt, die das Leben jeden Tag so farbenfroh und mit einer Qualität zelebriert, dass sie sich dadurch nicht nur bei den Einwohnern, sondern auch bei Millionen Touristen so liebenswert macht. Ein tiefer Schmerz macht sich breit und der Rat trauert mit den Familien der Opfer. Er hofft auf schnelle Genesung der Verwundeten - sowohl der äußerlichen, als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.15
  • 2
Kultur
Kranzniederlegung
2 Bilder

Gedenken am Wenzelnberg

Viele hatten sich heute am Wenzelnberg versammelt, im Gedenken an die 71 grausam und unnötig ermordeten Häftlinge am 13.04.1945. So unnötig wie der gesamte 2. Weltkrieg. Im Zuge der Niederlage wollten die Befehlshaber den Alliierten nur noch Tote und verbrannte Erde hinterlassen, wie es Oberbürgermeister der Stadt Solingen Norbert Feith kommentierte und da es auch in den letzten Kriegstagen nicht an Befehlsfolgern, Mitläufern und Wegschauern mangelte, konnten nicht nur hier, sondern in vielen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.15
Politik

Historische Erinnerung - vor 70 Jahren

Langenfelds Ort historischer Erinnerungen Metzmacher-Freundeskreis lädt ein zur Gedenkstätte Wenzelnberg Am 31. Oktober 2014 erinnerten Schüler der Felix-Metzmacher-Schule in der Sankt Josef Kirche mit einem Friedensgottesdienst an den Ersten Weltkrieg vor 100 Jahren. Stellvertretend für alle Kriegstoten gedachten sie zweier Langenfelder, die kurz nach Kriegsbeginn 1914 als Soldaten starben: Gustav Uellendahl (gefallen am 14. August im Elsaß) und Felix Metzmacher (gefallen am 31. Oktober in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.03.15
Ratgeber
Mit diesem Foto sucht die Polizei nach dem Vergewaltiger. | Foto: Polizei

Vergewaltigung: Opfer bittet Zeugen, sich zu melden

Erst am vergangenen Freitagmorgen, 23. Januar, berichtete die Polizei von der erneut intensivierten Fahndung nach dem Vergewaltiger von Hilden und Langenfeld, gleichzeitig aber auch von der weiterhin andauernden Suche nach dem anonymen Augenzeugen und Hinweisgeber zur Hildener Tat. Nur Stunden nach der vorgenannten Presseveröffentlichung wurde bei der Polizei bekannt, dass sich der unbekannte Tatzeuge und Hinweisgeber aus Hilden erneut gemeldet hat. Diesmal wandte sich der Unbekannte in einem...

  • Monheim am Rhein
  • 28.01.15
Ratgeber

Polizei prüft Einbruchschutz

Am Freitag Mittag, 12. Juli, werden Mitarbeiter der Kriminalprävention Mettmann in Langenfeld unterwegs sein und Häuser und Wohnungen hinsichtlich ihres Einbruchschutzes überprüfen. Fällt ihnen im Vorbeigehen auf, dass Fenster oder Türen augenscheinlich unverschlossen oder geöffnet und die Bewohner offensichtlich nicht zu Hause sind, so werden sie tätig. Genau das ist nämlich die Verhaltensweise von Einbrechern, die nach einer günstigen Tatgelegenheit suchen. Sollten die Hausbewohner ihr Heim...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.07.13
Überregionales

Vergewaltigung im Taxi

Langenfeld (ots) - Zwei junge Frauen ( 18, 32 ) wurden am frühen Sonntagmorgen, 3. Oktober, nach 03.30 Uhr, Opfer eines Vergewaltigers. Beide hatten zu dieser Zeit ein Taxi an der Solinger Straße 20 bestiegen, das sie zu einem Fahrtziel in Langenfeld bringen sollte. Da beide Frauen leicht alkoholisiert waren, schliefen sie kurz nach Fahrtbeginn ein. Diese Hilflosigkeit seiner Opfer nutzte der Taxi- Fahrer aus und vergewaltigte beide. Zwischen beiden Taten wechselte er den Standort des Wagens...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.