Opernfreunde

Beiträge zum Thema Opernfreunde

Kultur
Bei „Oper live am Platz“ kann man in den Monaten April, Mai, Juni und September Live-Übertragungen aus der Wiener Staatsoper genießen.
12 Bilder

Goldener Herbst in Wien

Die Kulturmetropole Wien hat besonders im Spätsommer und Herbst ein umfangreiches Kulturprogramm zu bieten. Neben den Musentempeln laden gemütliche Heurige und Biergärten zum Verweilen ein. Die weitläufigen Wiener Parks bieten auch im goldenen Oktober noch gute Gelegenheiten für ausgedehnte Spaziergänge. Und natürlich hat auch Wien sein Oktoberfest: Die Wiener Wiesn lockt nicht nur zahlreiche Touristen, sondern auch die Wiener/innen und „Wahl-Wiener/innen“ an. Wiener Musik & Wiener Kultur Nach...

  • Alpen
  • 17.10.18
Kultur

Frieden

Neues Jerusalem Nimm meine Hand, halt dich bereit. Geh`mit mir in eine bessere Zeit Wo keine Angst im Herzen bebt. Wo friedlich Mensch beim Menschen lebt. Kein Anschlag Tod und Leiden bringt, keine Gewalt in Häuser dringt. Der Mensch den anderen Menschen achtet. Nicht düster nach seinem Leben trachtet. Wo kein Neid und Hass die Welt regiert, und man in Einsamkeit erfriert. Kinder als größtes Gut erkennt. Den Nachbarn bei seinem Namen nennt. Nimm meine Hand, komm lass uns gehen. Vielleicht in...

  • Dinslaken
  • 19.12.15
  • 5
  • 5
Kultur
Heintje Simons auf Tournee mit den ‚Lustigen Musikanten’, Gastspiel in Kaunitz am 09.11.1974 (Foto: Ilse Kreye, aus dem Privatarchiv von Sylvia Kreye)
6 Bilder

Zum 60. Geburtstag von Hein(tje) Simons am 12. August 2015

„Heintje“ wird 60 – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Nachdem mit Peter Alexander († 2011) und Udo Jürgens († 2014) zwei der ganz großen Sänger und Entertainer von uns gegangen sind, freue ich mich, dass es diesmal mal keinen traurigen Anlass für einen Nachruf, sondern ein fröhliches Ereignis zu feiern gibt: Hein Simons – besser bekannt als Heintje – begeht am 12. August 2015 seinen 60. Geburtstag. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, dem Sänger an dieser Stelle einen etwas ausführlicheren...

  • Alpen
  • 09.08.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Schallplatten-Cover der LP "Zeig mir den Platz an der Sonne", Ariola 1971 (aus dem Privatarchiv von Sylvia Kreye)
4 Bilder

In memoriam: Merci, Udo Jürgens!

Ein Nachruf auf den großen österreichischen Komponisten, Pianisten, Sänger und Entertainer – von Sylvia Kreye Einleitung Einer der ganz Großen im Musik- und Showbusiness hat nun die Bühne der Welt für immer verlassen: Udo Jürgens, der in Österreich geborene deutschsprachige Sänger, Komponist, Pianist und Entertainer, verstarb am 21. Dezember 2014 in Münsterlingen in der Schweiz ganz unerwartet an einem Herzinfarkt. „Mitten im Leben“ – so auch der Titel seiner letzten Tour und seiner aktuellen...

  • Alpen
  • 12.01.15
  • 3
  • 4
Politik

Hilferuf aus Syrien - Wichtige Petition auf AVAAZ.Org

Hilferuf aus Syrien - Wichtige Petition auf AVAAZ.Org Liebe LK-LeserInnen, vor zwei Tagen erreichte mich ein Aufruf zu einer Petition auf AVAAZ.Org, die ich für sehr wichtig halte und auch gleich unterschrieben habe, da es auf diese Weise - mit etwas Glück - vielleicht gelingen könnte, in Syrien endlich das schreckliche Blutvergießen zu beenden und einen Waffenstillstand herbeizuführen. Wegen der Wichtigkeit und Brisanz dieses Themas möchte ich dieses Forum nutzen, um alle LK-LeserInnen auf...

  • Alpen
  • 24.01.14
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Grusel-Gang 1: Der Geist aus der Gruft
4 Bilder

Gruseliges Halloween-Dinner in drei Grusel-Gängen, kreiert vom Nachtgespenst aus Wien

Grusel-Gang 1: Der Geist aus der Gruft Zutaten: Salat der Saison (z. B. Blattsalate, Karotten-, Sellerie-, Kürbisstreifen), rote Rüben (in Scheiben oder Streifen), 1 Birne, 1 gekochtes Ei, gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, Salz, Pfeffer, 5-6 Gewürznelken, Balsamico-Essig, Schlagobers Zubereitung: Salat waschen und in ein Salatschälchen geben, salzen, pfeffern und mit etwas Balsamico-Essig beträufeln. Rote Rüben darauf verteilen, nach Belieben mit Mandeln oder gehackten Haselnüssen bestreuen....

  • Alpen
  • 29.10.13
  • 4
  • 4
Kultur
14 Bilder

Sommernachtsmusik Waldbühne Berlin

Das war ein zauberhaftes Konzert. Drei der weltbesten Künstler bezauberten mit einem hervorragenden, abwechslungsreichen Programm aus Oper, Musical, Operette und Folkloristischer Musik. Die sogenannten "Ohrwürmer" haben sicherlich auch nicht so ganz große Fans der klassischen Musik erfreut. Anna Netrebko, Erwin Schrott und Jonas Kaufmann begeisterten die über 18000 Zuschauer in Berlin. Die Prager Philharmoniker begleiteten die Sänger in wunderbarer Weise. Drei Menschen, die nicht nur schön...

  • Dinslaken
  • 22.08.11
  • 6
Kultur
Autogramm von Peter Alexander, gesammelt von Sylvia in Wiesbaden (Rhein-Main-Halle), Februar 1982 (Foto: Programmheft der Tournee Peter Alexander 1982)

In memoriam: Unvergessener Peter Alexander

Als "Wahl-Wienerin" möchte ich es nicht versäumen, an dieser Stelle einen kurzen Nachruf auf den unvergessenen Peter Alexander in die Heimat zu schicken! Viele von euch LK-LeserInnen werden "Peter den Großen" so wie ich noch in bester Erinnerung haben: mit seinem Wiener Charme, seinen unvergessenen Wiener Liedern und Hits wie "Das machen nur die Beine von Dolores", "Der letzte Walzer" oder "Die kleine Kneipe" (auf Wienerisch: "Das kleine Beisl") sang er sich rasch in die Herzen des Publikums....

  • Alpen
  • 15.03.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Buchtipp- Die Hütte - eines meiner Lieblingsbücher

Bei einem Familienausflug der Mackenzie´s bleibt plötzlich die jüngste Tochter verschwunden. In einer verlassenen Hütte, tief in der Wildnis, gibt es Hinweise, dass sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Vier Jahre später erhält Mack in der Zeit der Traurig- und Hofnungslosigkeit eine Nachricht, in der er um ein Treffen in die selbe Hütte gebeten wird. Als Absender ist Gott angegeben. Trotz aller Zweifel und Einwände seines Verstandes, macht er sich auf den Weg zurück in den düsteren...

  • Dinslaken
  • 13.01.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.