Oper

Beiträge zum Thema Oper

Kultur
Auf dem Foto: Thomas Berau (Cardillac) und Chor des Theaters Hagen. | Foto: Klaus Lefebvre

Oper im Theater Hagen
Vom Goldschmied Cardillac: Nach der Premiere am Samstag folgen weitere Aufführungen ab Oktober

„Cardillac“ von Paul Hindemith feiert am Samstag, 21. September, um 19.30 Uhr, im Großen Haus Premiere. Die Oper wird gezeigt in ihrer Erstfassung von 1926 mit einem Libretto von Ferdinand Lion nach der Erzählung „Das Fräulein von Scuderi“ von E.T.A. Hoffmann (mit Übertexten). Schmuck verkaufen und den Käufer dann hinterrücks ermorden, um auf diese Weise Schmuck und Geld behalten zu können, klingt nach einem rein materialistisch motivierten Geschäftsmodell. Nicht so beim Goldschmied Cardillac,...

  • Hagen
  • 20.09.19
LK-Gemeinschaft
Am 7. Dezember locken Karten für die Oper "La Bohème" im Aalto-Theater Essen.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Oper "La Bohème" in Essen

Die Oper "La Bohème" gehört zu den am häufigsten aufgeführten Opern an deutschen Theatern. Auch auf die Aalto-Bühne kehrt Puccinis Stück zurück. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für die Vorstellung am 5. Januar in Essen. Türchen Nummer sieben Unter der musikalischen Leitung von Friedrich Haider, in dieser Spielzeit Erster Gastdirigent am Aalto-Theater, feiert die Oper am morgigen Freitag Wiederaufnahme. „Ich liebe die kleinen Dinge, und ich kann und will nur die Musik der kleinen Dinge machen,...

  • Essen-Steele
  • 07.12.17
  • 10
  • 21
Kultur
2 Bilder

Adventskalender 2013 - Tag 10: Karten für "Don Quichotte" gewinnen!

Als "heroische Komödie in fünf Akten" wird die Oper "Don Quichotte" trotz ihrer tragischen Handlung genannt. Ein Stück voller Gegensätze, das von Jules Massenet am Ende seines Lebens komponiert wurde und gerade deshalb viel von der Sehnsucht nach der Jugend widerspiegelt, erwartet die Besucher seit dem 7. Dezember 2013 im Musiktheater im Revier (Gelsenkirchen). Die Handlung Für den alternden Don Quichotte verschwimmen Realität und Fantasie, bis er sich selbst für einen edlen Ritter hält und den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.13
  • 8
Kultur
Über 140 Kinder und Jugendliche üben für die Kinderoper „Karneval der Tiere - mal ganz anders“. | Foto: Joshua Bellack
3 Bilder

Kinder haben Spaß bei der Oper

Große Aufregung herrscht in der Aula der Realschule Stadtmitte: Rund 140 Kinder und Jugendliche üben für die Aufführung der Kinderoper „Karneval der Tiere - einmal anders“. „Natürlich sind die Kinder aufgeregt“, erzählt Ingrid Maria Amelung. Nach den monatelangen getrennten Proben folgt an diesem Samstag das erste gemeinsame Zusammenspiel von Tänzern und Schauspielern mit dem Orchester. Von 11 bis 18 Uhr organisiert Amelung den Ablauf: „Das ist schon ein wenig stressig“, gesteht sie. „Aber es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.13
Kultur
Opernarien in der Stadthalle Mülheim

Lokalkompass Adventskalender - Opernarien in der Mülheimer Stadthalle

Am Dienstag, 16. April 2013, ist das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, in der Mülheimer Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, ab 20 Uhr zu Gast. Es spielt "Viva l’amore" - Opernarien in der Bearbeitung für Oboe aus Werken von Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini, Georg Friedrich Händel, Carl Maria von Weber, Christoph Wilibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi. Am Dirigentpult steht Gunnar Harms. Solistin Clara Dent spielt auf der Oboe. Von Absolventen der Leipziger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.