Oper

Beiträge zum Thema Oper

Kultur
Vox Bona kommen am Sonntag, 9. Mai 2021. „Ich habe selten so einen fein abgestimmten Chor gehört“, würdigt der städtische Musikreferent Tobias Krampen die Qualität der Sängerinnen und Sänger. | Foto: Vox Bona
2 Bilder

Moers - Tolles Programm der städtischen Konzertreihe
Start der städtischen Konzertreihe

Mit positiver Energie in die neue Saison Mit spannenden Solistinnen und Solisten, sehr abwechslungsreichen Klängen und viel positiver Energie geht die städtische Konzertreihe in die neue Saison 2020/2021. Einige Auftritte mussten in den letzten Wochen wegen der Beschränkungen zur Corona-Pandemie abgesagt werden. „Wir haben festgestellt, dass es gerade auch in dieser Zeit ein Bedürfnis nach Musik gibt – auch von Seiten der Künstlerinnen und Künstler, die auf ihr Publikum verzichten mussten“,...

  • Moers
  • 12.06.20
Kultur
Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Momtchil Karaivanov kommen nach Moers. Foto: Ralf Grefkes

Spitzen-Musik am 16. Januar in der Enni-Eventhalle
Die "Nacht der 5 Tenöre" in Moers

Am Donnerstag, 16. Januar, kommt "Die Nacht der 5 Tenöre" in die Enni Eventhalle, Filder Straße 142, nach Moers. Das Klassik-Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Namen, die hinter diesem Programm stehen, sind Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Momtchil Karaivanov. Begleitet werden sie dabei vom Plovdiv Symphonic Orchestra unter der Leitung des internationalen Dirigenten Nayden Todorov. Das Plovdiv Symphonic Orchestra wurde im Jahr 1997 gegründet und kann mittlerweile...

  • Moers
  • 29.12.19
LK-Gemeinschaft
Am 7. Dezember locken Karten für die Oper "La Bohème" im Aalto-Theater Essen.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Oper "La Bohème" in Essen

Die Oper "La Bohème" gehört zu den am häufigsten aufgeführten Opern an deutschen Theatern. Auch auf die Aalto-Bühne kehrt Puccinis Stück zurück. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für die Vorstellung am 5. Januar in Essen. Türchen Nummer sieben Unter der musikalischen Leitung von Friedrich Haider, in dieser Spielzeit Erster Gastdirigent am Aalto-Theater, feiert die Oper am morgigen Freitag Wiederaufnahme. „Ich liebe die kleinen Dinge, und ich kann und will nur die Musik der kleinen Dinge machen,...

  • Essen-Steele
  • 07.12.17
  • 10
  • 21
Kultur
2 Bilder

Wunder geschehen - Man kann sie sehen

Heute hat das Bauamt der Stadt Hamburg endlich die neue Elbphilharmonie abgenommen. Ein Prunkbau der immer wieder zu Kritik aufrief. Für die vor 2007 begonnene Plannung wurde ein Preis von 77 Millionen Euro veranschlagt. Bei Vertragsabschluß im Jahre 2007 waren es dann schon 114 Millionen, die dem Steuerzahler in Rechnung gestellt werden sollten. Im Jahre 2013 verkündete dann der damalige Bürgermeister Olaf Scholz das man nun einen Betrag von 789 Millionen Euro habe. Was dieser Bau nach...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.16
  • 7
Kultur

Die noch kurze Zeit nutzen

Wir wollten es doch noch wahr nehmen und haben uns auf auf gemacht, das Musical "Phantom der Oper" in Oberhausen zu besuchen. Denn am 04.09.2016 ist dort Schluß. Der Abschied ist also nah. So fuhren wir am 19.8.2016 nach Oberhausen und begaben uns ins Metronom-Theater um die Vorführung zu genießen. Man kann nur sagen, es war wirklich toll. Diese Mischung aus aus Musik und Effekten. Wenn dann am 4.9. zum letzten Male dort der Vorhang fällt ist es vorbei. Dann wird mit dem Umbau begonnen, denn...

  • Oberhausen
  • 20.08.16
  • 6
  • 2
Kultur
43 Bilder

" Manaus " ist heut der Austragungsort

Manaus liegt direkt am Amazonas und ist für heute der Fußball - Austragungsort. Auch dort habe ich einige Bilder gemacht. Das für mich interessanteste Gebäude war die Oper. Ein solches Gebäude hätte ich dort nicht vermutet. Aber auch der Zusammenfluss von Rio Negro und Solimoes war sehr eindrucksvoll. Der Rio Negro ist dunkel und der Solimoes führt milchiges Wasser. Zusammen bilden sie den Amazonas.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.06.14
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

Adventskalender 2013 - Tag 10: Karten für "Don Quichotte" gewinnen!

Als "heroische Komödie in fünf Akten" wird die Oper "Don Quichotte" trotz ihrer tragischen Handlung genannt. Ein Stück voller Gegensätze, das von Jules Massenet am Ende seines Lebens komponiert wurde und gerade deshalb viel von der Sehnsucht nach der Jugend widerspiegelt, erwartet die Besucher seit dem 7. Dezember 2013 im Musiktheater im Revier (Gelsenkirchen). Die Handlung Für den alternden Don Quichotte verschwimmen Realität und Fantasie, bis er sich selbst für einen edlen Ritter hält und den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.13
  • 8
Kultur
Opernarien in der Stadthalle Mülheim

Lokalkompass Adventskalender - Opernarien in der Mülheimer Stadthalle

Am Dienstag, 16. April 2013, ist das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, in der Mülheimer Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, ab 20 Uhr zu Gast. Es spielt "Viva l’amore" - Opernarien in der Bearbeitung für Oboe aus Werken von Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini, Georg Friedrich Händel, Carl Maria von Weber, Christoph Wilibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi. Am Dirigentpult steht Gunnar Harms. Solistin Clara Dent spielt auf der Oboe. Von Absolventen der Leipziger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.