Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Kultur
Start zum 30. Wispa Festival auf dem Berg. Gut sortierte Bierbude und Imbiss. Ländlicher Spielraum für Sauerländer.
6 Bilder

Unsere Wiesen in Hemer - Das Wispa läuft an!

Viele haben schon lange drauf gewartet - DAS WISPA! Glück haben die Besucher mit dem Wetter gehabt. Bei locker flockigem Heavy Metal schmeckten Warsteiner Premium. Auch Warsteiner Alkoholfrei wurde gerne genommen, ein Tribut an die Fahrkünste der zahlreichen Autofahrer. Die Mantaplatte kann man empfehlen. Alternativ gab es auch eine Champignonpfanne. Eine kleine Künstlergruppe hatte sich zusammen gefunden, um die Pommes Currywurst mit künstlerischem Sachverstand zu interpretieren. Oder war es...

  • Hemer
  • 31.05.13
  • 10
Kultur
Das 37. Internationale Comedy Arts Festival findet in diesem Jahr letztmalig auf dem Kastellplatz statt. Aus Kostengründen fällt zum letzten Mal der Vorhang in der Open-Air-Arena. | Foto: privat

Ein Hammer: Comedy Arts nicht mehr Open Air!

Mehr als bedauerlich: Mit der 37. Ausgabe verabschiedet sich das Internationale Comedy Arts Festival Moers von seinem Spielort in der Innenstadt. Das Festival soll ab 2014 in die neue Veranstaltungshalle am Solimare umziehen. Kaum zu glauben, um welchen Preis hier Kosten gespart werden (sollen). Das Festival verliert seinen Charakter Denn: Fällt der letzte Vorhang vor der historischen Kulisse des Kastellplatzes, verliert das Festival seinen ganz eigenen Charme, seinen Charakter. An einem lauen...

  • Moers
  • 29.05.13
  • 5
Kultur
Es gibt kaum ein großes Festival, auf dem sie mit ihren einmaligen Acts nicht schon Verwirrung gestiftet haben. Die aus ihrem Staat getürmten Ameisen sind wohl eine der eigenwilligsten Walk-Act-Kreationen des Theater Pikante. | Foto: Foto privat
11 Bilder

Comedy Arts: Das letzte Mal als Open-Air-Spektakel

Das 37. Internationale Comedy Arts Festival bringt internationale Humorkunst nach Moers - zum letzten Mal als Open-Air-Veranstaltung. Vom 16. bis zum 18. August reisen wieder ungewöhnliche Künstler nach Moers: Luft-Tanz-Performer aus England, Musik-Komiker aus Italien, Psycho-Magier aus Berlin und ein Slam-Literat sogar aus dem Ruhrpott. Eine hat dabei ihren letzten Auftritt: die Freiluft-Arena auf dem Kastellplatz vor dem Moerser Schloss. Denn nach fast 40 Jahren bekommt das Festival im...

  • Moers
  • 29.05.13
Kultur
103 Bilder

2. Schloss Hohenlimburg Keltic Festival - 1. Tag

Wie bereits im voraus berichtet entwickelte sich das 2. Schloss Hohenlimburg Keltic Festival tatsächlich zu einem Erfolg. Zu den bereits vorverkauften Karten gesellten sich aufgrund des wunderschönen Wetters reichlich Besuch zur Tageskasse. Mehrere Shuttelbusse pendelten regelmäßig zum Schlossgarten, so das die Wartezeiten nicht all zu lang war. Auf dem Festivalgelände war genügend Platz um an den zahlreichen Verkaufsständen zum flanieren und man konnte sich etwas nettes kaufen. Auch die...

  • Hagen
  • 25.05.13
  • 2
Kultur
http://www.schloss-hohenlimburg-keltic-festival.de/
3 Bilder

2. Schloss Hohenlimburg Keltic Festival - The Kelts are back!

The Kelts are back! Im letzten Jahr schon war das 1. Festival ein riesiger Erfolg. 1500 Musikliebhaber der keltischen (irisch/schottisch) Klänge fanden sich ein. Das nun folgende 2. Festival möchte natürlich an dem Erfolg des ersten Festivals anschließen und bietet wieder einmal musikalische Leckerbissen, wie sie die Sauerländer nur selten vor die Tür geliefert bekommen. Veranstaltungsort ist deshalb aus diesem besonderen Anlass der Schlossgarten von Hohenlimburg! Das Festival wird an zwei...

  • Hagen
  • 30.04.13
  • 11
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stark für Andere: Simon Bleckmann (EselRock e.V.)

Mit Freude haben wir Ihren Artikel „Stark für Andere“ gelesen und sofort einen passenden Kandidaten im Kopf gehabt. Wir finden es eine super Aktion von der RWE in Kooperation mit dem Weseler/Xantener. Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestanteil unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund finden wir es klasse, dass Ihre Aktion genau die Personen (und somit auch Vereine) unterstützt, die sonst oft im Schatten ihrer Arbeit stehen. Des Weiteren leiden gemeinnützige Vereine oft an chronischem...

  • Wesel
  • 22.10.12
  • 1
Kultur
Löwenherz | Foto: Günter Lehn
18 Bilder

300 Gäste feiern bei Blues, Rock und Reggae

Benefizfestival des Lions Club Marl-im-Revier begeisterte mit engagierten Musikern Rund 270 Gäste und über 50 ehrenamtliche Helfer erlebten ein temporeiches und engagiertes Festivalprogramm am Samstagabend (8.9.12) auf dem Erdbeerhof Vortmann zwischen Marl-Frentrop und Altendorf. Neben der Lions Band Löwenherz präsentierten die BluesDays und die El Shaddei Band ein Programm, dass gleich drei Genres der Popmusikkultur abdeckte. Und mit dieser Mischung hatten die Initiatoren des 7. Marler Sommer...

  • Marl
  • 09.09.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Franz rockt - integratives Musikfestival

Das Beste aus Rock und Pop erwartet die Besucher des 7. integrativen Musikfestivals „Franz Sales Open Air“ am 8. September 2012. Sieben Band plus Headliner heizen dem Publikum von 12-19 Uhr auf dem parkähnlichen Gelände des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) richtig ein. Neben dem „Star Club“ aus Dortmund, der Band „Anton“ aus Bernburg / Saale, der „Putensen HouseBand“ aus Salzhausen oder den „inclusonics“ aus Gütersloh kommen auch einige Bands aus Essen. Der Headliner...

  • Essen-Werden
  • 30.08.12
Kultur
"Helstar" gibt´s am Freitag, 21.25 Uhr zu hören. Foto: Thorsten Seiffert
4 Bilder

Turock lädt zum Open-Air auf den Viehofer Platz

Erst eine Handvoll Bands sind für das nächste große Wacken Open Air in 2013 bekannt gegeben - und „Rage“ gehört dazu. Vorher schauen die Herner aber noch in Essen vorbei. Beim „Turock Open Air“ auf dem Viehofer Platz. Am Freitag, 31. August, und Samstag, 1. September, wird die Essener Innenstadt erneut mit Rockmusik der härtesten Sorte beschallt. Laut und voll wird es werden, mindestens genauso wie beim bereits gelaufenen Festival des benachbarten „Café Nord“. Nationale wie internationale...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.12
  • 2
Kultur
Luft und Liebe 2012
14 Bilder

Luft und Liebe Open-Air: Die Fotos

Das Wetter spielte am Samstag Abend denkbar bestens mit - und so war es kein Wunder, dass auch die Stimmung ihresgleichen suchte: Die Besucher des Luft und Liebe Open-Air an der Landmarke Rheinpreussen hatten - sichtlich - einen Riesenspaß. Elektronische Musik vom Feinsten, unter anderem von Moonbootica, Mousse T. und Felix Kröcher, sowie die einzigartige Location auf der Halde Rheinpreußen vor sensationeller Naturkulisse sorgten für ein Festival, das durch und durch als einfach nur gelungen...

  • Moers
  • 23.07.12
  • 5
Kultur
Der Festivalsommer ist auf seinem Höhepunkt - und wir schicken weiter Bürgerreporter in die heißesten Feiertempel. Aktuell geht´s zum Juicy Beats in Dortmund!Foto: SoerenSpooDortmund-Agentur

Festivalreporter für Juicy Beats gesucht! Freikartenverlosung!

40 Bands und 120 DJ´s in über 20 Frucht-Arealen - am Samstag, 28. Juli, steigt im Dortmunder Westfalenpark von 12 Uhr mittags bis vier Uhr nachts erneut das „Juicy Beats“. Wir schicken zwei Festivalreporter samt Begleitung ins Getümmel und die begehrten Fotogräben! Bei der 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Musik-Festivals der Republik sind mit dabei unter anderem der mit dem Echo 2012 als bester nationaler Hip Hop Act ausgezeichnete Rapper Casper sowie das Berliner Elektro-Duo...

  • Essen-Süd
  • 19.07.12
Kultur

„The Voice of Moerser Rocknacht“ – Interview mit Ole Feddersen

Am 25. August rockt er mit seiner Band die Moerser Rocknacht: Ole Feddersen, Halbfinalist beim TV-Quotenabräumer “The Voice Of Germany”. Der 37-jährige Hamburger freut sich auf seinen Auftritt und auch auf das Moerser Publikum. Aber worauf können sich die Moerser freuen? Wir haben ihn gefragt: Frage: Deine Tour mit Udo Lindenberg liegt ja jetzt schon einige Monate zurück. Aus heutiger Sicht: Wie ist Dein Resumee? Ole: Das war eine unglaublich coole Erfahrung. Eine ausverkaufte Rockshow auf der...

  • Moers
  • 17.07.12
Kultur
BO Total rockt die City. Foto: Molatta | Foto: Molatta
49 Bilder

Update: BO Total rockt die City - Musikspektrum auf vier Open-Air-Bühnen

Ob regionale Newcomer, ob Chartstürmer wie Max Prosa oder Geheimtipps - Bochum Total bietet noch bis Sonntag Vieles für Viele. Von Pop über Soul und Indie bis zu Rockabilly reicht das musikalische Spektrum auf den vier Open-Air-Bühnen. Die Standorte sind: die große 1Live Bühne steht am Südring / Ecke Viktoriastraße, die etwas kleinere am Südring / Ecke Brüderstraße und die Bühne am KAP wurde runderneuert. Dazu kommen die „Wortschatz“-Bühne auf der Viktoriastraße, wo es während der Umbaupausen...

  • Bochum
  • 09.07.12
  • 1
Kultur
Sabaton mit Sänger Joakim Brodén sind beim Devilside dabei.                Foto: Th. Seiffert

Werdet Festivalreporter beim Devilside-Festival!

Teuflisch heiß hergehen wird es in Oberhausen an der Turbinenhalle beim „Devil Side Festival“ vom 20. bis 22. Juli. Drei Tage lang tummelt sich dort eine bunte-schwarze Mixtur der hardrockenden Musikszenen. Allen voran stehen die Genregrößen In Flames, Arch Enemy, Thin Lizzy und Sabaton. Und zwei Festivalreporter dürfen hautnah dabei sein. Das Außengelände der Turbinenhalle wird für das Devilside-Festival frisch begradigt, vor den Bühnen wird feiner Sand aufgeschüttet und das Areal wird durch...

  • Herten
  • 06.07.12
LK-Gemeinschaft

13. Moerser Rocknacht

„Gemeinsam geht mehr…“ … Spaß, Party und gute Laune: Auch bei der 13. Moerser Rocknacht am 25. August. Nicht nur Fußball schaut man am liebsten mit Freunden, auch bei der größten Open-Air-Party am Niederrhein trifft man sich, um gemeinsam abzufeiern: Zur Mucke von Soulstimme Ole Feddersen (bekannt aus TV-Quotenabräumer „The Voice of Germany“), Hamburgs schrägster Kultband Boerney und die TriTops und Krefelds Happy Metal Band Lewinsky. Thorsten Kalmutzke, Geschäftsführer der veranstaltenden...

  • Moers
  • 03.07.12
Kultur
6 Bilder

Bandvorstellungen Rhein-Rock Open-Air 2012 Nr. 3: Embody Sorrow

2012 lässt der Rhein-Rock e.V. fünfe gerade sein. Denn zum 5. Jubiläum seines Rhein-Rock Open Air Festivals hat der junge Monheimer Kulturverein sich richtig ins Zeug gelegt. Neben dem Headliner BAKKUSHAN aus Berlin hat der Verein 8 weitere hörens- und sehenswerte Bands für das Freiluftspektakel am 30.06.2012 auf der Bürgerwiese Baumberg gewinnen können. Dazu kommen noch zwei Special Guests, die erst kurz vor dem Festival verkündet werden. Aber der Rhein-Rock e.V. verrät, dass es die...

  • Monheim am Rhein
  • 17.06.12
Kultur
Wie hier beim Castle Rock in Mülheim wird im Sommer überall zu der unterschiedlichsten Musik open Air gefeiert. Foto: Silke Brembt

Festival-Sommer: Fette Partys "oben ohne"

Sommerzeit ist traditionell auch Festivalzeit. Von Mega-Events wie dem Roskilde-Festival, Wacken oder Rock am Ring bis hin zu kleineren Open-Air-Veranstaltungen wie die Beach-Party in Duisburg wird überall „oben ohne“ gefeiert. Und was die Festivaldichte angeht, ist Nordrhein-Westfalen ganz oben mit dabei. Bis Anfang September wird hier überall gerockt, bis die Schwarte kracht. Als nächstes können sich die Freunde der schwarzen Musik freuen: Vom 23. bis 24. Juni findet im Amphitheater in...

  • Essen-Süd
  • 12.06.12
Kultur
In eine lebendiges Fresko verwandelt sich heute die Fassade.
Foto: Fidena | Foto: Foto: Fidena

Haushohe Schatten

Spektakuläres Finale für die Fidena am Marienplatz Die Bayern spielen am Samstag, 19. Mai, das Champions-League-Finale im eigenen Stadion - doch auch in Bochum steigt ein Finale, das ähnlich spektakulär zu werden verspricht: Die Fidena, das Figurentheater der Nationen, lädt um 21 Uhr zum Festival-Abschluss auf den Marienplatz an der Viktoriastraße ein. „Weißes Blatt“ lautet der eher schlichte Titel der Performance der französischen Gruppe „Luc Amoros“ - doch dahinter verbirgt sich ein echtes...

  • Bochum
  • 18.05.12
Kultur
Mann an Baggerschaufel: Dass die französische Gruppe „Beau Geste“ auf dem Marienplatz so schwerelos aussah, verlangte ein minutiöses Zusammenspiel von Mensch und Maschine.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Der mit dem Bagger tanzt

Entdeckungen garantiert: „Fidena“ zeigt noch bis Sonntag aktuelle Tendenzen des Figurentheaters Mit dem Pas-de-Deux von Bagger und Mensch auf dem Marienplatz setzte die Fidena am Montag ein spektakuläres Ausrufezeichen zum Auftakt ihrer Programmpunkte in Bochum. Und am gleichen Ort markiert am Samstagabend ein nicht minder aufwändiges Open-Air-Spektakel das Festival-Finale. Dazwischen - und auch noch am folgenden Sonntag - zeigt das „Figurentheater der Nationen“ die ganze Bandbreite...

  • Bochum
  • 15.05.12
Kultur
Schon längst eine Institution: Das Juicy Beats Festival im Westfalenpark. Auch in diesem Jahr sind wieder lokale Clubs und DJs sowie große Namen  mit dabei.  Archivfoto: Lindert | Foto: Frank Lindert

Juicy Beats macht Lust auf mehr

Langsam lösen sich die langen Schlangen vor den Eingängen auf und die Berge an Flaschen wachsen rund um den Park. Zufrieden radelt Carsten Helmich von einer Bühne zur nächsten. Klaus Fiehe hatte recht: Petrus ist ein DJ. Trocken ist es beim Start des 16. Juicy Beats im Westfalenpark, zu dem schon nachmittags Tausende meist junge Musikfans pilgern. Rund 25.000 werden es bis zum nächsten Morgen sein. Blümchen-Guimmistiefel gehören genauso zum Festival-Outfit, wie Plastikplane, Iso-Matte und...

  • Dortmund-City
  • 30.06.11
Kultur
Die Reihen vor der Rheinrock-Bühne waren trotz eines tollen Angebots einfach zu licht. Die Zukunft des Festivals ist damit offen.  Foto: Rheinrock / Tim Kögler

Die Bilanz des Monheimer Rhein-Rock-Festivals 2010

Monheim am Rhein. Am vergangenen Samstag lockte das Rhein Rock-Festival Musikbegeisterte aus der ganzen Region auf die Baumberger Bürgerwiese. 600 Besucher feierten bei bestem Spätsommerwetter über zehn Stunden lang zu Livemusik unter freiem Himmel. Fünf lokale und fünf überregionale Bands, der Headliner „Peilomat“ sowie „Planet Kola“, der „Special Guest“ dieses Abends, garantierten ein abwechslungsreiches Programm und gute Laune. Auf zwei Bühnen, von denen eine durch ein Sojus-Team betreut...

  • Monheim am Rhein
  • 20.09.10
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Festival des guten Humors

Ausgefallen, intelligent, albern, poetisch und ein wenig irrsinnig: Beim Comedy Arts Festival traf atemberaubende Artistik auf unglaubliche Illusionen, knochentrockener Humor auf - leider - viel zu viele Regengüsse. Doch wer tapfer dem kühlen, regnerischen Wetter trotzte, wurde mit sehenswerten Acts belohnt. Das älteste Open-Air Comedy-Spektakel der Republik wurde einmal mehr seinem Ruf als Festival des guten Humors gerecht. Fotografin Heike Cervellera hielt die Highlights in Bildern fest. Ihre...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 2
LK-Gemeinschaft
Als Moderatorin am Samstag, 28. August, auf der Festival-Bühne in Moers: La Signora. Vorsicht: Das Italo-Ruhrpott Weib besticht mit dem unvergleichlichen Charme eines Vorschlaghammers!
3 Bilder

Comedy Arts Festival: Ist ja lachhaft!

Moers. Am Donnerstag startete das diesjährige Comedy Arts Festival in Moers, die älteste Open-Air-Comedy-Veranstaltung der Republik. Bis Sonntag, 29. August, gibt es ordentlich was auf´s Zwerchfell. Am Donnerstag, 26. August, wurde die Open-Air-Arena auf dem Kastellplatz im Herzen der Grafenstadt zur Bühne für Herbert Knebel und sein Solo-Programm „Ich glaub, ich geh kaputt“. Eine Mischung aus Newcomern und alten Hasen, Szene-Größen und Geheimtipps wird an den folgenden drei Festival-Tagen der...

  • Moers
  • 15.08.10
  • 2
Kultur
35 Bilder

Bochum Total - So war der erste Tag

Festivalreporter: Bochum Total ist erfolgreich gestartet. Bereits am ersten Tag lockte es 180.000 Besucher zum beliebten Festival. Das Line-up bot für jeden etwas Rock, Pop, Singer/ Songwriter und Reggaemusik. Auf die Frage auf welche Band oder Künstler man sich heute noch am meisten freut, waren die Antworten eindeutig. Viele kamen wegen Bakkushan, Sebastian Sturm und Montreal zum Festival. Bakkushan kam besonders bei den jungen weiblichen Fans an, die man spätestens seit dem Song“ Baby du...

  • Recklinghausen
  • 16.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.