Opel Bochum

Beiträge zum Thema Opel Bochum

Überregionales
Alte Opelaner unter sich. Rechts Andreas Graf Praschma (langjähriger Leiter der Bochumer Opel-Pressestelle), links Lothar Woelk.
2 Bilder

Opel Bochum: „Einmal Opelaner - immer Opelaner!“

50 Jahre Autostadt – da ist ein bisschen Nostalgie beim Stadtgarten-Treff erlaubt Ja, das ist doch der Lothar Woelk! 385 Spiele und 26 Tore für den VfL in der Bundesliga. Das können die hier im Chor singen: Ja, genau: Lothar Woelk, ehemaliger Kapitän vom VfL Bochum! Nicht nur die älteren Jahrgänge wissen: DFB-Pokal-Finale 1988 gegen Eintracht Frankfurt. 0:1 verloren, „knapp daneben ist auch vorbei“. Mit Opel auf der Trikotbrust! Auch beim Opelaner-Treff im Stadtgarten am letzten Sonntag ein...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Der Abriss auf dem OPEL-Gelände geht voran!

Normalerweise freue ich mich, eine gescheite Fotostrecke hier im LK abzuliefern. Über die jetztige Motivauswahl konnte ich mich nicht ergötzen, habe mehr oder weniger nur geknipst und die Kamera schnell wieder eingepackt, weil ich es eher pietätlos finde, mich hier an Ort und Stelle länger aufzuhalten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.15
  • 5
  • 1
Politik

Podiumsdiskussion zum Kampf um die Arbeitsplätze bei Opel auf dem Pfingstjugendtreffen

"Opel Bochum: Kampf um jeden Arbeitsplatz für die Zukunft der Jugend!" Das ist das Motto einer Podiumsdiskussion des Solidaritätskreises für den Kampf der Opelaner auf dem 16. Internationalen Pfingstjugendtreffen. Im Einladungsflyer heißt es u.a.: Seit Monaten steht der Widerstand der Bochumer Opel-Arbeiter gegen die Werksschließung im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. In einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Belegschaft und der Solidaritätsbewegung geht es darum, wie und mit...

  • Essen-Nord
  • 16.05.13
Politik
Nach der spontanen Betriebsversammlung stellte sich Rainer Einenkel den Fragen der Journalisten vor dem Werkstor 4.

Opel: Lohnverzicht oder das Werk Bochum schließt Ende 2014

Als „Erpressung“ und „Kriegserklärung“ charakterisierte Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel die im Renaissance-Hotel gelaufenen Verhandlungen vor den Opelanern bei einer spontanen Betriebsversammlung am Tor 4. „Der Vorstand verlangt, dass wir auf alle Tariferhöhungen verzichten. Dann dürfen wir zwei Jahre länger (bis 2016) den Zafira bauen. Und solange Opel Verluste schreibt soll es deutschlandweit keine Tariferhöhungen geben.“ Auf diese Forderungen wolle man nicht eingehen. Rainer Einenkel...

  • Bochum
  • 22.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.