Online

Beiträge zum Thema Online

Vereine + Ehrenamt
Bis zum 15. Juli 2023 können junge Journalisten ihre Arbeiten für den bundesweit ausgeschriebenen und mit 3.500 Euro dotierten Preis beim Presseclub Niederrhein einreichen. Grafik: Stadt Wesel

Bewerbungsphase für Journalistenpreis gestartet
Beeindruckend schreiben

Gute Inhalte, beeindruckend und begeisternd in korrekter Sprache erzählt - das sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden beim Konrad-Duden-Journalistenpreis. Ob im Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen. Bis zum 15. Juli 2023 können junge Journalisten ihre Arbeiten für den bundesweit ausgeschriebenen und mit 3.500 Euro dotierten Preis beim Presseclub Niederrhein einreichen. Zugelassen sind Beiträge, die zwischen dem 30. Juni 2021 und dem 30. Juni 2023 in deutscher Sprache...

  • Wesel
  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft
Welche Onlinedienstleistungen wünschen sich Kunden der Kreisverwaltung Wesel? Dazu gibt es eine interaktive Aktion am 24. Juni. | Foto: Symbolfoto

Mitmachen und Feedback abgeben
Kreis Wesel beteiligt sich am Digitaltag 2022

Die Kreisverwaltung Wesel beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag, der dieses Jahr am Freitag, 24. Juni, stattfindet. Die Kunden des Kreises sind aufgerufen, an einer interaktiven Aktion zum Thema Online-Terminvereinbarungen teilzunehmen und ihre Anregungen einzubringen. Der Link unter www.kreis-wesel.de/de/inhalt/digitaltag2022 ist am Freitag ab 9 Uhr freigeschaltet. Im ersten Schritt können sich Kunden ein Erklärvideo des Kreises ansehen. In diesem Video werden während der Wiedergabe drei...

  • Wesel
  • 23.06.22
Ratgeber
Ab 1. Mai kann die Kfz-Zulassung auch von der Couch aus erfolgen. Wie das geht, wird hier erklärt. Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel: Ab 1. Mai möglich
Kfz-Zulassung von der Couch aus

Ab dem 1. Mai haben die Bürger des Kreises Wesel die Zulassung ihres Kraftfahrzeuges bequem von zu Hause aus über das Internet durchzuführen. Damit kann der Weg zum Kreishaus Wesel oder zum Dienstleistungszentrum Moers gespart werden. Mit Einführung der internetbasierten Fahrzeugzulassung „I-KZF Stufe 3“ können natürliche Personen zukünftig Fahrzeuge außer Betrieb setzen, umschreiben, wieder zulassen und Neufahrzeuge anmelden. Eine Besonderheit ist, dass die Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen...

  • Wesel
  • 27.04.22
  • 1
Politik
Das Keyvisual zeigt alle Kandidat(inn)en auf einen Blick. | Foto: WDR
2 Bilder

WDR-Kandidat:innen-Check ist online
Alle Wahlkämpfer im Kurzvideo kennen lernen

Informativ, persönlich, nah dran: Gut vier Wochen vor der NRW-Landtagswahl hat der WDR seinen Kandidat:innen-Check 2022 veröffentlicht – mit Videos von mehr als 850 Politiker:innen, die sich um ein Landtagsmandat bewerben. Wer kandidiert in meinem Wahlkreis? Was ist den Politikerinnen und Politikern wichtig? Wofür stehen sie? Mit dem Kandidat:innen-Check zur NRW-Landtagswahl können sich Wählerinnen und Wähler ab sofort ein Bild von den Menschen machen, die sie im Düsseldorfer Landtag vertreten...

  • Wesel
  • 14.04.22
  • 1
Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen macht auf eine erneute Einladung des Handelsverbandes NRW Niederrhein aufmerksam. An drei Tagen steht den Einzelhändlern erneut ein Digitalcoach für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv / Foto Alexandra Koch auf Pixabay

Alpener Einzelhändlern steht ein Digitalcoach für individuelle Sprechstunden zur Verfügung / Termine: 29., 30. und 31. März
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen: Sprechstunden zu Digitalisierung für Einzelhändler

Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen macht auf eine erneute Einladung des Handelsverbandes NRW Niederrhein aufmerksam. An drei Tagen (29., 30. und 31. März dieses Jahres) steht den Einzelhändlern erneut der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr können Gesprächstermine mit dem Digitalcoach vereinbart werden. Für die Beratungsgespräche stehen jeweils 45 Minuten zur Verfügung. Die Einzelhändler können zwischen einer...

  • Alpen
  • 19.03.21
Vereine + Ehrenamt
Die Allgemeine Konzertorganisation Sonsbeck hat kürzlich den Erlös aus einem Online Benefiz Konzert der Tafel Xanten übergeben. Insgesamt konnten 1850 FFP2 Masken, 2000 OP-Masken und 700 Euro an die Tafel Xanten übergeben werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anna-Maria Evers von ALKO Sonsbeck

Allgemeine Konzertorganisation Sonsbeck hilft mit Online-Benefiz-Show
Xantener Tafel freut sich über Geld- und Sachspenden in Höhe von insgesamt 2480 Euro

Die Allgemeine Konzertorganisation Sonsbeck hat kürzlich den Erlös aus einem Online Benefiz Konzert der Tafel Xanten übergeben. Insgesamt konnten 1850 FFP2 Masken, 2000 OP-Masken und 700 Euro an die Tafel Xanten übergeben werden. Bei der Übergabe hat die Tafel Xanten betont, dass aktuell viele Menschen Hilfe bei der Tafel anfragen, die vorher nicht auf externe Hilfe angewiesen waren. "Wir von ALKO SBK sind sehr froh, dass wir diese wichtige und dringend notwendige Arbeit durch unsere Benefiz...

  • Alpen
  • 08.03.21
Ratgeber
2 Bilder

Gemeinde Alpen bietet ab sofort Online-Termine an!
Wie man Termine für Dienstleistungen bucht ...

Ab sofort bietet das Bürgerbüro der Gemeinde Alpen auch Online-Terminvereinbarungen an. Termine für Dienstleistungen können im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten zu folgenden Zeiten gebucht werden: Montag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr; Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Bei der Buchung werden immer die freien Zeiten angezeigt.  Darüber hinaus besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, Termine unter 02802/912-520 oder 912-540 direkt...

  • Alpen
  • 10.02.21
Kultur
Der gesamte Vorstand der KVG Menzelen im November 2019. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: KVG , Schriftführerin HVG Hand in Hand.

Interessierte Jecken können sich aktiv am Menzelner Karneval beteiligen / Musikalische Überraschung am Nelkensamstag
Echte Frösche in Menzelen stehen zusammen, aber mit Abstand

"Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt, auch das der Jecken. Karneval zu feiern ist natürlich während dieser Zeit undenkbar, aber sie existiert trotzdem, die „Fünfte Jahreszeit“.", heißt es seitens der HVG Hand in Hand Menzelen. Jecken bleiben im Herzen aber immer „jeck“ und werden daher kreativ, auch wenn das Schunkeln und Mitsingen fehlt. "Gesungen wird trotzdem" Gesungen wird nämlich trotzdem: Bei einer Mitmachtaktion der KVG Hand in Hand können alle Jecken auf der...

  • Alpen
  • 05.02.21
Ratgeber
Das Online-Treffen für pflegende Angehörige findet am 21. Januar um 18 Uhr statt. | Foto: Fischer

Resilienz – Kraft tanken für pflegende Angehörige
Online-Angebot des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel

Resilienz ist die dynamische Fähigkeit eines Menschen, mit widrigen Umständen und Situationen umzugehen. Dabei sind es verschiedene Faktoren wie Optimismus, tragfähige Beziehungen oder auch Lösungsorientierung, die es dem Menschen ermöglichen, Krisen zu überwinden und gegebenenfalls sogar daran zu wachsen. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel lädt pflegende Angehörige am Donnerstag, 21. Januar, um 18 Uhr zu einem Online-Treffen ein. Die Teilnehmer erwartet eine kurze Einführung in das...

  • Wesel
  • 16.01.21
Politik
Die Sekundarschule Alpen informiert über die Anmelde-Möglichkeiten für den kommenden Jahrgang 5. | Foto: LK-Archiv

Kinder für kommenden Jahrgang 5 in Alpener Schule anmelden: Vom 30. Januar bis 3. Februar 202 auch komplett digital
Sekundarschule Alpen informiert über Anmelde-Möglichkeiten in der Corona-Zeit

Die Anmeldungen an der Sekundarschule Alpen für den kommenden Jahrgang 5 finden zu den folgenden Terminen statt: Samstag, 30. Januar, 10 bis 15 UhrMontag, 1. Februar, 9 bis 15 UhrDienstag, 2. Februar, 9 bis 15 UhrMittwoch, 3. Februar, 12 bis 19 Uhr Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass die Anmeldungen aktuell nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 02802/8008980 möglich sind. "Bitte laden Sie, wenn möglich, vorab den Anmeldebogen auf der Homepage der Sekundarschule...

  • Alpen
  • 15.01.21
Ratgeber
Foto: Archiv

Online-Seminar am Montag, 28. September, um 18 Uhr
Korrektes Auftreten im Berufsalltag des Handwerkers

Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Höflichkeit und Sauberkeit sind die Grundregeln guter Umgangsformen, wenn Handwerker Aufträge bei ihren Kunden erfüllen. Für Berufseinsteiger bietet die AOK Rheinland/Hamburg ein kostenloses Online-Seminar an, das ihnen korrektes Auftreten im Berufsalltag näherbringt. Das Online-Angebot ist entlang eines Kundentermines aufgebaut, so dass die Teilnehmer praxisorientiert vom ersten Eindruck beim Kennenlernen, über den Umgang mit Unstimmigkeiten bis hin zur Abnahme...

  • Wesel
  • 15.09.20
Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

27. September bis 4. Oktober: Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus - ins Netz verlegt
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel - Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), dem Kunsttheater Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus...

  • Wesel
  • 06.09.20
  • 2
Kultur
 r(h)ein-kultur-welt lädt zur Online-Premieren-Lesung am Mittwoch, 9. September, 20 Uhr (zuhause) ein. Teilnehmer erleben dabei per Live-Übertragung in ihren eigenen vier Wänden die Lesung des dritten Provence-Krimis des Autorin Sandra Åslund. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: r(h)ein-kultur-welt.

Mittwoch, 9. September, 20 Uhr / Für "rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel" kombiniert mit französischem Imbiss
r(h)ein-kultur-welt lädt ein: Online-Premieren-Lesung mit Provence-Krimi-Autorin Sandra Åslund

"Im Juni haben wir einen neuen Weg für Kultur-Veranstaltungen in der Corona-Zeit gefunden und präsentieren daher die Live-Zoom-Lesung „Verhängnisvolle Provence“– kombiniert mit einem leckerem französischem Imbiss (im rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel).", heißt es seitens r(h)ein-kultur-welt. Diese Online-Premieren-Lesung am Mittwoch, 9. September, 20 Uhr (zuhause) hat einen Zuhause-Faktor: Teilnehmer erleben dabei per Live-Übertragung in ihren eigenen vier Wänden die Premieren-Lesung des...

  • Wesel
  • 28.08.20
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet einen digitalen Workshop zur (Online-) Bewerbung an. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv Sabine Hanzen-Paprotta Agentur für Arbeit Wesel

Jetzt anmelden für zwei kostenlose Seminare: Vom 15. bis 19. Juni sowie vom 22. bis 26. Juni 2020
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet digitale Workshops zur Online-Bewerbung an

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet zwei digitale Workshops zur (Online-) Bewerbung für Frauen an. Christina Thiel, Karriereberaterin aus Moers, leitet die beiden Workshops: "Wie gestalte ich meine (Online-) Bewerbung optimal?“ (Montag, 15. Juni, bis Freitag, 19. Juni) und „Wie begeistere ich in einem Videointerview, das als Vorstellungsgespräch gilt?“ (Montag, 22. Juni, bis Freitag, 26. Juni). Zum Workshop "Wie gestalte ich meine (Online-) Bewerbung optimal?“ (Montag, 15....

  • Wesel
  • 10.06.20
Politik
Helmut Czichy, Vorstandsmitglied der Weseler Kreisverwaltung für den Bereich Umwelt, lädt die Bürger ein, die Wanderausstellung "Weltacker" online zu besuchen. Diese zeigt "die großen Zusammenhänge der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion im Kleinen." | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle des Kreises Wesel.

"Teilt man die Ackerfläche der Erde durch ihre Bewohner, ergibt das 2.000 Quadratmeter für Jeden. "
Berliner Wanderausstellung „Weltacker“ online beim Kreis Wesel besichtigen

Die Wanderausstellung des Berliner Projektes „Weltacker“ ist ab sofort auf der Homepage des Kreises Wesel zu sehen. Auf 13 Plakaten zeigt die Ausstellung, wie Äcker weltweit bestellt werden und vor welchen ökologischen und sozialen Herausforderungen die Landwirtschaft der Zukunft steht. Das Projekt geht von folgender Rechnung aus: Teilt man die Ackerfläche der Erde durch ihre Bewohner, ergibt das 2.000 Quadratmeter für Jeden. Darauf muss alles wachsen, was für das alltägliche Leben gebraucht...

  • Wesel
  • 06.06.20
Blaulicht
2 Bilder

Kreis Wesel - Corona: Hinweise der Polizei
"Anzeigen erstatten können Sie auch online von zuhause aus - aber wir sind Ihr Ansprechpartner"

Auch die Kreispolizeibehörde in Wesel reagiert auf die Coronakrise und teilt über die lokalen Medien mit:  Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Ihre Polizei ist Verlass! Die Pandemie wird allerdings auch uns vor große Herausforderungen stellen. Wir versichern Ihnen: Wir sorgen weiterhin für Sicherheit und Ordnung und sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Sorgen und Nöte. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist Verlässlichkeit ein sehr wichtiger Punkt. Allein das Wissen, ich kann die Polizei um Hilfe...

  • Wesel
  • 16.03.20
Politik

Kreisverwaltung Wesel mit Einschränkungen im Netz am Wochenende (15./16. September)

Eingeschränkte Nutzung des Online-Angebots der Kreisverwaltung am Wochenende Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen die Online-Angebote der Seite des Kreises Wesel (www.kreis-wesel.de) am Wochenende (15. bis 16. September 2018) nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft insbesondere folgende Fachanwendungen: •    Geoportal-Niederrhein •    Rückgabeautomaten in den                  Büchereien/Bibliotheken (NCIP) •    Kita-Online •   ...

  • Wesel
  • 13.09.18
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Ratgeber

Rund um die Uhr zur Arbeitsagentur

Online Bankgeschäfte erledigen, Fahrkarten und Eintrittskarten kaufen oder die Steuererklärung einreichen – das ist für viele Menschen mittlerweile normal. Dass bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) zahlreiche eService-Angebote zur Verfügung stehen, hat sich dagegen noch nicht überall herumgesprochen. Arbeitsuchend melden kann man sich auf elektronischem Weg schon seit einiger Zeit. Jetzt kann man auch seinen Arbeitslosengeldantrag online stellen. Den Zugang findet man auf www.arbeitsagentur.de...

  • Wesel
  • 13.10.16
Ratgeber

Hochentwickelte Android-Trojaner ins Netz gegangen.

Kaspersky Lab ist ein hochentwickelter Android-Trojaner in die Fänge geraten und Mc-Afee präsentiert einen besonders tückischen Android-Banking-Trojaner, der mit einer ähnlichen Strategie schon in Deutschland aufgetaucht ist. Die Beispiele zeigen: Die Qualität der Android-Trojaner nimmt deutlich zu. Via Smisching (Phishing per SMS), Phishing und über Bluetooth verbreiten sich die Spezialisten. Der auf den Namen Backdoor.AndroidOS.Obad.a getaufte Trojaner, den Kaspersky Lab untersuchte, ist so...

  • Wesel
  • 10.06.13
  • 3
WirtschaftAnzeige

In eigener Sache: Wir suchen eine(n) Online-Praktikant(in)

Wir wollen unser Online-Portal Lokalkompass.de stetig weiterentwickeln und gleichzeitig jungen Menschen einen interessanten Einblick in ein modernes lokales Medienunternehmen bieten: Sie sind StundentIn im Bereich BWL, Medienwissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang? Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung lokaler Medien von Print in den digitalen Bereich? Sie bewegen sich sicher in verschiedenen sozialen Netzwerken, sind geübt in der Online-Recherche...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
Ratgeber
Foto: AMH
3 Bilder

Online Ausbildungsstellen finden bei der Lehrstellenbörse

Pünktlich vor Beginn der Osterferien, die von Schulabgängern traditionell stark für Praktika und Bewerungen genutzt werden, hat die Handwerkskammer in der Landeshauptstadt 722 frisch akquirierte Ausbildungsplätze freigeschaltet. Neue Lehrstellen finden sich danach in 65 Ausbildungsberufen in allen technischen, kreativen und versorgungsnahen Branchengruppen der „Wirtschaftsmacht von nebenan“. „Das ist der umfangreichste Neubestand seit Erst-Öffnung der Ausbildungsbörse der Kammer vor fünfzehn...

  • Wesel
  • 29.03.12
Ratgeber
Ausbildungsbörsen sind beliebt. | Foto: IHK
2 Bilder

Nagelneu: Lehrstellen-Börse der IHK auch online

Unternehmen wollen ihre Ausbildungsangebote schnell und komfortabel anbieten und Jugendliche die offenen Lehrstellen rasch und unkompliziert finden. Dafür gibt es ab sofort ein neues interaktives Portal, teilt die Nieder-rheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve mit. Der Schlüssel dazu lautet http://www.ihk-lehrstellenboerse.de. Zum Auftakt stehen allein 135 Ausbildungsplätze aus Duis-burg und den Kreisen Wesel und Kleve im Angebot. Jugendli-che können sich aber auch in...

  • Duisburg
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.