Online

Beiträge zum Thema Online

Kultur
Amüsant und witzig chatten Lena und Philipp. | Foto: Veranstalter

Liebe auf Tastendruck im Hansa-Theater

Mit "netZgeflüster – „Liebe auf Tastendruck!“ und dem neuen Teil der Comedy- und Musikshow setzt das Hansa Theater, Eckardtstraße 4a am 21. Januar, 19.30 Uhr die Themen um den "ganz normalen Wahnsinn zwischen Mann und Frau“ fort. Liebe übers Internet. Ob das ein guter Trend ist, wollen Lena und Philip herausfinden. Der moderne Weg der Liebe führt dabei zu starken Verwirrungen! Musikalisch und witzig suchen die Zwei den Weg zu ihren Herzen durch den Kontaktdschungel des Internets, amüsant und...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.17
Ratgeber
Das Team der Dortmunder Verbraucherberatung. | Foto: Gebauer

Schönes, gefährliches Netz - Internetbetrug ist zum alltäglichen Problem geworden

Internet, Handy und Co. bringen viele Vorteile mit sich: Schnelle Informationsbeschaffung, kurze Wege, Unterhaltung, Vernetzung. Doch die digitale Welt birgt auch Gefahren. Schadprogramme, Phishing, Mobbing, Hackerangriffe - die Möglichkeiten, das Netz zu missbrauchen, sind ebenso grenzenlos, wie es das World Wide Web ist. Erste Adresse für Opfer von Internetbetrug und Abzocke ist - neben der Polizei - natürlich die Verbraucherzentrale. Und sie berichtet aus dem täglichen Geschäft. Bei der...

  • Dortmund-Nord
  • 30.06.15
Vereine + Ehrenamt
Hier wird spielend Deutsch gelernt: Fünf Kinderstuben fördert Kinderlachen schon in der Nordstadt. Im Frühjahr kommen noch drei hinzu. Darüber freut sich Kinderlachen-Geschäftsführer Marc Peine (3.v.l.). | Foto: Archiv
2 Bilder

Alles für ein Kinderlachen

Jedem Kind sein Bett, jedem Kind sein Verein und auch eine Kinderstube. Für ein Kinderlachen tut der Dortmunder Verein jede Menge. 151 Projekte laufen deutschlandweit. Und viele Aktionen des Vereins Kinderlachen helfen nachhaltig. Wie die fünf Kinderstuben in der Nordstadt. Im Frühjahr will Kinderlachen drei weitere fördern: an der Nordmarkt-Grundschule, Leopold- und Blücherstraße. Auch hier werden dann jeweils zehn Kinder, die noch keinen Kindergartenplatz bekommen haben, gemeinsam betreut,...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
Ratgeber
Viele Händler vor Ort beschäftigt der wachsende Internet-Handel. Sie diskutieren Wege, Kunden nicht ans Netz zu verlieren, sondern dort zu gewinnen. | Foto: Schmitz
24 Bilder

Neu für Händler: So besiegen Sie das Internet

Wie besiege ich das Internet? Fast 100 Dortmunder und Lünener Händler wollten das wissen und folgten der Einladung des Stadt-Anzeigers ins U. Hier präsentierte Norbert Beck praktische Ideen und Strategien, um Kunden zu gewinnen. „Es ist die Konkurrenz aus dem Internet, die Ihnen das Leben schwer macht“, weiß der Marketing- Stratege. Und viele Gewerbetreibende im Publikum liegen bei ihrer Schätzung richtig, dass fast 30 Prozent der Elektroartikel, PC und Bücher 2014 online gekauft wurden sowie...

  • Dortmund-City
  • 27.01.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Ein lebendige City und Stadtteile – das wünschen sich Handel und Bürger gleichermaßen. „Click und Collect“ vereint das Beste aus Internet-Handel und  Einzelhandel vor Ort und will so die Dortmunder Händler stärken. Darum geht es am 26. Januar im U. | Foto: Archiv

kauf-in-deiner-stadt.de: Neues Portal des Stadt-Anzeigers startet in Kürze

Per Klick im Internet bestellen und die Ware beim Händler vor Ort abholen: So funktioniert das Prinzip „Click und Collect“ und vereinigt damit das Beste aus der virtuellen und der realen Welt – zum Nutzen von Kunden und Händlern. Auf der neuen Plattform kauf-in-deiner-stadt.de des Stadt-Anzeigers Dortmund wird das neue Ein- und Verkaufserlebnis in Kürze erlebbar. Fast 39 Mrd. Euro setzte der Internethandel in Deutschland 2014 um, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. 2015 sollen Prognosen...

  • Dortmund-City
  • 07.01.15
  • 5
Ratgeber

Hier können Sie Schnäppchen machen

Die nächste Online-Versteigerung des Fundbüros der Stadt Dortmund beginnt am 25. Oktober. Ab sofort können die zu ersteigernden Sachen bereits auf der Internetseite der Versteigerungsfirma GMS unter www.fundus.eu besichtigt werden. Es handelt sich hierbei um Fundsachen aus der Zeit von Oktober 2011 bis März 2012, deren Verlierer nicht ermittelt werden konnten und deren Finder auf das Recht des Eigentumserwerbs verzichtet haben. Außerdem dabei: Durch die Polizei sichergestellte Sachen. Unter den...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.12
WirtschaftAnzeige

In eigener Sache: Wir suchen eine(n) Online-Praktikant(in)

Wir wollen unser Online-Portal Lokalkompass.de stetig weiterentwickeln und gleichzeitig jungen Menschen einen interessanten Einblick in ein modernes lokales Medienunternehmen bieten: Sie sind StundentIn im Bereich BWL, Medienwissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang? Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung lokaler Medien von Print in den digitalen Bereich? Sie bewegen sich sicher in verschiedenen sozialen Netzwerken, sind geübt in der Online-Recherche...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.