Online-Vortrag

Beiträge zum Thema Online-Vortrag

Politik
Pfarrer Sören Asmus bietet in seinem kostenfreien Online-Vortrag interessante Einblicke in kirchliche Einflussnahmen auf die US-Politik.
Foto: Rolf Schotsch

Online-Vortrag von Pfarrer Asmus
Donald Trump und die US-Kirchen

Fundamentalistische christliche Kirchen in den USA haben oft eine enge Bindung zur dortigen republikanischen Partei und möchten Einfluss auf die Politik der konservativen Präsidenten nehmen. Das weiß Pfarrer Sören Asmus, der sich schon lange mit dem Thema „Fundamentalismus, Religion und Politik“ beschäftigt. Durch sein Studium in Dublin – er hat Theologie, Politik und Religionswissenschaften studiert – verfügt er auch jetzt über enge Kontakte zu U.S.-Amerikanischen Theologinnen und Theologen....

  • Duisburg
  • 14.02.25
  • 2
Politik
Pfarrer Sören Asmus bietet in seinen kostenfreien Online-Vorträgen interessante Einblicke in kirchliche Einflussnahmen auf die US-Politik.
Foto: Rolf Schotsch

Online-Vorträge von Pfarrer Sören Asmus
Christen, Republikaner und Trump

Fundamentalistische christliche Kirchen in den USA haben oft eine enge Bindung zur dortigen republikanischen Partei und möchten Einfluss auf die Politik der konservativen Präsidenten nehmen. Das ist nicht erst seit Donald Trump so, weiß Pfarrer Sören Asmus. Er beschäftigt sich schon lange mit den Themen Fundamentalismus, Religion und Politik. Durch sein Studium in Dublin - er hat Theologie, Politik und Religionswissenschaften studiert - verfügt er auch jetzt über enge Kontakte zu...

  • Duisburg
  • 01.02.25
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ina Praetorius hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit ökonomischen Themen beschäftigt. Foto: Katja Nideröst

Dinslaken: Online-Vortrag mit Ina Praetorius
"Wirtschaft ist Care"

Die ökologische Krise und die soziale Ungleichheit sind in den letzten Monaten deutlich sicht- und spürbar geworden. Was das alles mit unserem Wirtschaftssystem zu tun hat, welche Alternativen zum ausschließlichen Blick auf Wachstum, Rendite und Profit es gibt, was der Begriff „Wirtschaft ist Care“ meint und ob nicht das Kerngeschäft der Ökonomie die Sorge um das Leben und Überleben der Menschheit im zerbrechlichen Kosmos Erde sein sollte - darum geht es in der Online-Veranstaltung mit Ina...

  • Dinslaken
  • 04.10.21
Kultur
Historiker Bodo Lueck klärt online über das liebe Geld auf. | Foto: Stadt Duisburg

Historiker Bodo Lueck klärt online auf
Das liebe Geld

Historiker Bodo Lueck versucht in seinem Online-Vortrag am kommenden Montag, 26. April, um 20 Uhr, bei der Volkshochschule Duisburg einen Rundumschlag zu diesem unabdingbaren „Lebenselixier Geld“: Wie selbstverständlich geht jeder mit Geld um. Doch woher Geld kommt, was seinen Wert verbürgt, was es im Guten wie im Schlechten anrichten kann, macht sich kaum jemand klar. Der Vortrag findet online statt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 5 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig. Die...

  • Duisburg
  • 23.04.21
Politik
Der Duisburger Historikers Dr. Ludger J. Heid reflektiert in seinem Vortrag, wie sicher jüdisches Leben im heutigen Deutschland ist.
Foto: VHS Duisburg

Online-Vortrag der VHS Duisburg
„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

Der Duisburger Historiker Dr. Ludger J. Heid reflektiert in einem Online-Vortrag am Montag, 12. April, die Geschichte von 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr in der VHS-eigenen Videokonferenzanwendung „Edudip“ statt. Der Stand der Juden in der deutschen Gesellschaft war nie leicht. Besonders schlimm erging es ihnen während der Nazi-Herrschaft. Deswegen verwundert es nicht, dass es nach dem Holocaust bei den in Deutschland lebenden Juden sprichwörtlich...

  • Duisburg
  • 05.04.21
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie (v.l.), bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an
Foto: Helios

Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff für baldige Nestwärme

Am Montag, 12. April, 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff, den Informationsabend für werdende Eltern. Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet erneut in digitaler Form statt. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme aus der Hamborner Helios St. Johannes Klinik wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach...

  • Duisburg
  • 04.04.21
Kultur
Unser Foto zeigt die Künstlerin Karin Dauenheimer vor ihren Druckgrafiken zur Mauergeschichte.
Foto: Stadt Duisburg

VHS-Vortrag zu den Rissen in der innerdeutschen Mauer lange vor ihrem Fall
Selbstschussanlagen, Schießbefehl und Befreiung

„Gespalten - Eingemauert – Befreit“, zu diesen Begriffen hat die Künstlerin Karin Dauenheimer vor einiger Zeit drei große Druckgrafiken geschaffen. In einem Online-Vortrag zeigt die Künstlerin anhand dieser Bilder am Montag, 15. März, um 20 Uhr auf, wie sie die Zeit des eingesperrt Seins in der DDR und den Befreiungsprozess erlebt hat. Während die reale Mauer, hochgesichert mit Selbstschussanlagen und Schießbefehl, nur unter Lebensgefahr zu überwinden war, war das geistige eingesperrt Sein eher...

  • Duisburg
  • 13.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.