Online-Petition

Beiträge zum Thema Online-Petition

Politik
Intendant Mirco Schombert
6 Bilder

Ausstieg auf Raten: Kreis will Burghofbühne nicht länger fördern / Online-Aktion soll gegensteuern

Diese Nachrichten aus dem Kreishaus schmecken dem Landestheater Burghofbühne überhaupt nicht: Der Kreis Wesel möchte seine finanzielle Untersützung an die Dinslakener Kulturschmiede einstellen. Doch die Verantwortlichen sind nicht untätig: Sie starten eine Online-Petition. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Der Kreis Wesel als zweitgrößter Zuschussgeber nach dem Land NRW und vor der Stadt Dinslaken plant eine Kündigung seiner Mitgliedschaft im Trägerverein der Burghofbühne Dinslaken....

  • Wesel
  • 20.11.15
  • 5
Politik

Betuwe-Anwohnern droht Kostenumlage für Lärmschutz-Maßnahmen / Petition soll Abhilfe schaffen

"Tausende Anlieger müssen Folgekosten für passiven Schallschutz tragen", mit dieser provokanten Schlagzeile beginnt gert Bork, Sprecher der regionalen Bürgerinitiative "Betuwe - So nicht!", seine aktuelle Pressemitteilung mit "Hinweis auf Petition beim Deutschen Bundestag".    Weiter heißt es dort: "Von Oberhausen bis Emmerich bekommen tausende Anwohner nur passiven Lärmschutz, also Schallschutz-Fenster und Lüftungsanlagen. Nur die Anschaffungskosten werden bezahlt, die Folgekosten nicht.   Die...

  • Wesel
  • 16.03.15
Politik
Foto: Dieter Schumann, Collage: dibo

Bürgerinitiative Isselburg21: Online-Petition gegen Höchstspannungleitung

Zwischen Wesel und Doetinchem soll eine neue 380 KV Höchstspannungsfreileitung errichtet werden. In Isselburg hat sich deshalb die Bürgerinitiative Isselburg21 e.V. gegründet. Auf der niederländischen Seite wurde die Stiftung „Achterhoek voor 380 KV ondergronds“ ins Leben gerufen. „Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel, die Gleichstromerdverkabelung der geplanten Trasse zwischen Wesel und Doetinchem im geplanten Trassenkorridor. Um unsere Forderung zu unterstreichen führen wir gerade eine...

  • Wesel
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.