Omikron

Beiträge zum Thema Omikron

LK-Gemeinschaft
11.261 Einwohner des Märkischen Kreises sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
2 Bilder

Coronavirus im Märkischen Kreis
Omikronwelle flacht langsam ab

Im Märkischen Kreis scheint die Omikronwelle langsam abzuflachen. Aktuell zählt das Gesundheitsamt 11.261 Infektionsfälle. Das sind 1.087 oder 8,79 Prozent weniger als in der vergangenen Woche. Binnen eines Tages wurden 1.202 Neuinfektionen gemeldet. Bedauerlicherweise wurden auch vier weitere Todesfälle aktenkundig. Die aktuelle Corona-StatistikStand 17. Februar, 10 Uhr Die 1.202 Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (41), Balve (25), Halver (55), Hemer...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.22
Ratgeber
Apothekerin Silvia Wulf erläutert Paul Ziemiak MdB und Thorsten Schick MdL die Probleme der Apotheken bei der Impfstoffbestellung. Foto: Markt-Apotheke
3 Bilder

Corona-Impfstoffbeschaffung in Iserlohn
Bald kommen Protein- bzw. Totimpfstoffe

Ende letzten Jahres waren der Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak und der Landtagsabgeordnete Thorsten Schick zu Besuch in der Markt-Apotheke in Iserlohn. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Corona-Impfstoffversorgung vor Ort. Was hat sich seitdem getan? Silvia Wulf, Inhaberin und Kreisvertrauensapothekerin im Märkischen Kreis, empfing am 30. Dezember die beiden Politiker in ihrem Betrieb. Paul Ziemiak und Thorsten Schick wollten sich über die gegenwärtig laufende Impfkampagne aufklären...

  • Iserlohn
  • 20.01.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
Im Wochenvergleich: Infektionszahlen und Inzidenz sinken

215 neue Coronanachweise sind am Mittwoch, 15. Dezember, beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises eingegangen. Allein in der Altersgruppe bis 19 Jahre verzeichnet der Kreis 83 Neuinfektionen. Das sind 38,6 Prozent. In der Altersgruppe von 10 bis 19 Jahre liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 607,0. Der zweithöchste Inzidenzwert von 479,4 wird in der Altersgruppe bis neun Jahren ermittelt; danach folgt auf dem dritten Platz die Altersgruppe zwischen 30 und 39 Jahre mit einer Inzidenz von 430,7....

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.21
LK-Gemeinschaft

Absage trotz Hygienekonzept
Weihnachts-Tanztee fällt aus

Iserlohn. Am Sonntag, 19. Dezember, sollte eigentlich zu rhythmischen Klängen im Letmather Saalbau getanzt werden. Viele Tänzer hatten ihr Interesse bekundet. Der veranstaltende Verein connect-mk hat sich allerdings zu einer Absage entschieden. „Die Entscheidung den traditionellen Weihnachts-Tanztee erneut entfallen zu lassen, ist uns nicht leichtgefallen“, berichtet Anneliese Schön von intensiven Diskussionen im Vereinsvorstand. Traditionell endet das Tanzjahr im festlich geschmückten Saalbau,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.