Omikron

Beiträge zum Thema Omikron

Ratgeber
2 Bilder

Hinterlistige Corona-Variante
Die neue Coronavariante JN.1

Wie könnte es auch anders sein – auch in diesem Winter hat Corona Hochsaison. Ach nein, nicht schon wieder - eine neue Variante JN.1 soll ausgebrochen und ziemlich ansteckend sein. Nicht gefährlicher, aber ansteckender. Viele Menschen sind derzeit betroffen, klagen über Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Ist mir auch schon aufgefallen, dass die Arztpraxen wieder gut besucht sind und viele Menschen über Symptome klagen. Eigentlich wollte ich meine Freundin...

  • Bochum
  • 07.01.24
  • 6
  • 2
Ratgeber
Die Stiko-Empfehlung ist da: Ab sofort werden im Impfzentrum des Gesundheitsamtes die angepassten Impfstoffe angeboten. | Foto: Andreas Molatta

STIKO spricht Empfehlung aus
Booster mit angepasstem Impfstoff

Ab sofort können im Impfzentrum des Gesundheitsamtes, Westring 28, Zugang über Gustav-Heinemann-Platz, Auffrischungsimpfungen mit den zur Verfügung stehenden Omikron-adaptierten mRNA-Impfstoffen durchgeführt werden. Laut STIKO-Empfehlung vom 21. September wird geraten, für alle Auffrischungsimpfungen (Booster) ab zwölf Jahren vorzugsweise einen der zugelassenen und verfügbaren Omikron-adaptierten, bivalenten mRNA-Impfstoffe einzusetzen. Dies gilt sowohl für die BA.1- als auch die...

  • Bochum
  • 22.09.22
Ratgeber
Besonders die Omikron-Welle und Atemwegserkrankungen sorgen für viele Fehlzeiten im ersten Quartal 2022. | Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Krankmeldungen in Bochum stark angestiegen
Omikron-Welle und Atemwegserkrankungen

Die Krankschreibungen in Bochum sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg um 105,7 Prozent festzustellen. „Damit waren so viele Arbeitnehmer in den ersten drei Monaten eines Jahres krankgeschrieben wie schon lange nicht mehr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Ursache waren vor allem zahlreiche zusätzliche Fehltage wegen Atemwegserkrankungen, psychischen Erkrankungen und die Folgen der Omikron-Welle mit vermehrten...

  • Bochum
  • 28.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Krankschreiben lassen ohne das Haus zu verlassen? Das ist bei Atemwegserkrankungen weiterhin möglich. | Foto: VinzentWeinbeer via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Telefonische Krankschreibung: Habt ihr das Angebot schon mal genutzt?

Um die Patientenanzahl während der Corona-Pandemie innerhalb der Arztpraxen zu verringern und das Risiko einer möglichen Ansteckung zu senken, wurde die Krankschreibung am Telefon eingeführt.  Wer unter Husten, einer laufenden Nase oder Fieber leidet, kann sich den Weg zum Hausarzt häufig sparen und sich telefonisch bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Zur Entlastung der Praxen in der derzeitigen Omikron-Welle wollen die Gesundheitsminister der Länder diese Möglichkeit der Krankschreibung...

  • Essen
  • 19.01.22
  • 19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.