Omas gegen Rechts

Beiträge zum Thema Omas gegen Rechts

Politik
5 Bilder

OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West
Voll normal: Bundestag nazifrei!

Mit einer Kundgebung mischten sich die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West am Samstag, den 21.08.2021 unter dem Motto „ Bundestag nazifrei! Keine Stimme für die AfD und andere Rassisten“ auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum in den laufenden Wahlkampf ein. Diesmal hatten sie sich intensiv mit dem Wahlprogramm der AfD beschäftigt, um vor der Wahl dieser rechtspopulistischen Partei zu warnen. Bei strahlendem Sommerwetter lauschten etwa 100 Besucher*innen und etliche vorübergehende Passanten der...

  • Bochum
  • 25.08.21
  • 1
  • 1
Politik

OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West
Einladung zur Kundgebung auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum am 21.08.2021

Voll normal: Bundestag nazifrei! Unter diesem Motto rufen die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West zur Teilnahme an einer Kundgebung am Samstag, den 21.08.2021, 12.00 Uhr, auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum  auf. Die Kundgebung ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „BUNDESTAG NAZIFREI - Keine Stimme für die AfD und andere Rassisten“, die von Gewerkschaften, dem Kinder- und Jugendring und dem Bündnis gegen Rechts in Bochum anlässlich der Bundestagswahl am 26.09.2021 ins Leben gerufen wurde. Die...

  • Bochum
  • 14.08.21
Politik
Die Omas gegen Rechts haben sich nach dem Lockdown nun zum ersten Mal wieder getroffen. Foto: privat

Iserlohn: "Die wilde Dreizehn"
Omas gegen Rechts

Nach den vielen Monaten ohne realen Austausch haben die Iserlohner Omas gegen Rechts, nun wieder zusammengesessen und sich bei dem leckeren Essen im Delphi ausgetauscht. "Während des Lockdowns gab es kaum Aktivitäten, aber jetzt steht unter anderem der Bundestagswahlkampf an und da gilt es vor allem, sich für die Demokratie einzusetzen und immer wieder darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, sie zu schützen", erklärt Brigitte Pusch-Kovacs. An Themen und Aktionen soll es mangeln. Die Iserlohner...

  • Iserlohn
  • 05.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:  Foto: Omas gegen Rechts

"Wir müssen miteinander für Frieden und für "Nie wieder Krieg" eintreten“
Omas gegen Rechts erinnern

Am 8. Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg und damit begann vor 76 Jahren die Friedensperiode, in der wir heute noch leben. Das ist nicht selbstverständlich und es ist ein Grund zum Feiern, meinen die Omas gegen Rechts. Wegen Corona machen sie in kleinen Gruppen in verschiedenen Städten, so auch in Hilden, auf diesen besonderen Jahrestag aufmerksam. „Es ist wichtig, gerade in diesen Zeiten, in denen rechtes Gedankengut wieder leichtfertig verbreitet wird, daran zu erinnern, dass Frieden nicht...

  • Hilden
  • 12.05.21
LK-Gemeinschaft
Veronika John-Wickel, eine Hildener "Oma gegen Rechts" hat die freie Zeit genutzt, um das Buch mit dem Titel „Der Zweck heiligt die Mittel nicht“ zu schreiben. | Foto: Foto: Privat

Hildener Oma gegen Rechts schreibt ein Buch
"Alt sein heißt nicht stumm sein"

Das Bild der Oma in der Gesellschaft wandelt sich. Längst gibt es nicht mehr nur die stille Seniorin im Hintergrund, die mit grauem Dutt im Lehnstuhl sitzt und strickt.  „Best ager“ und „golden girls“ sind im Trend und es gibt auch immer mehr, die als "Omas gegen Rechts" auf die Straße gehen, Widerstand gegen Rassismus organisieren und sich in den Diskurs um Flüchtlingspolitik, Menschenrechte oder Sozialstandards einmischen und dazu aktiv werden. Das Motto: Alt sein heißt nicht stumm sein....

  • Hilden
  • 03.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit der Ampelaktion erinnerten die Omas gegen Rechts an den rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020. Fotos (3): Omas gegen Rechts
3 Bilder

"Hanau ist überall"
Omas gegen Rechts erinnern an den Anschlag mit Ampelaktion

An Hildens größter Kreuzung, der Kreuzung Berliner-/Ecke Kirchhofstraße und Hochdahler Straße, haben die Omas gegen Rechts, vergangenen Freitag, 19. Februar, zum Jahrestag an den rassistischen Anschlag von Hanau mit einer Ampelaktion erinnert. Hilden. Sie nutzten die Grünphasen zur Überquerung der Straße und präsentierten anhaltenden Autofahrern ihre Banner „No Racism In ME“. Mit Plakaten erinnerten sie an die Opfer, zeigten Gesichter und die Namen der neun Getöteten. „Hanau ist überall“, sagen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Den "Omas gegen Rechts" begegnet man im Kreisgebiet regelmäßig.  | Foto: Foto: Privat

Paul-Spiegel-Preis für "Omas gegen Rechts"
Für Zivilcourgage ausgezeichnet

Entstanden sind die „Omas gegen Rechts“ im November 2017 zunächst in Österreich. Sie verstehen sich als zivilgesellschaftliche überparteiliche Initiative, die sich in den politischen Diskurs einmischen will und dabei speziell auch älteren Frauen eine Stimme geben will. Die Omas engagieren sich gegen Rassismus und Faschismus. Sie treten für Demokratie und Menschenwürde, für Gleichberechtigung und ein sozial gerechtes Miteinander ein. Anfang 2018 entstanden dann die ersten Gruppen in Deutschland....

  • Hilden
  • 22.11.20
  • 1
  • 2