Oma Emmi

Beiträge zum Thema Oma Emmi

LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi (6)
Oma Emmi geht zum Essen

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Bei der heutigen Geschichte muss ich etwas vorwegschicken: Die Lokalität, von der hier die Rede ist, liegt nicht in Brambauer und die Geschichte ist so unglaublich, die kann man sich nicht ausdenken, sie ist genauso passiert. Sonntagsspaziergänge: Sonntags gehen Oma Emmi und ihre Freundinnen gerne in der näheren...

  • Lünen
  • 21.04.22
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: pixaby

Aus dem Leben von Oma Emmi (5)
Ihr Hausarzt war Dr. Schneberger

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Die heutige Geschichte ist dem Hausarzt von Oma Emmi gewidmet, Herrn Dr. Rainer Schneberger, der am 7. März - also heute vor einem Monat - verstorben ist und sicherlich den meisten Menschen in Brambauer ein Begriff ist, denn die Bezeichnung Hausarzt traf auf Dr. Schneberger zu. Und eben davon handelt diese...

  • Lünen
  • 07.04.22
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi (4)
Die Sache mit dem Kleingeld

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Wenn es an der Kasse ewig dauert: Kennt jeder, man hat es eilig und dann fängt der Kunde vor einem an, sein Kleingeld zu zählen. Ein Cent fehlt noch und das ganze Portemonnaie wird durchwühlt. Zahlt man mit Karte passiert das nicht - könnte man denken, aber die Kartenzahler suchen dann ihre Karte, der...

  • Lünen
  • 25.03.22
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi (2)
Haustürgeschäfte mit guter Butter

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Butterfahrt - kennt man heute kaum noch: Früher gab es sogenannte Butterfahrten, die mit dem Schiff aufs Meer bis zu einer auf See gelegenen Zollgrenze gingen, um zollfrei einkaufen zu können - meist Butter, daher der Name - aber auch Tabak, Zigaretten, Spirituosen und Parfüm wurden gerne gekauft. Diese Fahrten...

  • Lünen
  • 05.03.22
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi (1)
Wie viel sind 30 Prozent von einem Euro?

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. 30 % Nachlass beim Einkauf: Kurz vor Ladenschluss war er reduziert, der Eisbergsalat. Auf den eigentlichen Preis 0,99 €, also fast genau einem Euro, sollte es 30 Prozent Nachlass geben. An der Kasse angekommen, machte die Kassiererin einen ratlosen Eindruck, die automatische Rabattierung funktionierte nicht. An...

  • Lünen
  • 12.02.22
  • 14
  • 7
LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi
Immer nachts - der Rauchmelder piept

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Der Rauchmelder piept! Natürlich hat Oma Emmi in allen Etagen an der jeweils höchsten Stelle einen Rauchmelder. Man fühlt sich sicherer. Nun haben diese Dinger die Angwohnheit immer dann zu piepen, wenn die Batterie dem Ende zugeht. Macht ja auch Sinn. Aber warum in aller Welt können diese nützlichen und...

  • Lünen
  • 19.01.22
  • 12
  • 5