Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Sport
Foto: Pixabay

Zum Todestag von Dick Fosbury
Revolution im Hochsprung

Zum Todestag von Dick Fosbury: Heute vor einem Jahr verstarb der US-amerikanische Leichtathlet Dick Fosbury, der mit der von ihm entwickelten Sprungtechnik, dem Fosbury-Flop den Hochsprung revolutionierte. Mit seiner Technik gewann er zunächst die amerikanische Olympiaausscheidung und am 20 Oktober 1968 in Mexiko-Stadt die Goldmedaille bei den olympischen Spielen mit einer übersprungenen Höhe von 2,24 m. Was war so neu an der Sprungtechnik, die sich in relativ kurzer Zeit durchsetzte und heute...

  • Dortmund-Nord
  • 12.03.24
  • 7
  • 5
Sport
Joshua Abuaku hat sich auf die 400-Meter-Hürden spezialisiert. Archiv-Fotos: Reinhard Endlein
2 Bilder

Der gebürtige Oberhausener Joshua Abuaku startete bei den Olympischen Spielen
Großen Traum erfüllt

Es ist wohl der Traum eines jeden Sportlers: die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Sprinter Joshua Abuaku hat ihn sich erfüllt. Der gebürtige Oberhausener startete in Tokio über die 400-Meter-Hürden. "Auch wenn ich mich nicht für den Finallauf qualifizieren konnte, war die Teilnahme an den Sommerspielen natürlich mein sportliches Highlight. Ich habe sehr viele Eindrücke mit nach Hause genommen, die ich noch gar nicht alle verarbeitet habe. Das wird wohl auch noch eine Weile dauern", sagt...

  • Oberhausen
  • 31.08.21
Sport
Sprinter Manuel Sanders studiert an der FH Dortmund im Fachbereich Wirtschaft und tritt jetzt bei den Olympischen Spielen in Tokio in der 4 x 400 Meter Staffel an.  | Foto: Manuel Sanders

Für 400-Meter-Sprinter Manuel Sanders, FH Student, erfüllt sich Olympia-Traum
Student startet in Tokio

Als offizielle Partnerin des Spitzensports steht die FH Dortmund AthletInnen seit 2006 zur Seite. Für Manuel Sanders der entscheidende Grund, sich hier am Fachbereich Wirtschaft einzuschreiben. Durch flexible Stundenpläne und individuelle Lösungen in Wettkampfzeiten werden Sport und akademische Ausbildung parallel ermöglicht. Und Manuel Sanders kann so trotz Klausurphase zu den Olympischen Spielen nach Tokio. Beim größten Sportereignis der Welt Für das deutsche Olympia-Team geht Sprinter Manuel...

  • Dortmund-City
  • 03.08.21
Sport
Marathonläufer Hendrik Pfeiffer trainierte im kenianischen Höhentrainingslager für Tokio.  | Foto: Manuel Viehl
3 Bilder

Bei den Olympischen Spielen wollen sie jede Sekunde genießen
Studierende starten in Tokio

Für eine Schwimmerin, einen Schwimmer sowie zwei Leichtathleten, die an der TU Dortmund studieren, geht der Olympia-Traum in Erfüllung. Maria Viktoria Schutzmeier und Miguel Mena, die beide im Schwimmen für Nicaragua starten, verabschiedete Rektor Prof. Manfred Bayer nach Tokio mit einem kleinen Präsent und wünscht ihnen Glück. Leichtathlet Mohamed Mohumed (5000-Meter-Lauf) legte zuvor noch einen erfolgreichen Zwischenstopp bei der U23-Europameisterschaft in Tallinn ein, während sich...

  • Dortmund-City
  • 02.08.21
Sport
Frank Müller, Leitender Bundestrainer Mehrkampf beim DLV, freut sich auf die Wettkämpfe in Ratingen. | Foto: DLV

Mehrkämpfer im Juni zu Gast
"Geister-Meeting" im Ratinger Stadion

"Geisterspiele" sind in der Fußball-Bundesliga mittlerweile ein gewohntes Bild. In Ratingen wird es nun ein "Geister-Meeting" geben, denn im Ratinger Stadion bleiben die Zuschauerränge voraussichtlich leer, wenn dort am 20. und 21. Juni 2021 Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen auf Punktejagd gehen. Es geht die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio. Trotz allem wird ein spannender Wettbewerb mit namhaften Sportlern erwartet. „Wir planen im Siebenkampf national mit allen...

  • Ratingen
  • 11.05.21
Sport
Besondere persönliche Beziehung (v.l.): Athlet Arthur Abele und Trainer Christopher Hallmann traten früher noch in Wettkämpfen gegeneinander an. Fotos: Hallmann
2 Bilder

Gold in Berlin: Essener macht Arthur Abele zum Europameister!

Als erster Deutscher bei der diesjährigen Europameisterschaft in Berlin stieg Arthur Abele mit 8.431 Punkten auf den höchsten Podiumsplatz. Sein unglaubliches Comeback nach zahlreichen Rückschlägen und Verletzungen verdankt Abele auch Christopher Hallmann, der den ältesten Goldmedaillengewinner der Zehnkampf-Geschichte seit 2013 trainiert. Der gebürtige Essener startete seine steile Karriere in der Jugend von Grün-Weiß Schönebeck und übernimmt nächstes Jahr den Bundestrainerposten. „Ich liebe...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.18
  • 1
Sport
Das strahlende Lachen ist ihr Markenzeichen - Gina Lückenkemper jagt jetzt auch in Rio nach einer Medaille. Foto: LGO
3 Bilder

Für Gina Lückenkemper (19) wird ein Traum wahr - Dortmunder Sprinterin startet in Rio: "Megageil!"

Die zweite Woche der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro steht ganz im Zeichen der Leichtathletik. Mittendrin ist ab Freitag (12.8.) auch eine Dortmunder Sprinterin: Für Gina Lückenkemper von der LG Olympia wird mit gerade einmal 19 Jahren ein Traum wahr: „Es ist megageil, dass ich dabei bin.“ Dortmund. Eigentlich muss sich Gina Lückenkemper wie im Film fühlen, und zwar wie in einem richtig guten. Und vielleicht braucht sie ab und zu auch jemanden, der sie einfach mal kneift. Denn was die...

  • Dortmund-City
  • 08.08.16
Sport
Geduldig beantworte Heide Ecker-Rosendahl die Fragen der jungen Leichtathleten.

Heide Ecker-Rosendahl zu Gast bei der SGL

Schon beim Näherkommen tuscheln die Kinder. Wer von den Besuchern ist denn nun die Goldmedaillengewinnerin? Ein Junge, der wie rund zwanzig andere Kinder am Leichtathletik-Camp der SGL teilnimmt, traut sich schließlich, Heide Ecker-Rosendahl anzusprechen: „Als Du die Goldmedaille gewonnen hast, warst Du da noch jünger?“ Die Sportlerin lacht und das Eis ist gebrochen. "Das Beste ist das Fliegen" Die Sechs- bis Zwölfjährigen versammeln sich auf der Laufbahn der Carl-Voss-Anlage und erzählen nun...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.08.16
Sport
Mit berechtigten Hoffnungen auf Gold geht der Deutschland-Achter vom Ruderleistungszentrum in Lindenhorst in Rio de Janeiro an den Start. | Foto: Alexander Nähle

Beste Wünsche des Oberbürgermeisters für die Olympia-Teilnehmer aus Dortmund

In wenigen Tagen beginnen die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Anlass für Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau, den entsandten Athletinnen und Athleten des Olympiastützpunkts (OSP) Westfalen in Dortmund viel Glück und Erfolg bei ihren Wettkämpfen zu wünschen. Auf den Ruderern vom Lindenhorster Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal dürften wohl mit die größten Medaillenhoffnungen ruhen. „Mit Unterstützung durch den Olympia Stützpunkt Westfalen und durch Ihre herausragenden...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.16
Sport
Langstreckler Hendrik Pfeiffer sagte seinen Olympiastart ab. FOTO: TV 01

Bitter! Pfeiffer muss Olympia absagen

Es war die bitterste Entscheidung seiner sportlichen Laufbahn, doch es gab keine Alternative: Langstreckler Hendrik Pfeiffer vom TV Wattenscheid 01 wird nicht zu den Olympischen Spielen nach Rio fliegen - trotz Nominierung. Zu stark sind die Schmerzen an der rechten Achillessehne, die ihm jetzt seit Monaten das Leben zur Hölle machen. „Die Schmerzen sind permanent da“, erklärt der Wattenscheider, der zuletzt beim EM-Halbmarathon in der City von Amsterdam aufgeben musste und in Brasilien im...

  • Wattenscheid
  • 16.07.16
Sport
Sprintroutinier Alex Kosenkow kauert mit 39 Jahren im Startblock für Rio.

Vier weitere Wattenscheider für Olympia nominiert

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Dienstag vier weitere Wattenscheider in den deutschen Olympiakader berufen. In der letzten Nominierungsrunde wurden auch Pamela Dutkiewicz, Daniel Jasinski, Robin Erewa und Alexander Kosenkow mit Tickets nach Rio ausgestattet. Nach einer von Verletzungen beeinträchtigten Saison war die Freude bei Routinier Alex Kosenkow riesengroß, der mit nun stolzen 39 Jahren als Sprinter an den Zuckerhut reist. „Ich bin schon glücklich“, sagt Sprint-Routinier...

  • Wattenscheid
  • 12.07.16
  • 1
Sport
Foto: Copyright (c) OpenClipartVectors / pixabay.de

Auf nach Olympia mit Brandon Hudgins

Was? An den Olympischen Sommerspielen teilnehmen? Nein, ich scherze nicht. Allerdings habe nicht ich mir das vorgenommen, sondern Brandon Hudgins, ein Amateur-Leichtathlet aus Boone, North Carolina, USA. Immerhin lief er 2008 eine Meile (=1600 Meter) bereits in der fantastischen Zeit von knapp über 4 Minuten. Im selben Jahr brach die Autoimmunkrankheit Vaskulitis bei ihm aus und zerstörte alle Pläne, die der da schon erfolgreiche Läufer für seine sportliche Karriere hatte. Erstmal. Wie Brandon...

  • Essen-Süd
  • 09.04.16
  • 1
Sport
Alex Kosenkow in den Startblöcken auf dem Weg zu Olympia.

Mit 39 auf dem Weg zu Olympia

Kaum zu glauben, aber wahr! Sprinter Alexander Kosenkow vom TV Wattenscheid 01 steckt mitten in den Vorbereitungen für die Olympischen Sommerspiele in Rio. Und das mit 39 Jahren. Kosenkow ist wie ein guter Wein - je älter umso besser. Im Stadtspiegel-Interview stand der „Dauerbrenner„ Rede und Antwort. Wie fühlst Du Dich wenige Tage nach Deinem 39. Geburtstag? Ich fühle mich physisch und psychisch sehr gut. Ich stecke mitten in der Vorbereitung für Olympia. Da hat man schon mal kleine...

  • Wattenscheid
  • 30.03.16
  • 1
  • 1
Politik

Die Droge, der Allerbeste zu sein.

Über die neuesten Enthüllungen im Doping-Skandal. Eigentlich grenzte es schon vorher an unglaubliche Naivität, wenn es noch jemanden gab, der im Sport noch an saubere Athleten, saubere Veranstaltungen und ehrliche Abläufe bei der Vergabe von Sportveranstaltungen irgendwelcher Art, glaubte. Schmiergelder, Manipulationen, Betrug…, alles das und noch vieles mehr sind heutzutage das Fundament der Unterhaltung, wobei das Ziel einzig darin beruht, den Leuten auf irgendeiner Art, sei es auf ehrlicher...

  • Goch
  • 16.07.13
  • 4
Sport
Alex Kosenkow: Mit der Staffel das Ziel verfehlt, aber trotzdem nicht enttäuscht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Sprintstaffel mit Reus und Kosenkow nicht im Finale

Die DLV-Sprinter haben nicht enttäuscht, doch gereicht fürs heiß ersehnte Finale hat’s am Freitag nicht: Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Männer hat bei den Olympischen Spielen in London in ihrem Vorlauf lediglich Platz sieben belegt. Mit dabei wie erwartet die beiden Wattenscheider Julian Reus und Alexander Kosenkow. In der Besetzung Reus/Unger/Kosenkow/Jakubczyk benötigte die Sprintstaffel Deutschland 38,37 Sekunden. „Das ist die drittschnellste Zeit, die eine deutsche Staffel je gelaufen...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
  • 3
Sport
Die beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer (links) und Maral Feizbakhsh. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: 400-Meter-Staffel im Vorlauf raus

Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen mit den beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer und Maral Feizbakhsh hatte am Freitag bei den Olympischen Spielen in London keine Chance aufs Finale. Das DLV-Quartett belegte in seinem Vorlauf in 3:31,06 Minuten lediglich den achten und damit letzten Platz. Esther Cremer zeigte als Startläuferin eine gewohnt couragierte Leistung, übergab dann an Janin Lindenberg, die sich in eine kleine Rangelei verwickeln ließ. Maral Feizbakhsh vom TV 01 auf...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
Sport
Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag in London angekommen.

Olympische Spiele London: Geherin Sabine Krantz als letzte Athletin des TV Wattenscheid angereist

Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag als letzte der acht Wattenscheider Olympiastarter in London eingetroffen. Am Samstag um 18 Uhr steht ihr Rennen über 20 km an. „Ich bin so was von nervös“, lacht die Fünfzehnte der Olympischen Spiele von Peking 2008, „das kannte ich zuletzt gar nicht. Dabei sind es meine dritten Spiele, ich weiß alles, es gibt keine unbekannte Komponente.“ Nur eben einen nicht so unwichtigen Wettkampf über 20 Kilometer am Samstag ab 18 Uhr deutscher Zeit. Körperlich fühlt...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Julian Reus vom TV 01 fiebert seinem Auftritt am Freitag entgegen. FOTO: Archiv

Olympische Spiele London: Sprinter sind vor dem Staffelvorlauf guter Dinge

Sie haben einen herrlichen Blick aufs Olympiastadion. Die deutschen Sprinter der 4x100-Meter-Staffel sind am Montag ins Olympische Dorf von London eingezogen. Die DLV-Asse, darunter die Wattenscheider Alexander Kosenkow und Julian Reus, haben ein gemeinsames Apartment bezogen, sich gut eingelebt und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen. „Am Dienstag hatten wir unser Auftakttraining hier“, meldet Julian Reus, „die erste Olympialuft haben wir geschnappt. Im Dorf ist alles gut organisiert,...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr hat das olympische Finale erreicht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Stabhochspringer Malte Mohr erreicht Finale

Der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in London das Finale am Freitagabend (20.00 Uhr deutscher Zeit) erreicht. 5,50 Meter reichten dem Deutschen Meister vom TV Wattenscheid 01 zum Weiterkommen. Kein einziger Stabartist konnte die geforderte Höhe von 5,70 Metern vorweisen. Top-Favorit Renaud Lavillenie aus Frankreich und der Deutsche Raphael Holzdeppe überquerten als einzige 5,65 Meter. Auch der dritte Deutsche Björn Otto sprang ins Finale –...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr startet am Mittwoch in die Qualifikation. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Countdown für Stabhochspringer Malte Mohr läuft! Mittwoch um 11 Uhr wird es ernst

So richtig zufrieden sein konnte Stabhochspringer Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht. Dementsprechend zwiespältig sind seine Gefühle vor dem Start bei Olympia in London. Am Mittwoch um 11 Uhr geht‘s mit der „Quali“ los. Am Sonntag ist Malte Mohr im „olympischen Dorf“ in London eingetroffen. Der Wattenscheider Stabhochspringer ist bei den Olympischen Spielen durchaus eine deutsche Medaillenhoffnung - genauso wie seine Teamkollegen im DLV-Dress, Raphael...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Sport
Weitspringerin "Sossi" Moguenara: Halten am Dienstag die Nerven? FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Die Angst vor dem verpatzten Anlauf bei Weitspringerin Sostene Moguenara

Sie ist mit ihren 22 Jahren das „Küken“ unter den weltbesten Weitspringerinnen. Sosthene Moguenaras Ziel für Olympia in London. Sie will den Sprung unter die Top acht schaffen. Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara in London unter die Top 5 springen. Noch gleicht die Formkurve der 22-jährigen allerdings einer Achterbahnfahrt. Das springerische Potenzial hat sie, aber der Anlauf bereitet ihr oftmals große Probleme. So...

  • Wattenscheid
  • 06.08.12
Sport
Das erfolgreiche Laufteam
11 Bilder

TC Kray räumt beim Waldniel Halbmarathon groß ab

Am Sonntag stand bereits der nächste Wettkampf für die Krayer auf dem Programm. Dieses Mal ging die Reise gut 70 Kilometer nach Waldniel/Schwalmtal Richtung holländische Grenze. Das Laufteam bestand aus 10 Läuferinnen und Läufern und entschied sich für den Start über die Halbmarathondistanz. Die etwas längere Anreise lohnte sich aber,weil man wieder eine gut organisierte Laufveranstaltung vorfand. Für alle Starter waren reichlich Parkplätze vorhanden,die auch sehr gut ausgeschildert waren. Die...

  • Essen-Steele
  • 16.07.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.