Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Sport

Spocht
Olympiade Paris - Fußball Damen

­Go for Gold in South Korea Also, wieder ein tolles Match der Deutschen Damennationalmannschaft in Marseille. Wenn es etwas gibt, was in Deutschland groß geschrieben wird, so ist es Fußball. Aber erst nicht Damenfußball. 1991 habe ich mir die erste EM angeschaut, mit Voß Tecklenburg und auch später schaute ich mir Birgit Prinz an. Sie ist Rekordhalterin für zb Tore. Und ab 2003 erwarb Frau den 1. Stern, die erste Weltmeisterschaft, dann 2007 in China. Es ist ein anderer Sport, als bei den...

  • Bochum
  • 25.07.24
Sport
Wahl zum Fahnenträger-Duo 2024 | Foto: Portraits der Sportler*innen: teamdeutschland.de

Paris 2024
Deutsches Fahnenträger-Duo gewählt

Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder tragen bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 26. Juli in Paris gemeinsam die deutsche Fahne auf der Seine.  Die Judoka und der Basketballer setzten sich bei der Abstimmung mit 80,01 Punkten (Wagner) bzw. 103,54 Punkten (Schröder) durch. Im Zeitraum vom 15. bis 21.07.2024 konnten in einer zweigeteilten Wahl die deutsche Öffentlichkeit und die Athlet*innen des Team Deutschland ihre Stimmen abgeben.  Zur Wahl standen außerdem Dressurreiterin...

  • Bochum
  • 23.07.24
  • 1
  • 3
Sport
Wahl zum Fahnenträger-Duo 2024 | Foto: Portraits der Sportler*innen: teamdeutschland.de

Paris 2024
Wahl zum deutschen Fahnenträger-Duo

Nach 1900 und 1924 ist Paris 2024 bereits zum dritten Mal Gastgeber der Olympischen Spiele.  Das weltweit größte Sportevent steht unter dem Motto 'Games Wide Open' (französisch: 'Ouvrons Grand les Jeux') und steht für das Konzept, die französische Hauptstadt zu einer großen Open-Air-Arena werden zu lassen und so den Geist der Spiele mit vielen Menschen zu teilen. In Paris werden eine Sportlerin und ein Sportler gemeinsam die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 26....

  • Bochum
  • 18.07.24
  • 7
  • 4
Sport

Olympische Spiele London: Deutscher Frauenachter ausgeschieden

Nach dem Vorlauf des Frauenachters mit Ronja Schütte aus Werden blickte Ruder-Trainer Ralf Müller trotz des „ernüchternden“ vierten Platzes seines abgeschlagenen Bootes der olympischen Regatta auf dem Dorney Lake in Eton zuversichtlich Richtung Dienstag. Hier konnte es für Ronja Schütte, Julia Lepke, Daniela Schultze, Kathrin Thiem, Ulrike Sennewald, Nadja Drygalla, Kathrin Marchand, Constanze Siering und Laura Schwensen nur heißen: „Alles oder Nichts“. Denn im Hoffnungslauf galt es, zumindest...

  • Essen-Werden
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.