Oliver Kern

Beiträge zum Thema Oliver Kern

Vereine + Ehrenamt
Großer Bahnhof zur Eröffnung der Kita: Geschäftsführer Oliver Kern, Bürgermeisetr Rudi Jelinek und der AWO-Kreisvorsitzende Kalus Johannknecht waren in die Cranichhöfe gekommen.  | Foto: Debus-Gohl
12 Bilder

Kern kritisiert beim Tag der offenen Tür in den Cranachhöfen KiBiz-Reform
"Die neuen Räume sind fantastisch, nur die Rahmenbedingungen noch nicht"

Knapp zwei Jahre hat es gedauert - vom ersten Spatenstich bis hin zur Eröffnung. Im August haben die 99 Kinder der fünfgruppigen AWO-Kita Cranachhöfe die neuen Räume in Holsterhausen bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft ist wenige Monate später die Geschäftsstelle der AWO eingezogen - mit Verwaltung, Familienbildung, Schuldner-, Migrations- und Seniorenberatung. Mit einem bunten Tag der offenen Tür stellten sich die beiden "Neuen" im Quartier nun vor. von Christa Herlinger Ein...

  • Essen-Süd
  • 27.01.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Natürlich hat AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern beim Umzug selbst ordentlich angepackt, aber Telefonleitungen kann er nicht reparieren. Noch nicht... Foto: AWO / Marnitz

AWO Essen: Nach Umzug irgendwie lange Leitung...
Das Schweigen der Festnetz-Telefone

Nach einem weitgehend problemlosen Umzug vom Pferdemarkt 5 zum Holsterhauser Platz 2 haben die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Essener AWO-Geschäftsstelle ihre Arbeit in den Cranachhöfen wieder regulär aufgenommen. Neue, helle und moderne Büros sorgen für eine produktive Arbeitsumgebung. Während die komplette EDV mit Servern, PCs und E-Mail-Verbindungen schnell wieder hochgefahren wurde, ist die Geschäftsstelle telefonisch bisher noch nicht zu erreichen. Da die Festnetz-Nummern...

  • Essen-Steele
  • 22.11.19
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

WasteWalk im Essener Süden
Kupferdreh macht sauberer...

Kupferdreh macht nicht sauber, aber sauberer... Die Kinder und Eltern der PLAN-SCHMIEDE im PlanKu  waren heute sehr engagiert im Stadtteil für mehr Sauberkeit unterwegs. Die Altersspanne der über 30 Teilnehmer von 4 Jahren bis zu über 70 Jahren war schon beeindruckend. Sowohl an den Straßen als auch am Markt wie in den Parkanlagen wurden emsig Müll gesammelt. Mit Erfolg! Und viel Spaß gemacht hat es auch. Eine große Unterstützung heute war der Geschäftsführer der AWO Essen. Herr Oliver Kern war...

  • Essen-Süd
  • 31.03.19
Überregionales
Anlässlich des Sommerfestes im und rund um das Kurt-Schumacher-Zentrum in Überruhr überraschten AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (links) und die Vorsitzende des AWO-Bezirks Niederrhein, Britta Altenkamp, Klaus Johannknecht mit der Ehrung. Foto: AWO

Arbeiterwohlfahrt Essen: AWO-Verdienstmedaille für Klaus Johannknecht

Klaus Johannknecht, Vorsitzender des Essener AWO Kreisverbandes, wurde jetzt mit AWO-Verdienstmedaille, einer der höchsten Auszeichnungen der Arbeiterwohlfahrt, für seine Verdienste um die Werte der AWO geehrt. Der sonst immer gut über die Vorgänge bei der Essener AWO informierte Johannknecht zeigte sich echt überrascht, hatten doch die Mitglieder der Essener AWO, die den Vorsitzenden beim Bundesverband für diese Ehrung vorgeschlagen hatten, ihr Geheimnis gut gehütet. Kampagne: "Arm + Reich" In...

  • Essen-Steele
  • 06.07.18
  • 1
  • 3
Überregionales

AWO Essen kämpft für soziale Gerechtigkeit

Debatten über die Zukunft der Arbeiterwohlfahrt und die Entwicklung eines neuen Grundsatzprogramms der AWO standen im Mittelpunkt eines Regionaltreffens des AWO Bundesverbands in Dortmund. Der Essener Kreisverband, der größte seiner Art in Deutschland, beteilige sich im Kongresszentrum der Dortmunder Messe aktiv an den Debatten über die verschiedenen Themenkreise. Der Kreisvorsitzende Klaus Johannknecht (links), Kreisvorstandsmitglied Claudia Osterholt und Kreisgeschäftsführer Oliver Kern...

  • Essen-Steele
  • 27.04.18
  • 1
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 05.09.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.