Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

LK-Gemeinschaft
Anja Lerch (vorne) begeisterte mit ihrem Mitsingangebot.  | Foto: Lokomotiv Fotografie/MST
18 Bilder

Extraschicht lockte 6000 Besucher an die drei Spielorte in Mülheim
Traktorparade, Gondelfahrt und Teezeremonien kamen an

Mülheim nahm mit drei Spielorten an der langen Nacht der Industriekultur teil Gleich mit drei Spielorten nahm Mülheim an der diesjährigen Extraschicht teil: Am Aquarius Wassermuseum stand der Abend im Zeichen des Tees, an der Alten Dreherei konnten Kunst und Autos bestaunt werden, und an der Stadthalle lockte das "Ruhr-Venedig". Insgesamt rund 6000 Besucher machten in der Ruhrstadt Station. „Das Thema ‚Ruhr-Venedig‘ hat uns sofort total angesprochen und unsere Erwartungen wurden mehr als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Lkw, Straßenbahn, Pkw: Hauptsache Oldtimer. Das Festival bietet rollendes Kulturgut von Straße bis Schiene.  Fotos (3): Martin Menke
3 Bilder

11. Oldtimerfestival Ruhr am kommenden Wochenende
Historische Fahrzeuge auf Reifen und Schiene

Diese Veranstaltung ist mittlerweile ebenso ein "Evergreen", wie die Fahrzeuge selbst. Am kommenden Wochenende, 15. und 16. Juni, rollen viele Räder rund um die Alte Dreherei. Am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 16 Uhr findet im ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerk Speldorf, Am Schloß Broich 50, (Oldtimerzufahrt über die Straße „Zur Alten Dreherei“) das 11. Old- und Youngtimerfestival Ruhr mit Pkw, Lkw, Traktoren und Zweirädern bis Baujahr 1993 sowie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
Kultur
Alle Oldtimer in der Halle haben einen direkten Bezug zum Unternehmen und zur Unternehmerfamilie Tengelmann. Auslieferungsfahrzeuge, Urgroßvaters Reiseauto, das sportliche Coupé der Chefsekretärin oder die gepanzerte Mercedes S-Klasse zum Schutz vor terroristischen Anschlägen sind hier unter anderem zu bestaunen. Fotos (4): Tengelmann
4 Bilder

Beratungen über die Entwicklung - offene Frage nach dem Technikum
Was passiert auf dem Tengelmann-Gelände?

 Vor dem Hintergrund der neuen Struktur der Unternehmensgruppe Tengelmann mit dem Abbau von 250 Arbeitsplätzen und Aufgabe des Unternehmensgeländes an der Wissollstraße fand am vergangenen Montag, 21. Januar, ein erstes Spitzengespräch bei Oberbürgermeister Ulrich Scholten mit den Verantwortlichen der Trei Real Estate (Immobilientochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Tengelmann) sowie Jürgen Schnitzmeier (Geschäftsführer von Mülheim & Business) statt. Das Gelände in Speldorf wird von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.19
Kultur
"Schaut uns in die Augen!" Fotos (2): PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Erst in die Messe, dann in den Oldie

Die Vereinte Evangelische Kirchengemeinde lädt ein zur ersten Sommerkirche in diesem Jahr am Sonntag, 29. Juli, um 11.15 Uhr in der Petrikirche, Pastor-Barnstein-Platz 1. Im Anschluss des Gottesdienstes geht es dann um automobile Raritäten. Ab 12.30 Uhr werden auf dem Kirchplatz Oldtimer präsentiert. Die ältesten Fahrzeuge werden die englischen MG TD aus dem Jahre 1951 sein. Kenner freuen sich über die Beteiligung des äußerst seltenen Simca 1200 S Bertone Coupés. Natürlich sind auch Autos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.18
Kultur
Die 104 in der guten alten Zeit: Die Düwag-Sechsachser prägten lang das Bild der Mülheimer Straßenbahn. Nach Essen-Rellinghausen über Rüttenscheid - wie hier in der Zielangabe - fuhr "die Vier" zuletzt 1986. Foto: Bister

Tram mit Industriekultur statt Stilllegung - neue Idee für Mülheimer Straßenbahn

Kappung von Straßenbahnstrecken einerseits - die Idee einer industriekulturellen Straßenbahnlinie andererseits- Letzteres bringen jetzt die Grünen ins Spiel. Die Linie 104 soll - so ihr Antrag an den Mobilitätsausschuss - zur Tram der Industriekultur und touristischem Anziehungspunkt aufgewertet werden. Industriekulturelle Ankerpunkte der Streckenführung, so ihr Verkehrsexperte Axel Hercher, gäbe es genug. Dies seien, zählt er auf, unter anderem die Friedrich-Wilhelms-Hütte, die Ruhranlagen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.18
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Saarner Oldtimer Cup in diesem Jahr zum dritten Mal

Zahlreiche Oldtimer werden im Sommer wieder durch Saarn rollen. Beim 3. Oldtimer-Cup erwarten die Organisatoren wieder viele Starter. Im Rahmen der Pressekonferenz wurden drei der besonderen Fahrzeuge vorgestellt. Fotos: PR-Fotografie Köhring/ Kai Peters

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.16
  • 1
Kultur
44 Bilder

1. Oldtimertreff in Mülheim-Saarn

Der Wettergott meinte es gut. Die Veranstalter und Gäste wurden mit einer tollen Veranstaltung belohnt. Das macht Mut für eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Jürgen Brinkmann, Mülheim-Saarn

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.14
Überregionales
Christoph Kleinebrahm verleiht seinen Ford Mustang gern. | Foto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Oldtimer-Vermietung: Hinterm Steuer eines Klassikers

Einmal mit einem automobilen Klassiker die Landstraße entlang fahren, den Wind in den Haaren spüren, dem sonoren Sound des V8-Motors lauschen, während die Blicke aller anderen auf einen gerichtet sind - ein Traum vieler zumeist Männer. Dieser könnte dank Christoph Kleinebrahm bald wahr werden. Ab Mai dieses Jahres vermietet der 31-jährige Mülheimer klassische Fahrzeuge zum Selberfahren. „Mir geisterte die Idee schon länger im Kopf herum“, erinnert sich Christoph Kleinebrahm. Doch erst jetzt sei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.12
Überregionales
In den Autokorso reihten sich auch Andreas Maurer (l.) mit einem 1953er MG TD und Heike Hamann (r.), die gemeinsam mit Ehemann  Michael in ihren MG Midget stieg. Zum Abschluss der Oldtimer-Ausfahrt traf man sich bei Müller-Menden. | Foto: Nicole Trucksess
2 Bilder

Oldtimer-Fahrer läuten mit erster Ausfahrt die Saison ein

Gut fünf Monate musste er in der Scheune überwintern, am vergangenen Wochenende hat das Ehepaar Hamann zum ersten Mal in diesem Jahr wieder den Motor ihres MG Midget gestartet. Unter dem Motto „Stammtisch meets Stammtisch“ läuteten sie gemeinsam mit befreundeten Mitgliedern die Oldtimer-Saison 2011 ein. Bereits zum dritten Mal, immer im Wechsel mit dem Stammtisch Bergisch Land, laden die Mülheimer Michael und Heike Hamann vom Stammtisch Düsseldorf „Scuderia Froschenteich“ im MG-Carclub die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.11