Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Sport
In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

  • Essen
  • 02.04.24
  • 3
  • 4
Überregionales
57 Bilder

Menden à la carte 2018 - Die Oldtimer am Samstag, dem 25.08.2018

Hauptstr./Altes Rathaus/Neues Rathaus, 18.45 Uhr Monte Menden Classic 2018 Autos, die vor 1985 gebaut wurden, durften an den Start gehen. Mit den Oldies ging es durch das schöne Sauerland. Die Benzinkutschen sind nach ihrer Fahrt wohl gesund und wohlauf nach Menden zurückgekehrt, denn sie standen in der Fußgängerzone bzw. vor dem Alten Rathaus; am Neuen Rathaus habe ich auch noch zwei Oldies entdeckt. Wer mag, kann sich nun die Oldtimer und Fotos vom Rathausplatz ansehen. Einige H-Autos fehlen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.18
  • 3
  • 10
Kultur
401 Bilder

Monte Menden Classic gestartet bei Menden à la Carte!

Die 15.Monte Menden Classic startete am Morgen in Menden. Viele Automobilfreunde und Kenner der Oldtimer schauen am Startpunkt zu. Detaillierte Erklärungen zu den Oldtimern gab es von Lutz Althof. Die 90 Teilnehmer-Teams fahren eine Strecke von 150 KM Länge, dabei sind verschiedene Prüfungen zu absolvieren. Auf der großen Bühne war der Shantychor aus Lendringsen zu hören. Unterm Zeltdach war der Iserlohner Drehorgel Duo. von Roland Marzoch Die Rallye der Oldies Bilder Impressionen vom Menden à...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.14
Überregionales
Elegant in dunkelblau glänzt der TR4 heute, hier beim Shooting in Opherdicke. Er wurde aufwendig restauriert.
8 Bilder

TR4 - Urtyp des Brit-Roadster zählt 50 Lenze

Er gilt als der Urtyp des britischen Roadster, der Triumph TR4 und erinnerte ihn an seine Studienzeit. Vor 27 Jahren gab sich Rainer Brenzinger aus Holzwickede einen Ruck und kaufte ein Original, als Wrack und in Teilen. In diesem Jahr hat der Roadster ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel und strahlt wie neu. Die Vorliebe für Technik und insbesondere alte Autos liegt dem Maschinenbauingenieur i.R. Im Blut. Als Vertriebsdirektor war er für Autoteile zuständig, war in „einer endlosen Reihe“...

  • Holzwickede
  • 22.05.14
  • 4
Kultur
Der Käfer und sein Team (Angelika Dartmann/ Stefan Reimet) holten den Siegerpokal in der Kategorie bis Baujahr 1969.
5 Bilder

Spitze seiner Klasse: Bei Haarstrang-Klassik krabbelt Kult-Käfer auf Platz 1

Käfer aus der Emschergemeinde krabbelt in die Herzen der Jury - Bekannter Alltags-Ur-Volkswagen holt 1. Platz bei der Haarstrang-Klassik und Oldie-Ausfahrt am 13. Juli 2014. Die Ausfahrt: Wie so oft - Beim ersten Mal läuft nicht alles rund. An den himmelblauen Käfer und seine Eigenarten, für die man heute ein Auge zudrückt, haben wir uns schnell gewöhnt. Vom Motor bis zum Fahrkomfort - das Konzept stammt halt aus einer Zeit, als es wichtiger war überhaupt von A nach B zu kommen, viel weniger...

  • Holzwickede
  • 05.11.13
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Mercedes-Benz 230 Cabrio B (W143) Baujahr 1937-38 bei der Monte Menden Classic 2013

Das Fahrzeug verfügte über einen Sechszylinder-Reihenmotor mit 2229 cm³ Hubraum und leistete 55 PS (40 W) bei 3600 U/min. Das Verdichtungsverhältnis lag bei 1:6,6. Der Motor verbrauchte auf 100 km etwa 16 Liter Treibstoff (Werksangabe). Die Tankkapazität wurde beim Cabrio mit 45 Liter angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit betrug ca. 116 km/h. Der Mercedes hatte ein Leergewicht von ca. 1550 kg und folgende Abmessungen: Länge: 4580 mm, Breite: 1710 mm, Höhe: 1610 mm sowie einen Radstand von 3050...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.13
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Porsche 911S

Der Porsche 911S gehörte zu den "Urmodellen“ des 911er. 1964 kam der 911er auf den Markt mit einer 2000ccm³ Maschine mit 130 PS. Es folgte dann auch noch ein 912, eigentlich das gleiche Fahrzeug, nur mit einer schwächeren Motorleistung (90 PS). Im Modelljahr 1967 kam dann bei gleicher Hubraumleistung der 911S auf den Markt. Durch eine höhere Verdichtung konnte die Leistung des Vierzylinder-Motors auf 160 PS gesteigert werden. Im Modelljahrgang 1969 wurde mittels einer mechanische...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.13
  • 2
Kultur
Singer Nine Le Mans, Baujahr 1934, 34 PS,972 ccm und Höchstgeschwindigkeit 110km/h
69 Bilder

Monte Menden Classic - Start zur Rundfahrt 2012

Nach dem Start am Mendener Rathaus zur Monte Menden Classic trafen hier die Fahrzeuge an der Kreuzung Bahnhofstraße/Bodelschwinghstraße/Walramstraße auf den fließenden Verkehr und begaben sich auf die rund 170 km lange Rundfahrt Richtung Naturpark Homert/Ebbegebirge. Weitere Einzelheiten zu einigen abgebildeten Automobilen beim jeweiligen Foto. Viel Spaß beim stöbern.

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.12
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Steyr-Puch 500

Der Steyr-Puch 500, Modell Fiat wurde 1957 eingeführt. Das Fahrzeug verfügte über einen 2-Zyl.-Boxermotor mit 16 PS/12 KW. Für seine Zeit war der Steyr-Puch damit recht gut motorisiert. Dieses abgelichtete Fahrzeug stammt aus dem Jahre 1959.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.11
  • 4
Überregionales
Fiat Sport 850 Spider
4 Bilder

Klein aber fein, der Fiat Sport 850 Spider

Gestern, bei herrlichem Wetter sichtete ich beim Zollverein in Essen auf dem Parkplatz den Fiat Sport 850 Spider, oben offen. Kamera raus, und draufgehalten, ein gut erhaltenes und gepflegtes Teil. Der Zweizitzer-Spider als Cabrio wurde 1965 auf dem Genfer Auto-Salon gezeigt und hatte 49 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h. Das Faltverdeck kann vollständig unter der Heckklappe verschwinden. Die Ausstattung ist für heutige Verhältnisse etwas spartanisch, aber damals normal. Ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
Kultur
Das Foto vom Magirus stammt von etwa 1978, Battenfelds Wiese in Menden/Sauerland
9 Bilder

Aus dem Fotoalbum - Schaustellerzugmaschinen in Menden

Ebenfalls aus dem alten Fotoalbum stammen diese Aufnahmen die zum Teil bei der Mendener Pfingskirmes, teilweise auch bei irgendwelchen Schützenfesten in Menden entstanden sind. Eine ganz genaue Zuordnung ist durch verlorengegangen Unterlagen heute nicht mehr möglich. Das Alter liegt aber auch zum Teil schon bei über 30 Jahren. Viel Spaß.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.11
Kultur
3 Bilder

Aus dem Fotoalbum - Busduo und Lkw

Die Bilder dürften so etwa 30 Jahre alt sein. Wo mögen diese Fahrzeuge geblieben sein? Der Büssing-Bus stand später noch in einem neuen Frabkleid (beige/dunkelbraun) eine lange Zeit bei einer Nutzfahrzeugwerkstatt in Iserlohn. Auf einmal gab es ihn dort aber dann auch nicht mehr auf dem Hof. Zu den Kennzeichen: Der Lkw und der Transit Diesel haben schon das "neue" Kennzeichen (LS) des Märkischen Kreises, welches nach der kommunalen Neugliederung im Jahre 1975 eingeführt wurde, der Büssing noch...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.11
  • 5
Überregionales
3 Bilder

Ich habe den Traktor-Kinderführerschein mit Bravour bestanden ;-)

Am letzten Wochenende trafen sich die Dieselknechte Menden zu ihren Feldtagen in der Lürbke. Dort angekommen am Samstag Mittag sah ich einige Traktoren mit Kindern am Steuer über einen kleinen Parcour ihre Runden drehen. Das möchte ich auch mal machen, ging es mir durch den Kopf. Gesagt, getan, nachdem man mir auf Nachfrage zusicherte, das ich noch nicht zu alt sei für diesen Führerschein. Nachdem ich die Strohballen und die Parcourplatzbegrenzung unfallfrei nach mehreren Runden passiert hatte,...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt
6. Feldtag am 10.September 2011  auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch!
199 Bilder

6. Feldtag am 10.September 2011 auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch!

6. Feldtag am 10.September 2011 auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch! 10.September 2011 Lürbke/ Viel Gäste waren heute gekommen um die alten Trecker zu bewundern. Auf dem Feld in der Lürbke waren die alten Oldtimer in Aktion mit den Arbeitsgeräten zu sehen. Man konnte das knattern der Motoren schon aus der Ferne hören. Bilder in loser Reihenfolge in der Lürbke auf dem Feld! Infos zu den Treckern und Dieselknechte...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

Über 5700 Pferdestärken bei Mittagsrast in Balve-Eisborn

Über 5700 Pferdestärken bei Mittagsrast in Balve-Eisborn Am vergangenen Samstag machten im Balver "Bergdorf" Eisborn über 5700 Pferdestärken ihre Mittagspause. Nicht das sie als geneigter Leser meinen, dass dort sehr viele Vierbeiner anwesend waren, nein es waren diesmal "Pferdestärken" ganz besonderer Art. Obwohl Eisborn den Kennern durch Ponyreiten, Distanzritte und ähnliches vielleicht bekannt sein dürfte, hatten sich in dem Bergdorf an diesem Samstagmittag eine Vielzahl von bewundernswerten...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.09.11
  • 2
Kultur
Der zweitälteste Teilnehmer eröffnete die Monte Menden Classic 2011: Singer Nine LeMans aus dem Jahre 1934
83 Bilder

Monte Menden Classic – 80 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Immer wieder wurde der Besuch der Monte Menden in den vergangenen Jahren geplant, die Kamera "gerichtet" und dann wurde es doch immer nichts mit dem geplanten Besuch. In diesem Jahr war es mir dann endlich einmal gelungen, die Monte Menden mit ihren klassischen Fahrzeugen zu besuchen und die Fahrzeuge auch bildlich "festzuhalten". Kurzum, es war eine gelungene Veranstaltung, nur beim Start der Fahrzeuge wurden in der Höhe der Mendener Mühle die fotografierenden Besucher auf eine harte Probe...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
  • 4
Kultur
62 Bilder

Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide am 09. und 10. Juli 2011

Nachdem ich ja vor einiger Zeit schon einen Artikel über dies Treffen eingestellt hatte, dort mit überwiegend ausländischen Fahrzeugen, möchte ich diesmal eher die heimische, bzw. europäische Produktion bei den Fotos in den Vordergrund stellen. Für jeden Freund polierten Bleches sollte dieses Treffen eigentlich zum Repertoire gehören. Das Treffen findet von Samstag um 10 Uhr bis Sonntag um 17 Uhr in der Rotehausstraße 58 in 58642 Iserlohn-Grürmannsheide statt. Das schönste noch am Rande: Für...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.07.11
  • 1
Kultur
13 Bilder

Oldie in Rot...

Auf der Straße zu meiner Wohnung fuhr ich an einer Einfahrt vorbei, aus der es "rot" blitzte. Das wollte ich mir nun genauer ansehen und fuhr rückwärts die Straße wieder hinauf. Und was ich dort zu sehen bekam..... ihr seht es anhand meiner Bilder. Dort wurde geputzt wie eine wilde Hilde. Die 1. offizelle Fahrt mit der Bugutti soll bald sein - mit der passenden Kleidung - wurde mir versichert. Naja, vor der ersten Ausfahrt habe ich gebeten, bei mir an zu schellen, um das im Bild fest zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.11
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.