Olaf Thon

Beiträge zum Thema Olaf Thon

Sport
Willi Landgraf im Interview bei einem vergangenen NR-Masters im Trikot der Mülheim ALL-STARS. | Foto: FOTO: OMD-Sportfoto

18. Ausgabe vom NRW-Masters
Mister 2. Liga in diesem Jahr nur Zuschauer

Wenn einer bestens zum NRW-Master passt, dann ist es Willi Landgraf. Der gebürtige Mülheimer Junge ist Rekordspieler der 2. Bundesliga. Er bestritt 508 Partien, in denen er 14 Tore schoss und hält damit den Zweitligarekord. Ebenfalls rekordverdächtig sind seine neun Platzverweise. Der nur 1,66 m große Abwehrspieler und Publikumsliebling gilt aufgrund seiner robusten Spielweise, seines Charakters, seiner Herkunft und seiner Aussprache als „typischer“ Ruhrpottkicker. Angefangen hat das alles im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.24
Sport
Die Einlaufkinder dürfen auch den begehrten Siegerpokal zur Siegerehrung bringen. | Foto: FOTO: OMD-Sportfoto

NRW-Masters mit SWB-Gewinnspiel
Tolle Gewinne für kleine Fans

Am Sonntag, den 05. Januar 2025 steigt zum 18. Mal das NRW-Traditionsmasters in der Westenergie Sporthalle Mülheim. Für unsere jüngsten Fans haben wir ein besonderes Highlight: Zusammen mit unserem Hauptpartner SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH haben wir die Aktion "Einlaufkinder" ins Leben gerufen. Für acht Kinder könnte dieser Tag ein ganz besonderes Erlebnis werden! Die Kinder haben die großartige Möglichkeit, gemeinsam mit den ehemaligen Legenden auf den Platz der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.24
  • 1
Sport
Der FC Schalke 04 verteidigte den Titel beim NRW-Masters und feierte den Sieg gebührend.
5 Bilder

Knappen wieder Sieger

Der FC Schalke 04 hat beim 11. NRW-Traditionsmaster seinen im Vorjahr errungenen Titel erfolgreich verteidigt. Dabei wurde ein Speldorfer zum großen Held. Ausverkauft meldete der Veranstalter am vergangenen Samstag kurz nach dem Start beim „Oldtimer-Budenzauber“. Über 2.500 strömten in die RWE-Halle, um den Kick von jung gebliebenen, etwas älteren Herrschaften an der Lederkugel zu sehen. Und alle kamen auf ihre Kosten. Besonders natürlich die reichlich anwesenden Fans der Knappen. Aber nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.16
  • 2
Sport
Durch einen 5:4-Sieg im Neunmeterschiessen gewann der FC Schalke 04 die 10. Auflage des NRW-Traditionsmasters.
6 Bilder

Volle Hütte beim Budenzauber

Die Jubiläumsveranstaltung des NRW-Traditionsmasters war ein voller Erfolg. Bei der 10. Auflage strömten über 2500 Zuschauern in die RWE-Sporthalle und das Schild „Ausverkauft“ konnte an die Kassenhäuschen gehängt werden. Und die, die gekommen waren sahen reichlich Tore, eines schöner als das andere, sowie gute und faire Spiele der ehemaligen Bundesliga-Kicker. Mülheim ALLSTARS überraschen Gewinner wurde der FC Schalke 04. Im Finale siegten die Knappen gegen den Titelverteidiger VfL Bochum mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.15
Sport
Aus einem starken Bochumer Team ragte Marcel Maltritz als Doppeltorschütze heraus. Nach Ecken von Marc Rzatkowski und Kopfballverlängerungen von Lukas  Sinkiewitz und Leon Goretzka erzielte der Abwehrspieler das 2:0 und 3:0. | Foto: Molatta

VfL : Traumserie, kein Traumlos

3:0, 4:0, 3:0 - wann hat der VfL Bochum schon mal eine solche Serie in drei Spielen hingelegt? Erneut blieb Towart Michael Esser ohne Gegentor und legte mit seiner ruhigen, abgeklärten Art den Grundstein zum Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Es lief prima für die Gastgeber vor 20.206 Zuschauern, von denen die allermeisten an diesem Abend glückselig das Rewirpower-Stadion verließen. Denn was der VfL auch heute wieder bot, war sehenswert, wenn auch ein wenig vom Spielverlauf begünstigt. Die...

  • Bochum
  • 20.12.12
Sport
Montag feierte Karsten Neitzel seinen 45. Geburtstag. Erhält er heute von seinem Team mit dem Viertelfinaleinzug ein weiteres Geschenk.

Im Millionenspiel Heimvorteil: Trainer Karsten Neitzel sieht die Chancen bei 51:49

s geht heute nicht um Punkte, aber um ganz viel Geld für den VfL Bochum. „Wir wollen im Pokal überwintern“, lautet nicht nur der Wunsch von Sport-Vorstand Jens Todt, obgleich das Viertelfinale am 26./27. Februar wohl auch noch keine Frühlingsgefühle hervorrufen würde. Doch dort winken weitere Einnahmen, die der VfL Bochum mit Blick auf den eher mageren Zuschauerschnitt in der 2. Liga dringend gebrauchen könnte. 922.000 Euro sind der Sockelbetrag für den Einzug unter die letzten Acht, dazu der...

  • Bochum
  • 19.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.