Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Kultur
Das diesjährige Weseler Oktoberfest sagen die Veranstalter ab und kündigen bereits jetzt - hoffnungsvoll - den Termin für das kommende Jahr an. Gefeiert werden soll dann von Freitag, 1. Oktober, bis Sonntag, 3. Oktober 2021. | Foto: LK-Archiv: Michael Gertzen / LK-Archiv/ Montage

Jetzt neuen Termin vormerken: 1. bis 3. Oktober 2021
Weseler Oktoberfest ist abgesagt

Die Beschlüsse der Landesregierung NRW zur Bewältigung der Corona-Pandemie wirken sich auch auf das Weseler Oktoberfest aus. Grund: Die Durchführung von Großveranstaltungen ist bis 31. August 2020 nicht möglich und es ist - nach wie vor - ungewiss, wie es nach dem 31. August weiter geht. "Von dieser Ungewissheit betroffen sind auch unsere weiteren Vorbereitungen für die Durchführung des Weseler Oktoberfestes 2020, das vom 2. bis 4. Oktober vorgesehen ist.", heißt es seitens des Orga-Teams. Die...

  • Wesel
  • 04.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Oktoberfest ist Überall - ,,Ozapft is'' - Dirndl und Lederhose als Volksverkleidung

Nicht nur in Bayern, sondern mittlerweile auch in vielen anderen deutschen Städten feiern die Menschen Oktoberfest. Wem es gefällt: Angeblich finden es Männer schick, die alpenländische Mode zu tragen, die ihre Wurzeln im Brauchtum hat. Dirndl in Xanten, Schweinshaxn in Kleve, Maßkrüge in Emmerich: Pünktlich zum Start des klassischen Oktoberfests an diesem Samstag ist nicht nur München in Partylaune. Ganz Deutschland feiert in den kommenden Wochen nach alter bayerischer Tradition. Die gewieften...

  • Kleve
  • 20.09.13
  • 13
  • 2
Überregionales
Dr. Ulrich Seibel, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Lünen-Süd, freut sich auf das Oktoberfest. | Foto: Magalski

Süden lässt es zum Oktoberfest krachen

Countdown für das Oktoberfest! Im Süden bereiten die Organisatoren die Partymeile vor, in wenigen Wochen wird gefeiert. Gäste erwarten an der Jägerstraße einige Änderungen und bekannte Klassiker. Weniger ist mehr, das könnte das Motto für das 34. Oktoberfest sein. Wie schon im vergangenen Jahr ist das Fest um einen Tag verkürzt, gefeiert wird also vom 13. bis 15. September. Los geht's am Freitag nach dem traditionellen Fassanstich. Kompakter ist auch die Festmeile. Die Bühne an der Kreuzung...

  • Lünen
  • 15.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

SV Germania Wemb feiert Oktoberfest am 13.10.12

Samstag, der 13.10. 12, endete mit einem zünftigen Oktoberfest im Bürgerhaus Wemb. Es war das Familienfest des SV Germania Wemb. Gut gestärkt mit leckerem Kassler Braten, Kochwürstchen, Kartoffelpüree, Sauerkraut und Brezeln mit Butter kämpften 15 4er-Gruppen um Sieg und Rang im Bierkrugschieben, Holzscheibenschnitt und am Nagelbalken. Gegen den großen Durst floss reichlich Oktoberfestbier. Da blieb der Spaß nicht aus! Nach der Siegerehrung: Parkett zum Tanzen frei! Einige Fotos anbei.

  • Weeze
  • 14.10.12
Kultur
Ob im Karussell oder vor den Bühnen: Beim Oktoberfest in Lünen-Süd ging es rund. | Foto: Magalski
20 Bilder

Süder feierten drei Tage Oktoberfest

Bummeln, Karussell fahren, Freunde treffen und - ganz bayrisch - ein Weizenbier trinken: Drei Tage lang feierten die Lünen-Süder mit vielen Gästen rund um die Jägerstraße ihr Oktoberfest. Vom Bratwurststand bis zur Popcornbude, vom Oldie-Käfer bis zum Kinderkarussell - entlang der Bummelmeile Jägerstraße gab es viel zu entdecken. Startete das Fest am kühlen Freitag nach dem Fassanstich noch etwas verhalten, war es am Samstag und vor allem am Sommer-Sonntag deutlich voller im Süden. Auf zwei...

  • Lünen
  • 17.09.12
  • 1
Überregionales
Prost! In Lünen-Süd wird das Oktoberfest gefeiert. | Foto: Magalski
2 Bilder

Im Süden steigt das Oktoberfest

Ein gezielter Schlag mit dem Holzhammer, schon floss das Bier in die Krüge. In Lünen-Süd ist angezapft. Drei Tage lang lockt das Oktoberfest. Eröffnung wurde am Freitagvormittag mit dem Fassanstich auf der blau-weiß geschmückten Jägerstraße gefeiert, für das Wochenende steht viel auf dem Programm. Samstag laden die Oktoberfest-Organisatoren, die Interessengemeinschaft Lünen-Süd, ab 13 Uhr zu einem Bummel über die Meile ein. Kinder können ab 17 Uhr bei ihrer eigenen Disco tanzen und abends gibt...

  • Lünen
  • 14.09.12
Überregionales
Fesche Madeln feierten stilecht im Dirndl. | Foto: Magalski
54 Bilder

Oktoberfest-Vofi war eine Mordsgaudi

Die Bayern sind los! Aber Blasmusik? Fehlanzeige! Das Gymnasium Selm rockte bei der Oktoberfest-Vofi durch die Nacht. Die Turntables im blau-weißen Festzelt am Freibad in Selm hatte DJ Igor Mancello fest im Griff. Bis in den Morgen legte er auf - von Volksmusik keine Spur. Gefeiert wurde zu aktuellen Charthits. Die Jahrgangstufe 13 lud schon vor den Sommerferien zur Vofi ein, nun legten die 12. Klassen nach. Denn auch am Gymnasium Selm gibt es einen doppelten Abi-Jahrgang. Besonders schick...

  • Lünen
  • 09.09.12
  • 1
Überregionales
Das Oktoberfest neben dem Friedhof? Ein echter Aufreger oder eher nicht? | Foto: Magalski

Protest gegen Feier am Friedhof

Trauernde Menschen am Grab, dazu fröhliche Kirmesmusik - das ist das Horrorszenario für Friedhofsgärtner Klaus Georg. Er startet eine Unterschriftenaktion, um genau das in Lünen-Süd zu verhindern. Im Herbst, wenn im Lüner Süden das traditionelle Oktoberfest steigt, sollen zwei Fahrgeschäfte auf dem Friedhofsparkplatz stehen. Für Klaus Georg ein echtes Unding. Seit 30 Jahren ist er Friedhofsgärtner mit einem kleinen Laden direkt am Eingang, aber so etwas habe es hier noch nie gegeben. "Ich habe...

  • Lünen
  • 24.07.12
  • 11
Überregionales
Über 1.000 Besucher werden auch in diesem Jahr wieder erwartet. Für das leibliche Wohl ist natürlich rundum gesorgt.
2 Bilder

Das 11. Massener Oktoberfest sorgt für zünftige Stimmung

Von Mareike Sehr Massen. Beim traditionellen Oktoberfest am kommenden Samstag steigt eine ordentliche Gaudi. Bayerisches Wies‘n-Flair und gute Stimmung halten für einen Abend Einzug in den westlichen Unnaer Stadtteil. Unzählige Maß Festbier, zünftige Blasmusik und echte Schmankerl‘ lassen das weiß-blaue Herz am kommenden Samstag höher schlagen. Auf das alljährliche Oktoberfest freut sich im Massener Stadtteil jeder besonders. Der Startschuss für das elfte Oktoberfest fällt um 19.30 Uhr in der...

  • Unna
  • 28.09.11
Kultur

Oktoberfest bei St. Hubertus Menden Nord

In der Hubertushalle an der Stiftstraße heißt es am 09. Oktober 2010 zum 3. Mal „O´zapft is“. Die Schützen der Schützenbruderschaft St. Hubertus Menden haben sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen um die Stimmung des Oktoberfestes in die Hubertushalle zu bringen. Dazu taucht die Halle in ein Meer aus blau – weißen Fahnen und Tischdekorationen, so dass sich die Hubertushalle in das Hubertusfestzelt verwandelt. Natürlich wird es auch original Wiesnbier in Maßkrügen geben, aber...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.