Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Reisen + Entdecken
Foto: Michael Köster

Feierabendmarkt in Gelsenkirchen-Resse
Oktoberfest mit bayerischen Spezialitäten

Der Feierabendmarkt in Gelsenkirchen-Resse hat sich innerhalb weniger Monate etabliert. Zum Jahresabschluss am Freitag, 6. Oktober, ab 15 Uhr auf dem Marktplatz zwischen Pauluskirche und Hertener Straße gibt's ein besonderes Schmankerl. Beim "Resser Oktober" werden bayerische Spezialitäten und süffiges Oktoberfestbier angeboten. In Kooperation mit der Stadtbäckerei Gatenbröcker werden zudem Brezel für einen guten Zweck verkauft. Der Erlös geht an die Obdachlosen-Organisation "Warm durch die...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest 2023
KAB Oktoberfest in Gladbeck- Brauck

Herzliche Einladung zum Oktoberfest in St. Marien Gladbeck-Brauck 2023 Das diesjährige Oktoberfest findet am 23. September im Festsaal des Gemeindehaus Auf’m Kley 11 statt. Startschuss des Wiesnfestes ist der Anstich. Dieser erfolgt jedes Jahr in der Festhalle durch den Vorsitzenden der KAB St. Marien Gladbeck- Brauck statt. Am 23. September 2023 übernimmt daher der 2. Vorsitzende den Anstich. Die Maß gehen dann traditionell an die Gäste im Festsaal. Das Oktoberfest am Samstag beginnt um 19 Uhr...

  • Gladbeck
  • 12.09.23
  • 1
Kultur
Brings rocken am 20. August im Brauereihof der Dampfe. | Foto: Dampfe

Brings rocken die Dampfe
Open-Air-Konzert am 20. August

Der Countdown läuft: Am Samstag, 20. August, gibt die Kölner Kultband Brings ab 20 Uhr wieder ein Open Air-Konzert im Brauereihof der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Str. 9-15. Bei Hits wie „Hallelujah“, „Poppe, Kaate, Danze“ oder „Dat is jeil“ ist beste Stimmung garantiert. Restkarten (30 Euro) gibt's unter info@dampfe.de oder Tel. 630070. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

  • Velbert
  • 13.10.18
  • 34
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Mit rund 70 Teilnehmern war das erste "Oktoberfest" des AWO-Ortsverein Brauck-Rosenhügel erfreulich gut besucht. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gelungene Premiere für AWO-"Oktoberfest" in Brauck

Brauck/Rosenhügel. Eine gelungene Premiere feierte der AWO-Ortsverein Brauck-Rosenhügel: Erstmals wurde zum "Oktoberfest" eingeladen und mehr als 70 Besucher fanden prompt den Weg in den "AWO-Stadtteiltreff" an der Ecke Hering-/Roßheidestraße. "Mit so vielen Gästen hatten wir gar nicht gerechnet," freute sich denn auch Mitorganisatorin Martina Lumma. Bis in den späten Abend wurde kräftig gefeiert, wobei natürlich unter anderem mit Weisswurst und Brezeln stilecht für das leibliche Wohl der...

  • Gladbeck
  • 27.10.16
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß hatten die Gladbecker Kinder bei den Sommerferien-Aktionen am Kotten Nie, auch das Kochen stand hoch im Kurs. Am 11. August steht der Kindersonntag ganz im Zeichen der Abschlussfete. | Foto: Gensheimer

Musikalisches Sommervergnügen am Kotten Nie

Sommerliche Vergnügen in Gladbeck - dazu gehören zweifelsohne auch die Veranstaltungen, die am Kotten Nie angeboten werden. Ein buntes Programm für Groß und Klein hat der Förderverein an der Bülser Straße 157 auch in diesem Jahr aufgelegt. Und dabei geht es kulinarisch und musikalisch und zu. Zur großen Abschlussfete der diesjährigen Spielaktionen lädt das Kotten Nie-Team am Sonntag, 11. August, von 15 bis 18 Uhr ein. „Wir haben ein buntes Kinderprogramm vorbereitet“, verrät...

  • Gladbeck
  • 07.08.13
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Überregionales
Eine ordentliche Maß und hübsche Mädels im Dirndl gehören zu einem Oktoberfest dazu.Foto: Josefiak

Verlosung: Freikarten für das Bottroper Oktoberfest

Krachlederne und Dirndl gehören genauso dazu wie Weißbier und Brezel, wenn im Alpincenter Bottrop Oktoberfest gefeiert wird. Am Wochenende des 28. und 29. September sowie vom 5. und 6. Oktober wird im Festzelt an der Skihalle, Prosperstraße 299-301, gefeiert. Wie in den vergangenen Jahren wird die original Oktoberfest-Band „d’Rei­chenkirchner“ den Zeltboden beben lassen. Kulinarische Spezialitäten aus Bayern wie Wies’n-Brezel, Hendlhaxen, Schweinebraten mit Rotkraut und Kloß oder Wies’n-Haxen...

  • Bottrop
  • 11.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Wer es mal wieder richtig krachen lassen möchte, ist beim Oktoberfest im Alpincenter an der richtigen Adresse. Foto: Kappi

O‘zapft is - Oktoberfest im Alpincenter Bottrop startet

Oans, zwoa, g´suffa: so schallt´s über´s Ruhrgebiet. Dirndl, Tracht und Lederhosen, so weit das Auge reicht. Das Festzelt im Alpincenter Bottrop strahlt in blau und weiß: es ist Oktoberfest. „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ schmettern sie auf der Bühne. ,D´Reichenkirchner“ machen „Musi“. Die Stimmung steigt, der Abend ist noch lang und verspricht viel. Seit Jahren sorgt die Original-Oktoberfestband am Alpincenter Bottrop für echte Wiesn-Atmosphäre mit zünftiger Musik. Weil das Oktoberfest hoch...

  • Essen-Süd
  • 23.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.