Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Der Lokalkompass kann auch feiern - a Mordsgaudi auf dem Oktoberfest in Xanten!

Oder hurra, hurra, der Chip ist wieder da ;-) Die liebe "Hille Hü" hatte die tolle Idee zu einem spontanen Treffen auf dem Xantener O-Fest. Oktoberfest - da wollte ich doch immer schon mal hin, hatte bislang aber nicht sollen sein. Sonntag um 14 Uhr klang gut und so freute ich mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen der LK'ler. Gar nicht so einfach die Anfahrt, war doch die Xantener Straße hinter Kalkar gesperrt. Und so zockelte ich auf neuen Pfaden entlang der "Ö-Dörfer" (Hönnepel, Nieder-...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 19
  • 20
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Wiesnfieber in Kleve - Oktoberfest eröffnet

10,9,8,7.... und dann war es passiert. Das 2. Klever Oktoberfest auf der Wiesn, an der van-den-Bergh-Straße wurde durch den Bürgermeister Theodor Brauer, gordion-Chef Georg van den Höövel, Thomas Kietz (Warsteiner Brauerei Haus Cramer) und dem schicken Wiesnmadel Natalie Brückner aus Kleve eröffnet. Danach ging es rund mit frischen Liedern der Fetzentaler, bei der einen oder anderen Maß Bier und zünftigem Essen. Wir dürfen gespannt sein, was uns in den nächsten Tagen auf der Klever Wiesn so...

  • Kleve
  • 26.09.14
  • 2
Überregionales
Foto: Ruth Rudolph / PIXELIO http://www.pixelio.de
5 Bilder

Happy birthday, liebe Hille Hüüt!

Sie schreibt sehr gerne über den Laufsport, über gesellige Events wie das Xantener Oktoberfest, ihre Schüler oder ihren Urlaub an der Cote d'Azur. Es ist toll, dass man jedem ihrer Beiträge ihre Begeisterung für das jeweilige Thema anmerkt. Nicht umsonst wurde sie im Oktober 2013 zur BürgerReporterin des Monats gekürt! Diese Begeisterung überträgt sie aber auch gerne in ihren herzerfrischenden Kommentaren und Aktionen auf liebe BR-KollegINNEN. Liebe Hille, mein Mann und ich und sicherlich...

  • Xanten
  • 15.01.14
  • 12
  • 8
Überregionales
Alle Fotos: Heinz Holzbach
23 Bilder

Oktoberfest kam super an

München in Kleve - für viel bayrische Atmosphäre war gestern auf dem EOC-Parkplatz gesorgt worden. Axel Schroff, Chef im E-Center Schroff, hatte für alles gesorgt, was zu einem echten bayrischen Oktoberfest gehört. In den bayrischen Farben blau und weiß geschmückt, hatte die Mannschaft das Festzelt herausgeputzt. Junge Damen und Herren in Dirndlkleidern und Lederhosen empfingen die Gäste, die im Festzelt echte Oktoberfestatmosphäre erwartete. Mit einem schneidigen „O‘zapft is“, hatte Axel...

  • Kleve
  • 28.09.13
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Oktoberfest ist Überall - ,,Ozapft is'' - Dirndl und Lederhose als Volksverkleidung

Nicht nur in Bayern, sondern mittlerweile auch in vielen anderen deutschen Städten feiern die Menschen Oktoberfest. Wem es gefällt: Angeblich finden es Männer schick, die alpenländische Mode zu tragen, die ihre Wurzeln im Brauchtum hat. Dirndl in Xanten, Schweinshaxn in Kleve, Maßkrüge in Emmerich: Pünktlich zum Start des klassischen Oktoberfests an diesem Samstag ist nicht nur München in Partylaune. Ganz Deutschland feiert in den kommenden Wochen nach alter bayerischer Tradition. Die gewieften...

  • Kleve
  • 20.09.13
  • 13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Theo Brauer (li) hat die Schirmherrschaft über das von  Georg van den Höövel organisierte Oktoberfest übernommen. | Foto: Tim Tripp

Oktoberfest auf Klever Wiesn

Es wird mehr Platz geben - das Küchenzelt wird ausgelagert. So werden 280 Oktoberfestfans mehr Platz finden als bisher geplant. Ruckzuck waren die Karten für das vom 27. September bis zum 6. Oktober in Kleve stattfindende Oktoberfest ausverkauft. Jetzt können Freunde der Wiesngaudi ihr Glück erneut versuchen. Oktoberfestchef Georg van den Höövel hatte den richtigen Riecher, war sich sicher, dass ein Oktoberfest auch in Kleve gut ankommen würde. „Wir wollen einmal mehr neue Wege beschreiten, die...

  • Kleve
  • 31.05.13
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
27 Bilder

Oktoberfest in Hasselt

Großes Oktoberfest im Festzelt bei Markisen Stange im Gewerbegbiet Hasselt direkt an der B57. Mit den Berger Musikanten gab es nach Original Bayrischen Vorbild wieder einen zünfftigen Früschoppen. Mi dabei auch in diesem Jahr wieder der Heimatverein Hasselt. Natürlich gab es zur Blasmusik Bier in Krügen und Haxen vom Metzgermeister. Auch Kaffee und Kuchen wurden angeboten. Im gesammten Gewerbegebiet war verkaufsoffener Sonntag mit viel Unterhaltung und Trödelmarkt.

  • Kleve
  • 02.10.11
Überregionales
18 Bilder

Bilder vom Oktoberfest des SSV Reichswalde

Am Samstag, 01. Oktober 2011, veranstaltete der SSV Reichswalde zum dritten Mal sein beliebtes Oktoberfest. Die zünftige Feier im Festzelt hinter der Grillhütte auf dem Sportplatz begann um 19:00 Uhr. Viele Vereinsmitglieder und Interessierte hat sich bajuwarisch gekleidet und gaben der Veranstaltung so den malerischen Hintergrund. Bei typisch bayrischen Speisen wie Schweinshax’n oder Leberkäs‘ konnte man es sich hier gut gehen lassen. Neben Weizenbier gab es natürlich auch hiesiges Pils und...

  • Kleve
  • 01.10.11
  • 1
  • 2