Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

LK-Gemeinschaft
Impressionen vom Oktoberfest Eving | Foto: Schmitz
4 Bilder

Eving feierte Oktoberfest vor

Etwas früher als andere lud der Gewerbeverein Eving und Umgebung zum Oktoberfest. Auf dem Parkplatz vor Rewe von Wantoch ging es bayerisch hoch her. Den frühen Termin erklären die Organisatoren damit, die Besucher quasi auf die allgemeine Oktoberfeststimmung einzustimmen. Das ist wieder einmal geglückt.

  • Dortmund-Nord
  • 01.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Impressionen vom Brechtener Oktoberfest | Foto: Schmitz
6 Bilder

O'zapft war's in Brechten

Zum traditionellen und mittlerweile schon 9. Oktoberfest lud BrechtenAktiv. Die Widumer Straße verwandelte sich dabei in eine Festmeile mit bayrischen Klängen der Steinfurter Kapelle "Buchenberger Musikanten". Spezialitäten- und Spielstände für Kinder rundeten das Angebot ab.

  • Dortmund-Nord
  • 01.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
203 Bilder

Der 02.10.2014 auf dem Dortmunder Oktoberfest

Vor dem Tag der deutschen Einheit ließ sich Olaf Henning nicht lange bitten und besuchte das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen. Er freute sich sehr über die feiernden Besucher im Zelt und hatte sichtlich Spaß auf der Bühne. Weiter geht es schon morgen am 03.10.2014, dann mit Peter Wackel, der von seinem jährlich stattfindenden Trip nach Mallorca singend Bericht erstatten wird!

  • Dortmund-West
  • 03.10.14
Kultur
Foto: Schütze

Das Oktoberfest im Revierpark Wischlingen 2014: Der Kartenvorverkauf hat begonnen!

Vom 26. September bis 4. Oktober heißt es wieder O'zapft is im Revierpark Wischlingen! Das Oktoberfest findet auch in 2014 wieder an gewohnter Stelle statt. Jeder ab 18 Jahren ist im großen Festzelt willkommen zu Bier, halben Hendl und guter Stimmung! Der Veranstalter Nils Linke dazu: "Für gute Musik, original-bayrisches Festbier und Essen sorgen wir, für Stimmung, Dirndl und Lederhosen unsere Besucher!" Schon im vergangenen Jahr fand das Oktoberfest im Revierpark Wischlingen an fünf Tagen...

  • Dortmund-West
  • 21.02.14
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Gäste aus Reihen der ABV-Mitgliedsvereine wie aus dem öffentlichen Leben Brackels konnte ABV-Vorsitzender Ulrich Biegemeier (Bildmitte) im MGV-Sängerheim begrüßen. Die A-cappella-Plus Formation „EmscherKlang“ (im Hintergrund) sorgte für die musikalische Unterhaltung. | Foto: Günther Schmitz

Neujahrsempfang der ABV - „Fürs Brackeler Vereinsleben ganz wichtig“

Ulrich Biegemeier, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine (ABV), konnte am Sonntag (19.1.) im MGV-Sängerheim die ABV-Mitglieder und zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Gewerbe zum ABV-Neujahrsempfang begrüßen. In einer kurzen Begrüßungsansprache blickte Biegemeier auf ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2013 zurück. „Die Brackeler Bevölkerung nimmt die Veranstaltungen der ABV mit großer Begeisterung an“, so der ABV-Chef. Und auch für 2014 laufen bereits die Vorbereitungen,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
LK-Gemeinschaft
546 Bilder

Das Oktoberfest Dortmund 2013 im Revierpark Wischlingen

A zünftge Gaudi is des!!! Viele tolle Bilder von Antonia, von den Münchner Gschichten und natürlich von den tollen Besuchern, die immer für ordentlich Stimmung sorgen und jede Menge Spaß haben!!! Noch mehr tolle Bilder vom Dortmunder Oktoberfest gibt es hier!

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
LK-Gemeinschaft
Im Dirndl feiert es sich zünftig auf dem Oktoberfest in der Westfalenhalle 2. | Foto: Anja Cord

Bayrische Gaudi auf dem Oktoberfest

Mit Bier, Musik, Trachten und bayerische Spezialitäten wird am Wochenende wieder das Oktoberfest Westfalenhallen in Halle 2 gefeiert. „Nah am Original“, heißt das Motto. Es geht am heutigen Samstag (28.) von 20 bis 2 Uhr in den frühen Morgen ums Feiern, Schunkeln und Mitsingen. Wer bayerische Lebensart liebt, ist hier richtig. Eine Gelegenheit also für alle Fans dieses Traditionsfestes, einmal vorbeizuschauen und in die bayerische Welt in Dortmund einzutauchen.

  • Dortmund-City
  • 27.09.13
LK-Gemeinschaft
Fassanstich beim Oktoberfest in Westfalenhalle 2. Am Wochenende wird hier zünftig weiter gefeiert. | Foto: Veranstalter

Das Dortmunder Oktoberfest ist eröffent

Am Wochenende wurde das Bierfass zur Eröffnung des Oktoberfestes in der Westfalenhalle 2 angeschlagen. Mit mehreren Hundert Gästen feierten (v.l.) Brinkhoff Brauerei Geschäftsführer Thomas Schneider, Jürgen Wörl vom Bayernverein Einigkeit Dortmund e.V., Jochen Meschke von den Westfalenhallen und Moderator Mirko Heinze. Und auch am 27. und 28. September wird gefeiert. Am Sonntag endet das Oktoberfest Westfalenhallen. Tickets kosten im Vorverkauf 16,50 Euro. An der Abendkasse 18 Euro inklusive...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
LK-Gemeinschaft
Hoch her geht's auf dem Oktoberfest in den Westfalenhallen am Wochenende. | Foto: Schmitz

Gaudi beim Oktoberfest

Was gehört zu einem klassischen Oktoberfest? Bier, Trachten und bayerische Spezialitäten. Genau das bietet das Oktoberfest Westfalenhallen am Wochenende. Es geht ums Feiern, Schunkeln und Mitsingen. Wer bayerische Lebensart liebt, ist hier richtig. „Oktoberfest Westfalenhallen - präsentiert von Germanwings“ heißt es am 20. und 21. September sowie am 27. und 28. September in Halle 2. Somit findet das OktoberfestWestfalenhallen insgesamt vier Mal statt. Reichlich Gelegenheit also für alle Fans...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Nicht ganz ernst gemeint: Die Under Cover Crew beim Sichten der Bewerbungspost aus Bayern für die diesjährige Bläserunterstützung. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Oktoberfest mit Gebläse

Beim Oktoberfest Westfalenhallen traten sie 2012 gleich in zwei Versionen auf: Die Undercover Crew wetteiferte mit der Anders Cover Crew aus Bayern" um die Gunst des Publikums. Rock- und Bayern-Klänge wechselten sich ab. In diesem Jahr scheint das Duell entschieden: Es wird mehr bayerische Musik geben als 2012. Aber damit noch nicht genug: Als weitere Steigerung wird die Undercover Crew von Bläsern unterstützt, die der Musik sowohl optisch als auch klanglich den letzten Schliff geben. „Wir...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
LK-Gemeinschaft
Ausgelassene Stimmung wird auch in diesem Jahr beim Dortmunder Oktoberfest herrschen, wenn die Band „Münchner G‘Schichten“ einheizt.  (Archivfoto: Schütze)

„Dortmunder Oktoberfest: Super wie die Wies‘n“

Die Band „Münchner G‘schichten“ ist ein Erfolgsgarant beim Dortmunder Oktoberfest. Wenn vom 27. September bis 5. Oktober im Wischlinger Festzelt gefeiert wird, sorgt die Band Abend für Abend dafür, dass „die Post abgeht“. Was Bayern und Westfalen verbindet und über sein „schwarz-gelbes“ Geheimnis – darüber sprachen wir mit Frontmann Tom Peter. Ja, was ist das denn? In München ist Oktoberfest und die Band „Münchner G’schichten“ machen Musik beim Dortmunder Oktoberfest? Tom Peter: Ich bin...

  • Dortmund-West
  • 08.05.13
LK-Gemeinschaft
296 Bilder

Dortmunder Oktoberfest im Revierpark mit Mickie Krause

Auch Mickie Krause besuchte das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen. Zehn nackte Frisösen hatte er leider nicht dabei, dafür alle seine Hits und ein paar vom Wendler! Die Band Münchner G'schichten führte zuvor durch den Abend und begeisterte die Masse der Besucher mit den besten Partysongs der letzten Jahre aus Rock, Pop und Schlager! Ein toller Abend für alle, die mutig genug waren, dem Freitagmorgen die Stirn zu bieten, und dafür auch belohnt wurden.

  • Dortmund-City
  • 07.10.12
LK-Gemeinschaft
106 Bilder

Bildergalerie: Drews und Krause rockten das Dortmunder Oktoberfest

Mega-Party im Revierpark Wischlingen: Das Dortmunder Oktoberfest sprengt alle Rekorde und steuert auf einen fulminanten Schlusspunkt zu. Tausende feierten in den letzten Tagen mit Bier und Brezel, drallem Dirndl und bayrischer Blasmusik. Das Zelt schwitzte, die Bühne bebte - die Menge stand auf den Bänken und hatte eine Riesengaudi. Die Krone setzen dem Fest die Schlagerstars auf - Jürgen Drews und Mickie Krause rockten an den ersten Tagen das ausverkaufte Festzelt. Fotos: Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 05.10.12
LK-Gemeinschaft
Jürgen Drews genoss das Bad in der Menge, seine Fans dankten es ihm mit zahlreichen Andenken.
252 Bilder

Volles Haus beim Oktoberfest in Wischlingen

Jede Menge Spaß und als Highlight pünktlich um 22.30 Uhr Onkel Jürgen, der König von Mallorca, der die Bühne im Festzelt enterte: Im vollen Zelt gab es kein Halten mehr, als seinen Kult-Klassiker "Ein Bett im Kornfeld" anstimmte. Sofort stürmten die Fans hemmungslos zum Stimmungstitanen an die Bühne, sangen lautstark alle Lieder mit und beschenkten ihren Schlagerkönig mit "Andenken". Schon zuvor rockte die Partyband das Zelt, Maßkrüge wurden gehoben und Eisbeine sorgten für die richtige...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Kultur
Nur fliegen ist schöner. Fotos: Günther Schmitz
7 Bilder

Oktoberfest in Brackel: Einfach toll!

Das 16. Oktoberfest in Brackel machte den vielen Besuchern Spaß. Kein Wunder: Drei Tage lang gab‘s ein Superprogramm in Brackel. Die Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine hat trotz verschärfter Auflagen der Stadt wieder mal ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Für eine Premiere sorgte die SPD-Landtagsabgeordnete Nadja Lüders: Sie kam zur Eröffnung im Dirndl und schlug mit dem Holzhammer gekonnt das Faß für‘s Freibier an. „Die erste Frau in 16 Jahren, die hier im Dirndl erscheint. Da muss ich...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Überregionales
5 Bilder

Auf zum Oktoberfest, auf nach Brackel

„O‘zapft is“ heißt es wieder. Nicht nur in München ist Oktoberfest. Auch in Brackel wird kräftig gefeiert. An diesem Wochenende findet hier das 16. Brackeler Oktoberfest statt. Viele Besucher werden erwartet. Denn das Programm ist toll. Fassanstich und Freibier, große Kirmes und Konzerte, Spaß für die Kinder: Das alles finden Sie in Brackel. So tritt u. a. Dortmunds bekannteste Coverband „Birdie“ auf. Die Dortmunder Karnevalsgesellschaft „Deutsche Bühne“ sorgt mit ihren Tanzgruppen von den...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.12
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Überregionales
Salome Anderson | Foto: Anderson
2 Bilder

Londonerin Salome aus Körne: "Ich liebe die Oktoberfest"

Bei unserer Leserinnen-Aktion bewirbt sich auch die gebürtige Londonerin Salome Anderson (33) aus Dortmund-Körne um den Titel der "Miss Dortmunder Oktoberfest". Die Engländerin schreibt in einem - verständlicherweise - nicht wirklich korrekten, aber umso sympathischeren Deutsch: "Ich komme aus London und liebe die Oktoberfest. Ich lebe hier in dortmund für 4 Jahren und möchte gerne mit diesen Wettbewerb beteiligen."

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.12
Überregionales
Kira Bredehorn | Foto: Bredehorn

Kira Bredehorn fährt gerne Motorrad, Fahrrad und Inliner

Bei unserer Leserinnen-Aktion bewirbt sich auch Kira Bredehorn (27) aus Dortmund-Wickede um den Titel der "Miss Dortmunder Oktoberfest". Kira arbeitet als Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt Dortmund und bewirbt sich wie folgt: "In meiner Freizeit und den Sommermonaten genieße ich gerne die Sonne und erlebe was, vor allem kann ich das beim Reisen, wenn ich mich auf mein Motorrad schwinge, und beim Fahrrad oder Inliner fahren. In der kalten Jahreszeit feiere ich Karneval, mache die Pisten...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.12
Überregionales
Carina Herlinghaus | Foto: Herlinghaus

Carina Herlinghaus zieht's auch zum Oktoberfest 2012 nach München

Bei unserer Leserinnen-Aktion bewirbt sich auch Carina Herlinghaus (22) aus Dortmund-Kurl um den Titel der "Miss Dortmunder Oktoberfest". Die Pharmazeutisch technische Assistentin pflegt Hobbys wie Zumba und Tae-Bo. Sie schreibt in ihrer Bewerbung: "Dieses Jahr besuche ich nicht nur das Oktoberfest in Dortmund, sondern es geht auch noch ab nach München. Ich wünsche allen viel Spaß beim diesjährigen Oktoberfest."

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.