OHG

Beiträge zum Thema OHG

Natur + Garten

OHG ist feste Institution am Herner Umwelttag

Auch beim 29. Herner Umwelttag durfte das Otto-Hahn-Gymnasium nicht fehlen. Damit feierte es gleichzeitig ein beeindruckendes Jubiläum: Zum insgesamt 25. Mal in Folge war das OHG wieder vertreten. Als einzige Herner Schule präsentierte sie dort diverse Projektergebnisse zu Natur- und Umweltthemen, wie der Analyse des renaturierten Ostbachs oder Plakate und Schülermappen zur Vogel- sowie Pflanzenvielfalt auf dem Schulgelände. Bei strahlendem Sonnenschein gelang es den anwesenden Schülerinnen und...

  • Herne
  • 10.06.14
  • 1
Kultur
Die sechs siegreichen OHG-Chemikerinnen mit Ihrer betreuenden Lehrerin, Frau Doris Severin (rechts).

OHG-Chemikerinnen zum zweiten Mal „herausragend“

Bereits zum zweiten Mal nahmen sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 des Otto-Hahn-Gymnasium beim diesjährigen Landeswettbewerb „Chemie entdecken“ teil. Der Wettbewerb, welcher unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Schule und Weiterbildung, Frau Sylvia Löhrmann, steht, stellte den jugendlichen Teilnehmern der Sekundarstufe I zur Aufgabe, chemische Experimente mit einfachen Mitteln zuhause durchzuführen. Dabei standen in erster Linie Alltagsphänomene im Mittelpunkt. Thema dieses...

  • Herne
  • 09.06.14
Politik
Foto (v.l.n.r.):	Reintke, de Masi, Nowak, Scholz, Dr. Sommer, Eink

Europawahlkampf am Otto-Hahn-Gymnasium

In den vergangenen Jahren ist es zur guten Tradition geworden, dass in der Woche vor der Wahl zum Europaparlament die Kandidaten der verschiedenen Parteien das Otto-Hahn-Gymnasium besuchen - so auch in diesem Jahr. Die Fachschaft Sozialwissenschaften veranstaltete eine Podiumsdiskussion für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 1. Auf dem Podium saßen Frau Dr. Sommer (CDU), Kirsten Eink (SPD), Fabio de Masi (DIE LINKE) und Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen). Nach einer kurzen...

  • Herne
  • 23.05.14
Sport

Otto-Hahn-Basketballerinnen ganz groß

Zum dritten Mal in Folge waren die OHG-Basketballerinnen der WK III beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin am Start, um als beste Schulmannschaft NRW zu vertreten. In diesem Jahr landeten die Mädchen auf Platz 8 genau in der Mitte des 16 Teilnehmer umfassenden Feldes. Es war in diesem Jahr von vornherein klar, dass man nicht zum engsten Favoritenkreis gehören würde. Mit dem Sieg im Landesfinale und der Qualifikation für Berlin hatten die Mädchen schon alle Erwartungen...

  • Herne
  • 14.05.14
Sport
Foto: obere Reihe von links: Meltem Basan, Jasmin Schramm, Amelie Crede, Melissa Hollstein, Julia Niebuhr
untere Reihe von links: Malin Henneberger, Marie Gallwitz, Esra Peker, Berivan Aydi , Tor: Anastasia Gerter

Kleine Fußballerinnen ganz groß

Mit einem 3:2 hat die OHG-Fußbalmädchenmannschaft (WK IV) gegen die Erich-Fried-Gesamtschule gewonnen und somit den Stadtmeistertitel errungen. Auf der Bezirsksebene geht es für die Mädels vom Otto-Hahn-Gymnasium am 9.5. weiter. (Kuhlmann)

  • Herne
  • 10.04.14
Kultur
Von links nach rechts: Tim Pokorny, Orchesterleiter Bodo Saborowski und Jonas Lache.

„Aprilfrischer Michael Jackson“ am OHG

Unter tosendem Applaus und vielen zufriedenen Gesichtern endete in der vergangenen Woche das alljährliche Frühjahrskonzert am Otto-Hahn-Gymnasium. Unter dem Motto „Aprilfrisch“ gingen die Jung-Musiker zu Werke und zeigten nicht nur in mehreren Solobeiträgen ihr ganzes Können. Höhepunkt des Konzertes bildeten die beiden Uraufführungen der beiden Schülerkompositionen von Jonas Lache und Tim Pokorny. Beide haben selbstständig zwei Werke bearbeitet und orchestriert: Jonas Lache als begeisterter...

  • Herne
  • 08.04.14
Kultur
OHG-Schulleiter Egon Steinkamp überreicht Lukas Sbrzesny die Siegerurkunde. (Foto: Stenzel)

Lukas Sbrzesny erneut Schulsieger beim Geographie-Wettbewerb

Diercke Wissen 2014: Lukas Sbrzesny hat beim größten deutschen Schulwettbewerb im Bereich Geographie am Otto-Hahn-Gymnasium den Sieg auf Schulebene erreicht. Dieses Kunststück gelang ihm – wenn auch knapp – nach 2011 bereits zum zweiten Mal! Die ersten zwei Hürden sind geschafft! Lukas konnte sich zunächst als Sieger seines EF-Kurses und anschließend auch auf Schulebene durchsetzen und qualifizierte sich damit für den Landesentscheid in Nordrhein-Westfalen. Dabei ging es wie in den vergangenen...

  • Herne
  • 07.04.14
Sport

OHG-Fußballer gewinnen Finale in der „Königsklasse“

Durch einen verdienten 3 : 0 – Sieg gegen das Gymnasium Wanne verteidigten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasiums den bereits im Vorjahr errungenen Titel des Fußball-Stadtmeisters in der Altersklasse WK I (1994-96). Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: Tim Wiesner, René Böttcher, Tim Sprenger, Maximilian Haake, Noah Biebersdorf, Yalcin Birbir, Jonas Fahrenbruch, , Marius Probst, Hasan Özdogan, Henrik Wieseler, Dennis Kleinhubbert, YektaYildiz, Yahya Errafai (2 Tore) und Mert Eser (1 Tor)....

  • Herne
  • 27.03.14
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft des Vorjahres schickt sich auch dieses Jahr wieder an den Titel zu verteidigen.

OHG-Fußballer erreichen Finale in der „Königsklasse“

Durch jeweils zwei 2 : 0 – Siege gegen das Haranni- und das Pestalozzi-Gymnasium erreichten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasiums das diesjährige Finale um die Fußball-Stadtmeisterschaft in der Altersklasse WK I (1994-96). Dort wartet in der nächsten Woche der Sieger aus Wanne-Eickel auf das OHG-Team, das versuchen wird, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: Tim Wiesner, René Böttcher, Maximilian Haake, Noah Biebersdorf, Jonas Fahrenbruch, Nils...

  • Herne
  • 19.03.14
Sport

Otto-Hahn-Gymnasium zum dritten Mal in Folge für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert

Das Otto-Hahn-Gymnasium hatte in diesem Jahr erstmalig mit zwei Mädchenmannschaften das Landesfinale der Schulen im Basketball erreicht. So bestand die einmalige Chance, mit zwei Teams am Bundesfinale in Berlin teilzunehmen. Leider hatte die Reise nach Bad Honnef nur für die jüngeren Mädchen der Wettkampfklasse III ein Happy End, während die älteren Mädchen in der WK II an Gastgeber Schloss Hagerhof scheiterten. Mit guten Chancen auf die Endrunde in Berlin starteten die Mädchen der WK II, die...

  • Herne
  • 18.03.14
Natur + Garten

„Jugend forscht“ – Biologie-Projekt des OHG erhält den ersten Preis

Einmal mehr abgeräumt beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ haben drei Schülerinnen des Otto-Hahn-Gymnasiums. Die Arbeit der Neuntklässlerinnen Olivia Thomas, Lilly Lengemann und Sarah Wolfrom überzeugte die Jury im Bereich Biologie so sehr, dass sie deren Forschung mit der höchsten Auszeichnung quittierte und diese sich damit automatisch zur Teilnahme am Landeswettbewerb NRW qualifizierten. Hinter dem Erfolg steckte allerdings ein einjähriger Knochenjob, welcher zumeist in...

  • Herne
  • 14.03.14
Kultur

OHG-SchülerInnen absolvieren „Chemie entdecken mit ausgezeichnetem Erfolg

Gleich fünf Schülerinnen und Schüler schickte das Otto-Hahn-Gymnasium beim diesjährigen Landeswettbewerb „Chemie entdecken“ ins Rennen. Der Wettbewerb, welcher unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Schule und Weiterbildung, Frau Sylvia Löhrmann, steht, stellte den jugendlichen Teilnehmern der Sekundarstufe I zur Aufgabe, chemische Experimente mit einfachen Mitteln zuhause durchzuführen. Inhaltlich sollten dabei Alltagsphänomene im Mittelpunkt stehen. Moritz Rohmann, Theresa Ley, Annika...

  • Herne
  • 09.02.14
Sport

OHG-Jungen gewinnen Fußball-Vergleichsturnier in Gelsenkirchen

Bei einem Hallenfußballturnier der umliegenden DFB-Partnerschulen konnten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasium in der Altersklasse 2001/2002 jüngst den bereits im Vorjahr erzielten Erfolg wiederholen. Gegen die Gesamtschule Gelsenkirchen-Horst, die Martin-Luther-King-Gesamtschule Marl sowie die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen gewann das OHG-Team den 1. Platz. In sechs Spielen im K.o.-System mit Hin- und Rückrunde behielten am Ende die OHG-Fußballer mit 13 Punkten und 15 : 3 Toren...

  • Herne
  • 07.02.14
Sport

Dreifacher Tischtennis-Erfolg für das OHG

Gleich drei von vier möglichen Stadtmeistertiteln holten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasiums bei den diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaften. Bei einem Rekordteilnehmerfeld von 14 Mannschaften konnten sich die Teams in den Altersklassen I (1994 – 98), II (1997 – 2000) und IV (2001 – 2004) zum Teil sehr deutlich durchsetzen. In der Wettkampfklasse III gelang leider nur ein dritter Platz. Die Mannschaft der Wettkampfklasse II darf nun als Vertreter der Stadt am 16.12.2013 an der Vorrunde...

  • Herne
  • 02.12.13
Sport

OHG-Mädchen werden Fußball-Stadtmeister

In einem ausgeglichen besetzten Fußballturnier der Jahrgänge 1998 – 2000 konnte sich die Mädchenmannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums am Ende dank eines einzigen mehr erzielten Treffers durchsetzen. Gegen die Realschule Strünkede verlor das Team zu Beginn etwas unglücklich mit 2 : 3. Gegen die Gesamtschule Wanne-Eickel gewannen die Mädchen mit 4 : 1 und gegen die Erich-Fried-Gesamtschule mit 6 : 3. Damit war man genau um ein Tor besser als die Realschule Strünkede, die auch 6 Punkte und eine...

  • Herne
  • 14.11.13
Sport
2 Bilder

Zwei OHG-Teams im Schwimmen-Landesfinale!

Es sollte einmal mehr ein großer Tag für die Schwimmteams des Otto-Hahn-Gymnasiums sein: Am Dienstag, dem 09. Juli, fand das Landesfinale Schwimmen der Wettkampfklassen II (Jahrgänge ´96/`97) und III (Jahrgänge `98/´99) statt. Das OHG stieg mit gleich zwei Teams, den Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge `98/´99, im nagelneuen Hagener Westfalenbad auf die Blöcke. Nur die Siegerschule in beiden Wettkampfklassen, das Helmholtz-Gymnasium Essen, war ebenfalls doppelt vertreten. Bereits die...

  • Herne
  • 11.07.13
Kultur

Praktikumsaustausch mit Dunkerque am OHG

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler des Lycées Jean Bart aus Dunkerque in Frankreich absolvieren zurzeit ein Praktikum in Herne. Gleichzeitig können drei Schülerinnen und Schüler des OHG (siehe Bild) momentan in die Berufswelt in Frankreich hineinschnuppern. Dieser Praktikumsaustausch findet im Rahmen des Comenius-Regio-Projekts „Bilingualer Unterricht - Section Européenne“ (BILISE) statt, welches auf zwei Jahre (2012-2014) angelegt ist und darauf abzielt, Schülermobilitäten ins Ausland...

  • Herne
  • 24.06.13
Sport

OHG-Fußballer werden Stadtmeister

Mit einem deutlichen Sieg endete das Finale der Herner Fußballstadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen der Jungen in der Altersklasse 1993 und jünger zu Gunsten des Otto-Hahn-Gymnasiums Herne. 8:1 setzte es sich hier gegen die Gesamtschule Wanne-Eickel durch. Dies war insgesamt der 14. Stadtmeistertitel für das OHG im Schuljahr 2012/13.

  • Herne
  • 18.06.13
Kultur
Tafelbild der Schülerinnen und Schüler des OHG: "Zwischen zwei Welten".

Zwischen zwei Kulturen

Ein Leben zwischen zwei Kulturen: Für viele Schülerinnen und Schüler des Praktische Philosophie-Kurses der Jahrgangsstufe 8 am Otto-Hahn-Gymnasium ist dieser Umstand ganz normal, denn so sind sie aufgewachsen und haben ihre ganz persönlichen Erfahrungen damit gesammelt. Erfahrungen, die sie gerne mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern teilen wollten und deshalb ein Projekt zum Thema Multikulturalismus in ihrer Jahrgangsstufe durchführten. Das Leben in einer multikulturellen Gesellschaft...

  • Herne
  • 19.05.13
Sport
Sportlehrer und Betreuer der erfolgreichen OHG-Mädels, Volker Hartmann (Bildmitte), holt sich die Glückwünsche von Schulleiter Egon Steinkamp ab.

"We are the champions"

Nicht ohne Stolz und zu den Klängen von "We are the champions" gratulierten die Schülerschaft sowie die Schulleitung des Otto-Hahn-Gymnasiums ihren Basketballerinnen, welche sich jüngst im Bundesfinale in Berlin die Deutsche Meisterschaft gesichert hatten. Dazu gab es neben Urkunden, einem Foto und einem Glückwunschschreiben des Herner Oberbürgermeisters, Horst Schiereck, vor allem minutenlange Ovationen sämtlicher Mitschüler. Zurecht, bedeutete ihr Erfolg doch ein Triumph, welchen das OHG in...

  • Herne
  • 09.05.13
Überregionales
Schülerinnen und Schüler aus Herne und Frankreich mit Lehrern und OB Horst Schiereck vor dem Herner Rathaus.   Foto: Detlef Erler

Bonjour im Rathaus

Die Herner Jugendlichen kennen ihr Rathaus zumindest von außen, ihre Gäste aus Frankreich natürlich nicht. Jetzt konnten die Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums ihren Altersgenossen aus Lille zeigen, was für ein Kleinod die Stadt am Rhein-Herne-Kanal birgt – und selbst eine Menge über unser nun schon mehr als hundert Jahre altes Rathaus dazulernen. Als Verwaltungs-Chef und ehemaligem Lehrer gab es keinen Berufeneren als Oberbürgermeister Horst Schiereck, den jungen Menschen...

  • Herne
  • 07.05.13
Sport
Verwiesen die Konkurrenz aus ganz Deutschland deutlich auf die Plätze: Die Basketballerinnen des OHG.

Herne ist Deutscher Meister

Basketballerinnen des OHG gewinnen das Bundesfinale Nach der Finalteilnahme im letzten Jahr haben die Basketballerinnen des Otto Hahn Gymnasium in diesem Jahr ihr Meisterstück vollbracht. Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ sicherten sich die OHG-Mädchen souverän den Titel und sind damit die beste Schulmannschaft Deutschlands in ihrer Altersklasse (WK III). Ohne eine Niederlage erreichten die Mädchen im Turnier der 16 Landesmeister das Finale und konnten sich dort gegen den...

  • Herne
  • 29.04.13
Kultur
Schulleiter Egon Steinkamp spricht die Einleitungsworte zur Veranstaltung für seine gespannten Oberstufenschüler.

Crash Kurs für das OHG

Bis an ihre Grenzen des Zumutbaren wurden am vergangenen Mittwoch die Oberstufenschüler des Otto-Hahn-Gymnasiums geführt. Gemeinsam besuchten sie den "Crash Kurs NRW - Realität erFAHREN" der Landespolizei NRW. In der eigens für diese Veranstaltung abgedunkelten Aula der nahegelegenen Schiller-Schule wurden sie mit Aussagen von Polizisten, Feuerwehrleuten, Notfallseelsorgern, Notärzten, Verkehrsunfallopfer und deren Angehörigen konfrontiert, um mittels meist emotionaler Geschichten und...

  • Herne
  • 18.04.13
Kultur

6. Auflage von OHG-Rocks

Nun ist es offiziell. Am Freitag, dem 19.04., findet das OHG-Rocks VI statt. Angesichts des "Fast-Erfolgs" beim Schulduell ist das Konzert ideal, um die schöne Zeit noch einmal zu feiern und trotzdem ein Konzert an der Schule zu liefern. Daher wird dieses Jahr ein "CrOHG-Rocks" Special ermöglicht und man hofft auf ähnlich viele Besucher wie in den Vorjahren. Neben den vier Bands "The Greeds", "Musiksteal", "Ludwig Pfeifer", und turnstiles, werden zum ersten Mal auch mindestens zwei DJs (Patrick...

  • Herne
  • 15.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.