OGS

Beiträge zum Thema OGS

Politik
Rüdiger Weiß, Mitglied im Schulausschuss des Landtags stellte das SPD-Konzept für die Weiterentwicklung der Ganztagsschule vor. | Foto: Foto: Martin Schmitz
9 Bilder

SPD-Landtagsabgeordnete diskutierten mit Fachleuten über die Weiterentwicklung der Offenen Ganztagsschule
Die Ganztagsschule braucht Standards

Wie sieht ein gelungener Ganztag aus? Diese Frage bewegte die SPD-Landtagsabgeordneten Anja Butschkau und Volkan Baran, die zu diesem Thema zu einer Podiumsdiskussion einluden. Rund 30 Gäste, darunter viele Fachleute, folgten der Einladung ins Wilhelm-Hansmann-Haus und diskutierten über Standards für Offene Ganztagsschule (OGS) und die Finanzierung dieser. Soziale Herkunft entscheidet über Bildungserfolg „Solange die soziale Herkunft über den Bildungserfolg von Kindern entscheidet, wird die...

  • Dortmund-West
  • 02.10.19
Politik
Mit einem Fest weihte die Gutenberg-Grundschule ihren neuen Anbau für den Offenen Ganztag ein. Zu dem freudigen Ereignis konnte Schulleiterin Angela Möller auch OB Ullrich Sierau und Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß begrüßen. | Foto: Stephan Schütze

Gutenberg-Grundschule weihte Ganztagsräume ein

Was lange währte, wurde jetzt endlich gut: Die Gutenberg-Grundschule feierte die Einweihung ihres Anbaus für den Offenen Ganztag. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergab offiziell den Neubau für die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Gutenberg-Grundschule. Zu der Feier konnte Schulleiterin Angela Möller aus zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Schule begrüßen. Für Unterhaltung sorgten die OGS-Kinder mit ihrem Chor und ihrer Tanzgruppe. Nach der Feierstunde...

  • Dortmund-West
  • 05.10.12
Überregionales

Die Gestressten aus dem Westen

Nicht, dass Sie mich falsch verstehen. Ich als alleinerziehende Mutter bin natürlich dankbar für den Betreuungsplatz im "offenen Ganztag" - was, nebenbei bemerkt, eher klingt wie "offener Vollzug" und sich auch nicht wesentlich davon unterscheidet, wie ich dank einiger Internetrecherchen festgestellt habe - aber... ich schweife ab. Wo war ich? Ach ja: Bei meiner Dankbarkeit für den Betreuungsplatz meiner Tochter - nennen wir sie Lisette - nach dem Unterricht in irgendeiner Grundschule irgendwo...

  • Dortmund-West
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.