OGS

Beiträge zum Thema OGS

Kultur
Das Ensemble der Musical-AG beim verdienten Schlussapplaus

OGS Vonderort führte Besucher ins Märchenland

Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen - liegt Vonderort! Diesen Eindruck bekam man zumindest als Zuschauer des Musicals "Schneewittchen" in der Version der Musical-AG der dortigen OGS. Unter der Leitung von Musikschullehrer Hermann Kuhnke schlüpften die Betreuungskinder der Schule Vonderort in die Rollen von Schneewittchen, Zwergen und Prinz und verzauberten die kleinen und großen Zuschauer. Der Auftritt ihrer Majestät, der Königin, wird effektvoll vom Hofmarschall angekündigt. Dann...

  • Bottrop
  • 01.02.17
LK-Gemeinschaft
Ein genialer Empfang: Kamil Bednarski (li.) und Kai Druschky überreichen Schulleiterin von der Stein einen RWE-Ball und die Einladung zum Derby gegen Wuppertal. Fotos: Capitain/EC
6 Bilder

Gänsehautmomente beim Rot-Weissen Ganztag am Reuenberg

Dauerbrenner mit Überraschungspotenzial. Die 15. Station der RWE-Tour durch die Ganztage der Jugendhilfe Essen ist die Schule am Reuenberg in Essen-Dellwig. Für die Fußballer Kamil Bednarski und Kai Druschky ist die von den Essener Chancen organisierte Aktion eine Premiere, die zu Herzen geht: „Ein genialer Empfang und ein toller Rahmen, den die Kinder hier für uns geschaffen haben“, zeigt Bednarski die Gänsehaut auf seinem Unterarm. Der Klassenraum sieht aus wie die Devotionalien-Kammer von...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.16
Überregionales
Mia (8) füllt ihre Teemischung in die Tüte. Fotos: sara
8 Bilder

OGS-Ferien: Tee und Lippenbalsam in der Apotheke

Kamen. 10 Gramm Hagebutte, 10 Gramm Hibiskus - fertig ist der Früchtetee. Für den offenen Ganztag der Diesterwegschule und weitere Kamener Grundschüler ging es im Rahmen des Ferienprogramms jetzt in die Apotheke. Ganz behutsam schippt die achtjährige Mia ihren Tee in die Waagschale und tariert ihn mit echten Gewichten aus. "Wir haben natürlich auch Digitalwaagen", verrät Apothekerin Helga Siebeneck. Doch die Teemischungen entstehen noch auf ganz traditionellem, nämlich analogen Wege, "da muss...

  • Kamen
  • 29.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Monstermäßig Spaß: Kiki Radicke, Geschäftsführerin MedienMonster und Marketingleiterin ADACOR, JHE-Erzieherin Ariana Mohadjeri, MedienMonster-Mitarbeiter Marc Velten, JHE-Erzieher Robert Knapp und Boris Denkler, Fachberater Jugendhilfe Essen, übergeben den Medienkoffer an die Kinder der Reuenbergschule. Foto: Capitain/JHE
3 Bilder

Rasende Reporter am Reuenberg

Eigentlich sind die Kurzen im Offenen Ganztag der Jugendhilfe Essen (JHE) an der Dellwiger Reuenbergschule in Sachen Medien längst mit allen Wassern gewaschen, haben sie doch seit längerer Zeit das Radio Reuenberg am Start. Trotzdem ist neuer Input stets willkommen! Den gab’s im letzten halben Jahr durch die MedienMonster: Kinder wie auch Erzieher wurden im kreativen Umgang mit der digitalen Welt geschult, als nachhaltiges Abschiedspräsent stiftete der Verein der OGS am Mittwoch einen Koffer...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.16
  • 1
Politik
So sieht der Neubau im Modell aus. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Bauarbeiten für Offenen Ganztag haben begonnen

Die Bauarbeiten an der Kirchhörder Grundschule haben begonnen. Wo vor wenigen Wochen noch die alte WC-Pausenanlage stand, wurde bereits umfangreich geräumt und abgebrochen. Rund 1,13 Millionen Euro investiert die Stadt für den Offenen Ganztagsbereich, der bis Ende Mai 2017 fertig gestellt sein soll. „Es wird Platz für Neues geschaffen“, sagt Claudia Eck, Projektleiterin bei der Städtischen Immobilienwirtschaft. „Damit wird die gegenwärtige Interimslösung für die Mittagsversorgung und Betreuung...

  • Dortmund-Süd
  • 06.05.16
Sport
Ballübergabe als Ritual: Kai Nakowitsch (oben) und Kevin Grund lassen zwei unterschriebene RWE-Bälle an der Höltingschule. Fotos: Capitain/JHE
4 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Neues Projekt von Jugendhilfe Essen und Essener Chancen startet in Bergeborbeck

Essener Chancen und Jugendhilfe Essen (JHE) haben ein neues Projekt für die Kinder im Offenen Ganztag auf die Beine gestellt. Jeden Monat besucht eine Delegation von Rot-Weiss Essen eine Ganztagsschule der JHE, die mit derzeit rund 60 OGS-Standorten in der Stadt vertreten ist. Den Start machte nun die Höltingschule in Nachbarschaft zum Stadion Essen. Der Ganztag beginnt mit dem gemeinsamen Mittagessen, auch für die RWE-Akteure Kai Nakowitsch und Kevin Grund, die zusammen mit Tim Dodt aus der...

  • Essen-Nord
  • 14.03.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit frischen Kräften ins neue Schuljahr: Jugendhilfe Geschäftsführer Jochen Drewitz (re.) begrüßt neue Erzieherinnen für den Offenen Ganztag. | Foto: JHE

OGS: Jugendhilfe empfängt neue Fachkräfte

Das neue Schuljahr beginnt und die Jugendhilfe Essen (JHE) präsentiert ihre Verstärkungen für die neue Ganztags-Saison. Zum Schulbeginn empfing die JHE in der Zentrale an der Schürmannstraße 20 neue Erzieherinnen. „Wir freuen uns, heute so viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Die neuen pädagogischen Kräfte leisten eine wichtige Arbeit und sorgen für qualifizierte Bildungsangebote der Kinder an den Grund- und Förderschulen“, hieß JHE-Geschäftsführer Jochen Drewitz die neuen Erzieherinnen...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
Überregionales

Ferienanfang kann auch Abschied sein

Wenn die Ferien beginnen, ist das für viele Kinder auch ein Abschied: nach der Nacht der Nächte im Kindergarten fängt bald die Schule an und nach dem vierten Schuljahr endet auch die Zeit in der OGS. Die Viertkläßler der Grilloschule haben vor ihrem letzten Tag dort gemeinsam übernachtet, vorher ging es aber noch zu einer Trainigsstunde in die Tennishalle im Kurpark. Hier hatten sie eine gemeinsame Trainigsstunde, bevor es dann zur Party zurück zur Schule ging. Gleich zwei Offenen...

  • Unna
  • 18.07.13
Politik
CDU-Fraktionschef Rolf Kramer

CDU-Klausurtagung mit klaren Weichenstellungen

Auf ihrer Klausurtagung am vergangenen Samstag hat sich die CDU Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn intensiv mit dem städtischen Haushalt beschäftigt und die anstehenden Fachausschussberatungen vorbereitet. Der Fraktionsvorsitzende Rolf Kramer freute sich, auch die Erste Beigeordnete Katrin Brenner, den Stadtkämmerer Friedhelm Kowalski und den Baudezerneten Olaf Pestl zu Impulsvorträgen begrüßen zu dürfen. Bildungsdividende für Schulen Ein Schwerpunktthema in den Beratungen war die...

  • Iserlohn
  • 03.02.13
Kultur

WER NICHT MIT DER ZEIT GEHT, …

HAMMINKELN / LOIKUM – WERTHERBRUCH. Auch im ländlichen Bereich steigen die Ansprüche an die Schulen. Auf Grund der gestiegenen Nachfrage, bietet die Gemeinschafts Grundschule Loikum-Wertherbruch ab diesem Schuljahr, im Zuge der offenen Ganztagsschule (OGS), eine Betreuung bis 16 Uhr an. Bisher war die Betreuung nur bis 13 Uhr, also bis zum allgemeinen Schulschluss gewährleistet. Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Wesel, setzte man praktisch in den Ferien, ein respektables...

  • Hamminkeln
  • 14.09.11
Vereine + Ehrenamt
Fassadengestaltung: Ein schöne Lernumgebung für besseres lernen
7 Bilder

Förderverein der Astrid Lindgren Schule e.V.

Struktur und Aufgaben Die Villa Kunterbunt (Foto ALS0) aus Astrid Lindgrens Geschichten zu Pippi Langstrumpf ist das ausdrucksstarke Synonym für die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen, die der sehr aktive Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule in Moers-Scherpenberg schon über Jahre hinweg für die ca. 250 Kinder kontinuierlich leistet. Der gleichberechtigte sechsköpfige Vorstand (Claus Peter Küster 1. Vors., Walter Kehrein 2. Vors., Anja Abbenhaus Kassierein,...

  • Moers
  • 02.04.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.