OGATA

Beiträge zum Thema OGATA

Reisen + Entdecken
17 Bilder

Alte Stühle neu gemacht / Wie Brüner Kinder die Zeit zwischen den Schuljahren sinnvoll füllen
Wer will fleißige Handwerker seh'n? Der muss in den Ferien zur Landwehr-Schule geh'n!

"Du bist zu spät!", meint der Knirps. "Aber doch nur zwei Minuten", kontere ich prompt. Aber er ist nicht wirklich sauer. Er und die rund 20 anderen Kinder sind bloß ungeduldig. Ist doch klar, denn man kommt ja nicht jeden Tag in die Zeitung! Und das haben die Schüler/innen der Brüner Hermann-Landwehr-Schule echt verdient. Brünen. Nicht bloß, dass sie zwei Wochen lang ziemlich selten am Handy gedaddelt und am PC gezockt haben. Ersatzweise haben sie diese Zeit sogar richtig sinnvoll genutzt. In...

  • Hamminkeln
  • 20.07.21
Kultur
22 Bilder

OGATA Ferien-Abschlusspräsentation in Schneppenbaum

Das Schule in den Sommerferien Spaß machen kann, haben etwa 76 Kinder – begleitet von einem 10-köpfigen Betreuerteam- im Ferienprogramm des Offenen Ganztags der St. Markus Grundschule in Bedburg-Hau in den ersten drei Ferienwochen erfahren dürfen. Das Thema der Maßnahme „So ein Theater“ wurde zum Abschluss des Ferienprogramms den Eltern und Freunden am Standort St. Markus in Schneppenbaum präsentiert. Geheimnisvolle Effekte des Schwarzlichttheaters – OGATA Theater - , bei dem die Farbe schwarz...

  • Bedburg-Hau
  • 28.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Die ganze Mannschaft. Foto: Heike Cervellera
17 Bilder

Wie geht eigentlich Zeitung?

Was für ein Trubel in der Redaktion des Wochen-Magazins: 26 Kinder der OGATA-Pestalozzi-Grundschule Neukirchen-Vluyn ließen sich hier von der Redaktion und der Anzeigenabteilung erklären, wie „Zeitungmachen“ funktioniert. „Da unsere Kinder das Sommerferienthema „Presse“ haben und wir innerhalb der zwei Wochen selbst eine OGATA-Zeitung herstellen wollen, wollten wir uns vor Ort beim Wochen-Magazin über ganz viele Dinge informieren, die für das Projekt Zeitung wichtig sind“, so Erzieherin Ulrike...

  • Moers
  • 30.08.13
Politik
2 Bilder

Anwohnerinitiative kämpft für St. Marien-Schule

Die Elternschaft der St. Marien-Schule in Moers-Hochstraß erhält Unterstützung in ihrem Kampf um den Erhalt der einzigen konfessionellen Grundschule in Moers durch die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß. Deren Sprecher Frank Volkmann sagt der Elternschaft zu: „Wir werden als Anwohnerschaft jede Anstrengung unternehmen und unterstützen, um die Schule zu erhalten. Besonders in Anbetracht der völlig unstrukturierten Planungen der Verwaltung für das Neubaugebiet Planetensiedlung mit...

  • Moers
  • 13.09.12
  • 5
Politik
Der sachkundige Bürger der FBG-Fraktion Udo Erich vor "seinem" Klassenraum. Damals reichte der Nadelbaum bis zu seiner heutigen Kopfhöhe. "Klar, ich helfe meiner alten Grundschule!" war Erich's eindeutige Aussage.
5 Bilder

Platznot in der Eichendorffschule - Ehemaliger Schüler Udo Erich (FBG-Moers) will helfen

Kaum ist der Bericht von Monika Meurs zur Raumproblematik in der Eichendorffschule in dem Wohngebiet Moers Meerbeck-Ost/Hochstraß in der Printausgabe des Wochen-Magazin Moers zu lesen gewesen, erhielt ich eine Nachricht von Udo Erich, einem Sachkundigen Bürger der Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG-Moers): "Christian, was ist da los? Was habt Ihr vor? Wie soll das aussehen? Wie soll das finanziert werden? Wie kann ich helfen?" Klar, so viele "W's" lassen sich nicht sofort...

  • Moers
  • 07.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.