offenes Atelier

Beiträge zum Thema offenes Atelier

Kultur
8 Bilder

Offenes Atelier DU 2024
Zu Besuch bei der Künstlerin Serap Riedel

Kommt der Herbst, kommt anno 2024 im 21. Jahr Atelier DU. Und wieder beteiligen sich über 160 Künstlerinnen und Künstler. Offenes Atelier DU hieß für mich am ersten Oktoberwochenende, es war es wieder Zeit für einen Besuch im Künstleratelier Serap Riedel. Frauenbilder Auch in diesem Jahr hatte die Künstlerin neu dekoriert. Einerseits waren Bilder von Frauen zu sehen, andererseits abstrakte Bilder, die einen reizvollen Kontrast dazu bilden. „Es handelt sich nicht um Portraits bestimmter Frauen.“...

  • Duisburg
  • 08.10.24
  • 1
  • 3
Kultur

Offenes Kunstangebot in Mehrhoog
Kostenloses Atelier zum Zeichnen und Malen

Die VHS bietet ein kostenloses offenes Kunstatelier in der Begegnungsstätte in Mehrhoog, Zum Schnellenhof 2a, an. Interessierte können einmal im Monat mit dem Künstler Lothar Lubawski das Zeichnen oder Malen ausprobieren oder ihre Kenntnisse verbessern. Dieses Angebot ist für alle offen. Termine: 24. Aug. 2023, 21. Sept. 2023, 19. Okt. 2023, 23. Nov. 2023, jeweils 17:00-19:00 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

  • Wesel
  • 18.08.23
Kultur
Die Aktion "Offenes Atelier" gibt einen vielfältigen Einblick in das Schaffen und Wirken von Duisburger Kunstschaffenden.
Foto: Stadt Duisburg

Offenes Atelier Duisburg 2022
Ein Blick hinter die kreativen Kulissen

Die Duisburger Künstlerinnen und Künstler laden wieder zum Offenen Atelier ein. Zum 19. Mal geben sie am 22. und 23. Oktober und am 29. und 30. Oktober samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr Einblicke in ihre kreativen Räume. Das Angebot entfaltet ein großes Spektrum zeitgenössischer Kunst, von Malerei, Bildhauerei und Objektkunst, Fotografie, Grafik über Installation, Video und Performance bis zur Aktionskunst. Die kreative Vielfalt, Freiheit und Leichtigkeit erlauben es,...

  • Duisburg
  • 15.10.22
Kultur
Die Projektleiterinnen Martina Gabriel (li.) und Melanie Wormland-Weinhold (re.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von den Projektleiterinnen.
2 Bilder

Am Samstag, 12. September, von 14 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 13. September, von 11 bis 18 Uhr.
Xantener Künstler öffnen ihre Ateliertüren

Bereits zum zehnten Mal öffnen Xantener Künstler ihre Ateliertüren, um Kunstinteressierten ihre Werke und Arbeitsweisen zu präsentieren. Malerei, Collage, Fotografie, Keramik, Bildhauerei und Skulpturengestaltung bieten den Besuchern auch in diesem Jahr wieder eine abwechslungsreiche Auswahl. Die Ateliers öffnen am Samstag, 12. September, von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 13. September, von 11 bis 18 Uhr. Unter den Bedingungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung, also mit Mund-Nasen-Schutz und...

  • Xanten
  • 03.09.20
Kultur
Foto: Ateliergemeinschaft 61 a

Kunst in Rüttenscheid
Offenes Atelier der Ateliergemeinschaft 61a

Unter Motto "Kunst in Rüttenscheid" laden die Künstlerinnen der Ateliergemeinschaft 61 a am Samstag, 2. März, von 12 bis 15 Uhr, zum unverbindlichen Besuch und zum Anschauen ihrer neuesten Arbeiten in die Räume des offenen Ateliers im Hinterhof der Girardetstraße 61 a in Rüttenscheid ein. Es freuen sich auf Besucher: Johanna Timaeus, Maria Wuch, Ilse Straeter, Gisela Jacksch und Regina Schmolke.

  • Essen-Süd
  • 25.02.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

crossart open zu den Kunstpunkten in der Kunstmüllerei Bilk

die Kunstpunkte - die offenen Ateliers der Stadt Düsseldorf sind dieses Jahr am 15/16. September im Norden und am 22/23.September im Süden - jeweils Freitagsabends vorab öffnen viele Off-Rooms ihre Pforten und zeigen die Facetten der Düsseldorfer Kunst. Die Kunstmüllerei in Bilk ist auch schon acht Jahre dabei und stellt dieses Jahr das Künstlernetzwerk Crossart mit 10 ausgewählten Künstlern vor.  Ausstellungstitel Crossart open in der Kunstmüllerei Das Künstlernetzwerk crossart international...

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 1
Kultur
Angelika Ruckdeschel
3 Bilder

Das individuelle Geschenk - Kunst zu kleinen Preisen

Mitten in der dunklen Jahreszeit wird es „farb-poetisch“ wenn die Künstlerinnen Liselotte Bombitzki, Ute Huck und Angelika Ruckdeschel am 2. Dezember zum verkaufsoffenen Samstag im Advent einladen. Von 12 Uhr bis 18 Uhr können Freunde der Malerei, Grafik und Bildhauerei die Ateliers Null58 und die Radierwerkstatt ‚Die alte Roßschlachterei‘ -Moltkestraße 6 und eins daneben - begutachten und dort mit den Künstlerinnen ins Gespräch kommen. Die Ateliers werden dann wieder zum Treffpunkt...

  • Duisburg
  • 26.11.17
Kultur
"Marokkaner sitzt in der Wüste" heißt die neuste Gips-Skulptur von Künstler Heinz Rosentreter.
6 Bilder

„Marokkaner sitzt in der Wüste“

Die neuste Skulptur von Heinz Rosentreter wartet in seinem „Offenen Atelier“ auf Besucher Bereits seit mehr als drei Jahren fühlt sich der Künstler Heinz Rosentreter in seinem idyllisch gelegenen Atelier auf Gut Steinbeck pudelwohl. Das beweisen seine zahlreichen Kunstwerke auf beeindruckende Art und Weise. Daher öffnet der Künstler seine Pforte am Samstag, 11. und Sonntag, 12. November, 12 bis 18 Uhr, für alle Kunstinteressierten. Waren die Ton-Skulpturen von Heinz Rosentreter in der...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.10.17
Kultur
Heinz A. Rosentreter arbeitet derzeit an einer großen Skulptur.

Einblick: Der Ort des kreativen Schaffens

Der Künstler Heinz A. Rosentreter beteiligt sich an der Aktion „Offenes Atelier“ und lädt kunstinteressierte Bürger daher in sein Schaffenszentrum in Velbert ein. „Ich bin ein Autodidakt, meine Arbeiten sind Unikate, die in der Regel zwischen 16 und 48 Zentimeter groß sind. Beim Material verwende ich bevorzugt Terrakotta“, so der Künstler, der Skulpturen anfertigt. Für ihn sei es Reiz und Herausforderung zugleich, mit der Kraft der Vorstellung eine Idee zu entwickeln und diese schließlich...

  • Velbert
  • 28.10.15
Kultur
2 Bilder

EINTRITT FREI!

Im Rahmen der Aktion Bochumer Künstler EINTRITT FREI! öffne ich am 14. und 15.03.15 jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr mein KUNSTATELIER FREIRAUM in der Burgstr. 64b in 44867 Bochum. Auf drei Etagen werden meine aktuellen, großformatige Ölgemälde zu sehen sein. An diesem Wochenende können Kunstinteressierte sich einen Überblick über meine künstlerische Arbeit verschaffen. Wer meine Bilder im Original sehen möchte, ist herzlich eingeladen. Ich freu' mich auf Sie!

  • Wattenscheid
  • 10.03.15
Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.