offener Ganztag

Beiträge zum Thema offener Ganztag

LK-Gemeinschaft
Die Broschüre "Bildungsangebote 2022" ist gedacht für pädagogisch Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Kindertageseinrichtungen sowie im offenen Ganztag.  | Foto: Symbolfoto

"Kompetenz schafft Vertrauen"
Broschüre für pädagogisch Mitarbeitende in Kitas

Seit Anfang Januar ist Birthe Capra neue Fachberaterin Kindertagesstätten in den Evangelischen Kirchenkreisen Kleve und Wesel. Für das gerade begonnene Jahr liegt nun die Broschüre "Bildungsangebote 2022" vor. Sie ist gedacht für pädagogisch Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Kindertageseinrichtungen sowie im offenen Ganztag. "Kompetenz schafft Vertrauen", so sind die Angebote überschrieben. Birthe Capra und Mara Laurenz als Ansprechpartnerinnen für das Programm haben versucht, möglichst...

  • Wesel
  • 18.01.22
Kultur
Aufgeteilt in zwei Gruppen haben die Betreuerinnen Lisa Goitowski, Petra Schroer (Leitung der OGS) Lisa-Marie Lehmkuhl, Angelika Müntefering und Sofia Mendes-Bras die Projekte begleitet.
21 Bilder

Alltagsrassismus geht uns ALLE an - "Wir sind bunt"
Projekt in der Ferienbetreuung “Kein Platz für Rassismus”

Das Thema Rassismus ist aktuell in aller Munde und das Team der offenen Ganztagsschule der Konrad-Duden Grundschule in Obrighoven hat sich dem Thema angenommen. Sie haben zu dem Thema recherchiert und dies mit ihren Schüler*innen in der Ferienbetreuung aufgearbeitet.  “Jetzt in den Sommerferien findet in der OGS eine Ferienbetreuung statt und die Idee dort zusammen mit den Kindern das Thema aufzuarbeiten, ist bei allen auf positive Resonanz gestoßen”, sagt Lisa Goitowski stellvertretend für das...

  • Wesel
  • 06.07.20
  • 1
Ratgeber
Zum Abschluß der Fortbildung freuten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre MOVE-Zertifikate. | Foto: Drogenberatungsstelle Wesel

Grundschul-MOVE
Erfolgreiche Fortbildung für Mitarbeiter des offenen Ganztags

Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem offenen Ganztag der Diakonischen Werke Dinslaken und Wesel beendeten erfolgreich die 3-tägige Fortbildungsreihe "Grundschul-MOVE - Motivierende Gesprächsführung bei Eltern im Primarbereich". Das Konzept der Motivierenden Kurzintervention gibt es in NRW bereits seit über 15 Jahren, es hat sich bundesweit in unterschiedlichen pädagogischen Arbeitsfeldern bewährt und wird in der Region gemeinsam von den Drogenberatungsstellen Dinslaken und Wesel seit...

  • Wesel
  • 06.12.18
  • 1
Politik
Charlotte Quik während einer Rede im Landtag.

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik begrüßt die Flexibilisierung des Offenen Ganztags in Grundschulen: „Die Landesregierung kommt mit diesem Schritt auch vielen Bitten aus dem Kreis Wesel nach“

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat angekündigt, schon im kommenden Schuljahr Ausnahmeregelungen von der Teilnahme am Offenen Ganztag an Grundschulen zu ermöglichen. „Ein wichtiger Schritt zu mehr Flexibilität im Offenen Ganztag ist getan. Ich begrüße das Vorhaben der Ministerin“, erklärt die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik. Sie hatte erst vor wenigen Wochen die Maximilian-Kolbe-Grundschule in Schermbeck besucht und war auf dieses Thema angesprochen worden. „Die Landesregierung kommt mit...

  • Wesel
  • 19.12.17
Überregionales
102 Bilder

"Frauen und Kinder zuerst"

Die Diakonie nahm das Ende der Projektwoche in der GGS Blumenkamp zum Anlass, um ihrer Theater AG des offenen Ganztages eine große Bühne zu bieten. Die jungen Darsteller um Marion Kusserow führten den Untergang der Titanic auf. „Das Thema des Stückes war auf Wunsch der Kinder nicht verhandelbar“, wie Frau Kusserow in den einleitenden Worten erläuterte. „Am liebsten hätten die Kinder ein Holzschiff gehabt, das wirklich untergeht!“ Aber auch ohne „richtiges“ Schiff war die Vorstellung ein voller...

  • Wesel
  • 29.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.