Offene Gärten

Beiträge zum Thema Offene Gärten

Natur + Garten
sattes GELB :-))))
15 Bilder

ESSEN Gärten BLUMEN Pflanzen NATUR SPENDEN-Aktionen GRÜNES Offene Gartenpforten´
Caritativer´GARTEN-Nachmittag´....

ESSEN Offene Gärten / Offene Gartenpforte SPENDEN-AKTION für Juli-Hochwasser-Opfer hier... bei Anja Schmitz im GARTEN ESSEN-Haarzopf :-)ziemlich spontan... schauten Bruni und ich letzten Sonntag bei ANJA in Essen-Haarzopf vorbei... sie öffnete wieder einmal ihren wunderbaren GARTEN für alle Interessierten als LOKALE SPENDEN-AKTION für Hochwasser-Geschädigte...! Eine richtig tolle Sache! Zusammen mit anderen Gärten wurden so wieder einige Gelder gesammelt, um Menschen vielleicht das Nötigste......

  • Essen-Süd
  • 15.08.21
  • 10
  • 7
Natur + Garten
Tolle Idee, eine Gießkanne
umzufunktionieren!!! TOP!
*
30 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Traumgärten gucken!
Offene Gartenpforte in Essen - Schmitz Garten, oder das Paradies... hier beginnen die Träume!

Samstag, 13. Juni 2020 Schmitz Garten ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Traumgärten gucken... ist immer wieder ein besonderes Erlebnis! Bei Anja Schmitz und ihrem Mann auf jeden Fall! Und so fanden sich an diesem Samstag auch wieder einige nette Menschen, die mit großem Interesse den Ausführungen von Anja und ihrem Mann lauschten! Auf jede Frage...wurde ausführlich geantwortet und das mit Freude und Geduld! Ich denke mal, dass es einiges gab, was mehrfach erläutert wurde und...

  • Essen
  • 08.07.20
  • 14
  • 6
Natur + Garten
35 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020 (II)

Offene Gartenpfote 2020" Sonntag (14.06.) war ich, nach dem es etwas geregnet hat, im Garten der Fam. Brodersen auf der Margaretenhöhe. Ein über 600 Quadratmeter großer Garten mit angrenzendem Wald „Am Nachtigallental“. Eine Unmenge an Gehölzen und Blumen vor allem viele Farne und Funkien unterbrochen mit vielen Figuren und Gartenaccessoires. Vogelhäuser, Insektenhäuser und mehrere Sitzgelegenheiten waren auch vorhanden. Eine lohnende Garteninspiration die es sich lohnt, anzusehen. Auch eine...

  • Essen-West
  • 16.06.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020

Offene Gartenpforte 2020 Am 13.06.2020 besuchte ich den Garten von Anja Schmitz. Dabei traf ich einige LK Damen, unter anderem Bruni aus Düsseldorf. Den Besuch des Gartens war für mich ein Muss. Anja hat mir vor Jahren den Vogelkuchen erklärt, den wir immer noch backen. Die Vögel sind begeistert, ob Meisen, Rotkehlchen, Bundspecht, Grünspecht, Spatzen und auch der Eichelhäher hat den Kuchen schon probiert. Ein Besuch des Gartens von Anja Schmitz ist immer lohnenswert. Ich habe Fotos mit meinem...

  • Essen-West
  • 16.06.20
  • 3
  • 2
Natur + Garten
19 Bilder

Tag der offenen Gartenpforte
Offene Gärten Essen- Zu Besuch bei Schmitz

Endlich konnte auch ich einmal diesen romantischen Garten von unserer LK Schreiberin und ihrem lieben Männe bewundern. Heute vormittag machten Wir uns auf den Weg nach Fulerum- Harzopf ganz in der Nähe der Margaretenhöhe  Dank Navi haben wir es gut gefunden. AM Einfang erwartete uns der Hausherr, er notierte unsere Namen und Telefonnummern..Maske auf, und hinein ging es in die Wundergartenwelt der Schmitz.. Was für ein Pflanzenwissen, was für tolle Ideen und wunderschöne Pflanzungen erwarteren...

  • Essen-Steele
  • 13.06.20
  • 14
  • 4
Natur + Garten
Viel zu entdecken gibt es im Garten von Eveline Hagemann. Foto: Hagemann

Am Wochenende
"Offene Gartenpforte"

An diesem Wochenende beginnt die Aktion "offene Gartenpforte" Für viele Gartenfreunde ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Nicht nur im eigenen Grün gibt es einiges zu tun, auch ein Blick über den eigenen Gartenzaun lohnt sich. "Offene Gartenpforte" ist der treffende Name einer Bewegung, die ursprünglich aus England stammend, auch hierzulande immer mehr Freunde findet. Seit 1999 wird diese Aktion auch in NRW organisiert. Thema dieser Aktion ist, es gemeinsam mit anderen Gartenfreunden die...

  • Essen-Steele
  • 10.06.20
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Cornelia Brodersen öffnet ihre Gartenpforte am 13. und 14. Juni. | Foto: Cornelia Brodersen

Gartenpforte öffnet
Einblicke in Cornelia Brodersens Garten im Nachtigallental

Im Rahmen der offenen Gartenpforte öffnet auch die Gartengestalterin Cornelia Brodersen wieder ihre Garten-Oase im Nachtigallental auf der Margarethenhöhe. Es gibt Blühendes zu bestaunen, der Schattengarten liefert ebenfalls spannende Einblicke und die Stauden und Rosen trumpfen mit ihren Farben auf. Außerdem gibt es die Möglichkeit, vom Züchter Tantau die Grugapark-Hochstammrose zu erwerben. Wegen der Corona-Vorschriften gibt es keine Bewirtung. Man kann sich aber auf Abstand in dem 600...

  • Essen-Süd
  • 10.06.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte
Die private Gartenpforte öffnet wieder!

Am 13. Und 14. Juni 2020, 11-17 Uhr dürfen wir unter Beachtung der Hygienevorschriften wieder unseren Garten zeigen. Die Eintrittsgelder werden wie immer für soziale Zwecke gesammelt! Klein aber mein. Auf 350 qm wurde von uns im Laufe der Jahre ein üppiges breit gefächertes Pflanzensortiment angepflanzt. Nach dem langersehnten Regen erblühen jetzt im Juni viele Rosen. Insbesondere die Kletterrosen lassen den Blick immer wieder nach oben wandern. In den Staudenbeeten erblühen nun u.a....

  • Essen-Süd
  • 08.06.20
  • 24
  • 7
LK-Gemeinschaft
40 Bilder

mein Wohlfühlort, die offene Gartenpforte bei Anja Schmitz in Essen

ach was war ich letztes Jahr erst traurig. Nach einem wohlverdienten Urlaub , konnte ich hier im Lokalkompass viele Beiträge und Bilder aus dem Garten von unserer Anja finden. Verhindert waren wir eben durch eine Urlaubsreise. Nach der Umstellung hier im Lokalkompass waren eigentlich schon viele Hoffnungen gesunken , diesen Garten sich selbst einmal anzusehen. Nachdem wir uns hier mit der Umstellung einigermaßen zurechtfinden und es doch noch zu weiteren Lk Treffen kommt,  hatte ich im Vorfeld...

  • Essen
  • 05.08.19
  • 27
  • 9
Natur + Garten

"Offene Gartenpforten" am heutigen Sonntag
Noch bis 17 Uhr das totale "Grün" erleben

Am Wochenende, 4. August, 11 bis 17 Uhr, laden Petra und Hans-Gisbert Kuhnhaus nun schon im zehnten Jahr Gartenliebhaber ein, ihren Garten am Brüninghofer Weg 27 in Leithe zu besuchen. Ein neuer kleiner Bauerngarten ist dazu gekommen, zwei neue Terrassen bieten Gelegenheit zum Verweilen und viele neue selbst erstellte Gartenkeramiken runden das Gesamtbild ab. Auch der Garten Schimmelpfennig / Behr an der Wendelinstraße 15 öffnet seine Pforte. Hier gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Der...

  • Essen-Steele
  • 04.08.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
29 Bilder

OFFENE GÄRTEN IN ESSEN - HIER EIN GANZ BESONDERS SCHÖNER GARTEN
Als der Rasierpinselbaum viele seiner Pinsel verlor und trotzdem eine Augenweide war!

Mit diesem Text (kursiv) hat Anja Schmitz eingeladen! Am 03. und 04. August 2019 öffnen wir wieder unsere privaten Tore und möchten Sie herzlich zur Offenen Gartenpforte von Gärten an der Ruhr einladen. Sechs Gärten können an diesem Wochenende besucht werden. Die Eintrittsgelder in Höhe von 2 € p.P. und Garten werden wie immer an soziale Einrichtungen gespendet. Schauen Sie doch einmal vorbei, dieses wird von 11.00 - 17.00 Uhr möglich sein. Nette Gespräche, Gartentipps bei z.B. Kaffee und...

  • Essen-Süd
  • 04.08.19
  • 35
  • 12
Natur + Garten
"Herzlich Willkommen zur offenen Gartenpforte!" Bürgerreporterin Gerti Dörfling empfing alle Gäste!
32 Bilder

OFFENE GÄRTEN IN ESSEN - HIER EIN GANZ BESONDERS SCHÖNER GARTEN
Lokales aus Essen - "Offener Garten" einer Bürgerreporterin - Ein Kleinod mitten in Essen

EINLADUNG 3. und 4. August 2019 11:00 - 17:00 Uhr 🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀 ANJA SCHMITZ AUS ESSEN LÄDT EIN: Mein Garten ist dieses Jahr das 1. Mal außerhalb der Rosenzeit dabei. Die Bilder zeigen meinen Rasierpinselbaum (Albizia julibrissin) Bei warmen Wetter durchzieht sein Blütenduft den gesamten Garten. Verschiedene Hortensiensorten stehen noch in Blüte, Stauden, Sitzplätze und einiges mehr ist zu entdecken. Ich freue mich auf Sie! 🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀🌷🍀 Anja Schmitz Oberscheidtstr....

  • Essen-Süd
  • 02.08.19
  • 35
  • 8
Natur + Garten
Der Garten von Cornelia Brodersen auf der Margarethenhöhe spricht alle Sinne an. | Foto: C.Brodersen

Offene Gartenpforte am Wochenende auch auf der Margarethenhöhe
Einblicke in die Gartenkunst

Zur Offenen Gartenpforte an der Ruhr am kommenden Wochenende, 3. und 4. August, gibt es auch wieder Essener Kleinode der Gartenkunst zu entdecken. Gartengestalterin Cornelia Brodersen öffnet Ihren Privatgarten am Nachtigallental 18 auf der Margarethenhöhe für die Öffentlichkeit. Sie präsentiert u.a. Beete, Pflanzen und Stauden, die Hitze- und Trockenheitsresistent sind - also die extreme Hitze der letzten Wochen überstanden haben. Außerdem bietet ein Privatzüchter seine Pflanzenraritäten zum...

  • Essen-Süd
  • 30.07.19
  • 7
  • 5
Natur + Garten

Offene Gartenpforte
Kunst und Grill in einem Garten am Nachtigallental

Was vor wenigen Jahren mit der ersten Teilnahme an einem Termin der offenen Gartenpforte begann, hat sich zu einer vielfältigen Aktion entwickelt. Wenn Cornelia Brodersen am Wochenende, 29./30, Juni, ihren Garten Am Nachtigallental 18 öffnet, sind dort nicht nur blühende Pflanzen, ausgewählte Gehölze und ein naturnaher Übergang in den angrenzenden Wald zum bewundern, sondern auch Kunstwerke. Jenna Schneider zeigt Bilder zum Thema „Lost Places“. Das Motto "Es ist angerichtet!" bezieht die...

  • Essen-Süd
  • 26.06.19
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Die Säckelblume und viele andere Pflanzen kann man im Garten von Cornelia Brodersen auf der Margarethenhöhe blühen sehen.

Tag der offenen Gartenpforte
Was blüht im Mai? Gärten an der Ruhr präsentieren es

Die frühe Wärme ließ die Rosenknospen schon im April Farbe zeigen, die folgende Kühle bremste sie aus. Wie weit die Gärten an der Ruhr nun gediehen sind, lässt sich bei den Tagen der offenen Gartenpforte am kommenden Wochenende begutachten. Am 18. und 19. Mai öffnen von 11 bis 17 Uhr fünf Gärten in Essen sowie weitere in der Umgebung. Die Besichtigung der privaten, grünen Paradiese kostet pro Person und Garten 2 Euro. Das Geld wird guten Zwecken gespendet, zum Beispiel der Jugendberufshilfe und...

  • Essen-Süd
  • 13.05.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Spendenübergabe
Offene Gärten an der Ruhr sagen DANKE!

In diesem Jahr öffneten 12 private Gärten an verschiedenen Wochenenden ihre Pforten. Das Wetter spielte dieses Jahr mit und viele Interessierte kamen der Einladung nach. Es konnten nach Beendigung des Gartenjahres ein Spendengeld in Höhe von 7.500 € übergeben werden. Diese Summe wurde aufgeteilt und an die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen eine Spende in Höhe von 3.750 € sowie an das Übehaus Essen-Kray e.V und der Alsheimer Gesellschaft Hattingen e.V. jeweils eine Spende in Höhe von...

  • Essen-Süd
  • 28.11.18
  • 15
  • 8
Kultur
Josef Ilting und Conrad Schlimm sind stolz auf die neue Attraktion am Ende des Dingerkus-Gartens.
Foto: Gohl
2 Bilder

„Ein herrlicher Sitzplatz“

Beim Sommerfest im Dingerkus-Garten wurde der neue Pavillon bestaunt Eine grüne Laube soll es werden. Der Bau ist ringsum mit Spalieren versehen, an denen bald Pflanzen hochranken können. Beim offenen Sommergarten war im hinteren Teil des Dingerkus-Gartens ein neuer Pavillon zu bewundern. Erst musste ein wenig gerodet, der Hang abgefangen und eine Unterkonstruktion erstellt werden. Die Bezirksvertretung IX beteiligte sich mit 4.000 Euro an der Finanzierung der fünfstelligen Gesamtkosten. Einen...

  • Essen-Werden
  • 08.08.18
Natur + Garten
pinker BLÜTEN-ZAUBER in Anjas´ Garten´...
26 Bilder

Erinnerungen LIEBE LK-TREFFEN und Vieles mehr
... OASE in GRÜN und B U N T ...

... im JUNI... ESSEN, eines Mittags/Nachmittags... in Essen-Haarzopf... besuchte ich erstmals eine "OFFENE GARTENPFORTE" ... zusammen mit einigen anderen LK´lern und vielen anderen Interessierten G Ä R T E N ... an der RUHR FEIERABEND WOCHENENDE NACH HAUSE KOMMEN... Angenehmes Wetter Raus in die OASE! Eine OASE in GRÜN und in BUNT! RELAXEN, runter´ Kommen, chillen… FREIZEIT FREIE ZEIT Aber auch Arbeit, GARTEN-Arbeit, meditativ, mitunter auch richtige „harte Arbeit“… Dennoch, irgendwann ist auch...

  • Essen-Süd
  • 29.07.18
  • 33
  • 27
LK-Gemeinschaft
Ein "Füllhorn" an Pflanzen, Keramik und Kunstwerke erwartete die Besucher... am 16. und 17. Juni 2018
70 Bilder

Offene Gärten in Essen - Detailaufnahmen - Was es Schönes zu sehen gibt...

Den Rosen hatte ich schon einen Extra Beitrag gewidmet! Hier geht es nun um Details die ich sehenswert fand! Einfach den Anblick dieser schönen Pflanzen und Dinge genießen; die Seele baumeln lassen und schon ist man fast dabei gewesen... am letzten Wochenende im tollen und sehenswerten Traumgarten von Anja Schmitz in Essen! Und wer Interesse an dieser Leckerei für Vögel hat - Anja backt selbst für Vögel Kuchen - kann sich das gerne in diesem Beitrag ansehen und nachbacken! Auf einigen Fotos von...

  • Essen-Süd
  • 22.06.18
  • 38
  • 25
Überregionales
44 Bilder

Der Traumgarten

Und wie geht das? Ganz einfach, ich habe Anjas Garten einfach annektiert. Was die Russen können, habe ich auch versucht, jedoch dann doch eher ohne Erfolg. Anja hat mit die Stirn gezeigt und ich habe klein beigegeben. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich zumindest einige Runden durch ihr schönes Areal gehen durfte. Dabei sind mir einige Blümchen vor die Linse geraten. Schaut mal rein.

  • Essen-West
  • 18.06.18
  • 23
  • 25
Natur + Garten
21 Bilder

Offene Gartentür 2018 in Essen

Garteansichten aus der Nähe Anja Schmitz hat ihre Gartentür und ihren Garten für Garten-und Blumenliebhaber geöffnet. Ich war am Sonntag um 11.ooUhr in ihrem Garten mit der Kamera unterwegs. Ich habe mir den Garten und die Blüten mal von ganz nah angesehen. Es war kühl und windig, so dass ich kaum Insekten gesehen habe. Einige Gartenbesucher mussten sich ein Jäckchen überziehen. Ein schöner, begehbarer Traumgarten.

  • Essen-Süd
  • 17.06.18
  • 11
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte Gärten an der Ruhr am 16. und 17.06.2018

Seit 1927 wird die Offene Gartenpforte in England praktiziert. Seit 15 Jahren bietet auch Gärten an der Ruhr dieses Event erfolgreich an. Privatgärten öffnen gegen ein kleines Entgelt von 2 Euro ihre Pforten. Das Eintrittsgeld und die Spenden kommen sozialen Einrichtungen zugute. Anregungen, Tipps, nette Gespräche, Kaffee und Kuchen .... für jeden Besucher ist sicher etwas dabei. Am kommenden Wochenende werde ich meinen Garten öffnen: Schmitz, Oberscheidtstr. 6a, 45149 Essen, Samstag und...

  • Essen-Süd
  • 11.06.18
  • 49
  • 27
Natur + Garten
Cornelia Brodersen genießt den Blick über den Garten, der ans Nachtigallental grenzt. Die braunen Flecken im Rasen werden, so hofft sie, bis zu den Tagen der offenen Gartenpforte wieder grün sein.
9 Bilder

Grünes Paradies auf der Margarethenhöhe erstmals im Programm der Offenen Gartenpforte

Sturm "Ela" hatte auch sein Gutes. In einem Garten am Nachtigallental richteten drei umgestürzte Buchen zwar viel Schaden an. Seither aber hat er mehr Licht und seine Besitzerin mehr Möglichkeiten. Das Ergebnis und vieles andere ist am 17./18. Juni bei den offenen Gartenpforten der "Gärten an der Ruhr" zu sehen. Erstmals zeigt Cornelia Brodersen, Am Nachtigallental 18, ihr grünes Reich. Ein wenig mulmig wird ihr bei dem Gedanken, es könnten 200, 300 Besucher kommen. Andererseits: "Man steckt so...

  • Essen-Süd
  • 09.06.17
  • 3
Natur + Garten

Private Gärten öffnen wieder ihre Pforten

Am Wochenende, 20./21. Mai, steht der erste Termin des Vereins "Gärten an der Ruhr" an. Private Gärten öffnen von 11 bis 17 Uhr. Es machen mit: Garten Schimmelpfenning + Behr, Wendelinstraße 15, Kray-Leithe; Garten Karl-Heinz Schuster und Garten Stefan Schuster, Am Korstick 19, Heidhausen; Garten Adelt, Essener Straße 128, Hattigen-Niederwenigern. Eintrittsgeld für guten Zweck Das Eintrittsgeld von 2 Euro pro Person und Garten geht unter anderem an den Naturschutzverein Volksgarten sowie an die...

  • Essen-Süd
  • 16.05.17
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.