Oestrich

Beiträge zum Thema Oestrich

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Appeltatenkirmes: 200 Jahre Unabhängigkeit

Die Vorbereitungen für die Appeltatenkirmes von Freitag, 17. August bis Montag, 20. August, sind weitgehend abgeschlossen. Friedhelm Siegismund, Vorsitzender des Heimatvereins Ortsring Oestrich, stellte am Freitag das umfangreiche Programm vor. Es beinhaltet Bewährtes, aber auch Neues. So wird es am Sonntagmorgen nach dem Gottesdienst einen mittelalterlichen Frühschoppen mit Gauklern, Rittern und anderem fahrenden Volk geben. Aus gutem Grund: Vor 200 Jahren, so ist den Chroniken zu entnehmen,...

  • Iserlohn
  • 28.07.12
Kultur

Endlich wieder: Improtheater und Musik in Oestrich

Nach drei Jahren Abstinenz lädt der Kulturverein KüTaDi (Kühltaschen-Dienstag) für Samstag, 28. Juli, zu einem abwechslungsreichen Programm auf den Herbert-Nolte-Platz ein. Das gemütliche Beisammensein startet um 18 Uhr. Das Improtheater „Emscherblut“ sowie das Iserlohner Dreiklangduo mit Musikern der Erfolgsband „Stilfrei“ werden für die richtige Atmosphäre zum stimmungsvollen Plausch mit Nachbarn, Bekannten und Freunden sorgen. „Emscherblut“ steht für fulminantes Improvisationstheater. Auf...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.07.12
Sport
30 Bilder

Es ist geschafft: Der FC Iserlohn 46/49 ist Wirklichkeit

Auf „neutralem Letmather Saalbau-Boden“ wurde gestern Abend endlich eine neue Fußball-Ehe geschlossen. Seit 20.58 Uhr gibt es den FC Iserlohn 46/49. Der neue Vereinsname wurde von 93 der 118 anwesenden Mitgliedern des neuen Vereins angenommen, 25 votierten dagegen. Überhaupt war der Abend von großer Harmonie geprägt. „Das lief alles sehr flüssig und war überzeugend“, so Wolfgang Kirchhoff, neben Gustav Edelhoff und Dr. Sigurd Pütter einer der Iserlohner Unternehmer, die hinter dem Projekt...

  • Iserlohn
  • 26.06.12
  • 1
Überregionales
Foto: Bartholomäus-Schule

Mary Poppins in Oestrich

Vier Wochen lang haben die Schüler der Bartholomäusschule jeden Tag zwei Stunden für ihre Aufführung des Stückes „Mary Poppins“ geprobt. Zwischen 6 und 10 Jahren sind die Kinder der Klasse „Jül 1“ alt. Anhand des Films von Walt Disney von 1964 hatten sich die Kinder Text und die dazugehörige Handlung erarbeitet. Dann hieß es: Vorhang auf! Drei verschiedene Bühnenbilder vervollständigten das Theaterstück. Damit alle Kinder einen Part übernehmen durften, wurde jede Rolle von jeweils zwei Kindern...

  • Iserlohn
  • 04.04.12
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Neujahrsempfangs-Auftakt in Oestrich

Friedhelm Siegismund war beim Neujahrsempfang des Heimatvereins Ortsring Oestrich als Vorsitzender bestens gelaunt. Denn schließlich konnte er sich in diesem Jahr sicher sein, dass der Referent "gescheit daherreden" wird. Er konnte sich in seiner Begrüßung nicht einen Seitenhieb auf die Stadt verkneifen: "Ich träume schon manchmal von einem 20 000 Euro-Zuschuss, der in manch` anderem Orsteil Realität ist." Da Oestrich als Kreissieger des Wettbewerbs "Mein Dorf hat Zukunft" erstmals obsiegt hat...

  • Iserlohn
  • 07.01.12
Überregionales
Foto: Männerchor Oestrich

"Männerchor"-Adventskonzert wärmte die Herzen

Den nachstehenden Bericht vom Adventskonzert des G.V. „Männerchor“ Oestrich im Diakonie-Zentrum Oestrich am Sonntag, 4. Dezember, schrieb Kurt Eickelmann, 1. Geschäftsführer des Männerchores. In der „Cafeteria“ des Diakonie-Zentrum Oestrich fanden sich die Gäste zum adventlichen, vorweihnachtlichen Konzert zusammen, um den Klängen des G.V. „Männerchor“ Oestrich zu lauschen. Liebevoll hatten die Mitarbeiter genügend Stuhlreihen und die Dekoration zusammengestellt, sodaß ca. 60 Zuhörer bei...

  • Iserlohn
  • 13.12.11
Überregionales

Polizeimeldung - 14. November: Räuberische Erpressung

Am Samstag, 12. November, gegen 20:05 Uhr, wurde der Kiosk an der Kampstraße in Oestrich überfallen. Ein unbekannter männlicher Täter, der mit einem schwarzen Tuch maskiert war, betrat den Kiosk und bedrohte mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe die 47-jährige Angestellte. Unter Vorhalt einer Schusswaffe zwang er die Angestellte zur Herausgabe der Tageseinnahmen. Er ließ sich das Geld in eine Tragetasche füllen und floh in Richtung Oestricher Straße. Der flüchtige Täter konnte wie folgt...

  • Iserlohn
  • 14.11.11
Kultur
48 Bilder

Im Rahmen des Kreiswettbewerbs 2011 "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Urkunden Überreicht

Im Rahmen des Kreiswettbewerbs 2011 "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Urkunden Überreicht 11.Oktober 2011 Oestrich/ In einer kleinen Feierstunde wurden heute im Rahmen des Kreiswettbewerbs 2011 "Unser Dorf hat Zukunft" die Urkunden Überreicht im Medical-Center Südwesfalen in Oestrich. Die Dorfgemeinschaft der Lürbke bekam die Urkunde 1.Platz in der Kategorie 1 bis 500 Einwohner und ein Preisgeld 500 Euro. Einen Sonderpreis von 200 Euro für die Einrichtung des Kreuzweges in der Lürbke. Die...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.10.11
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Das alte Amt Oestrich

Zum vierten Schnadegang rund um Oestrich, entlang der Grenze des alten Amtes Oestrich, hatte der Heimatverein Ortsring Oestrich eingeladen. Gestartet wurde vom Gasthof Zobel aus. Der Weg führte entlang der alten östlichen Grenze Oestrichs nach Barendorf durch Iserlohner Stadtgebiet und über den Hemberg. Für die Mittagsrast wurde das Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Bremke gewählt. Dort wurde zugleich, als Erinnerung an diesen Schnadegang, ein „Grenzbaum“ gepflanzt. Fotos: Krupke

  • Iserlohn
  • 08.10.11
Vereine + Ehrenamt

Die 23. Oestricher Appeltaten-Kirmes

Am Veranstaltungsgerüst der 23. Oestricher Appeltatenkirmes von Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, ist nicht gerüttelt worden. Aber auch die Oestricher mussten auf den Euro achten. „Wir haben preiswerter verpflichten und einkaufen müssen“, so Friedhelm Siegismund, Vorsitzender des ausrichtenden Heimatvereins Ortsring Oestrich. Dem nebenstehenden Programm können Einzelheiten entnommen werden. Allerdings wird man in diesem Jahr auf den urlaubenden Werner Kötteritz verzichten müssen. Für...

  • Iserlohn
  • 17.08.11
Kultur
Auch das Oestricher Kulturfest, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2009, wird zum zweiten Male hintereinander wegen fehlender städtischer Kulturgelder ausfallen. | Foto: Darius Goralczyk

Es fehlt das Geld für die Stadtteil-Kultur

Weil der städtische Kulturetat sich ausschließlich auf das Parktheater fokussiert ist, ist für die Stadtteilkultur kein Geld mehr übrig. Dieses bittere Fazit ist zu ziehen, letztlich eine unumstössliche Realität. Denn sowohl das Lichterfest im Volksgarten als auch das Oestricher Kulturfest fallen zum zweiten Male hintereinander aus. So hätte beisspielsweise das Iserlohner Kulturbüro in diesem Jahr die Ausrichtung des Letmather Lichterfestes vornehmen müssen. Rechtzeitig wurde aber aus...

  • Iserlohn
  • 10.08.11
Überregionales

Mit Wehen in den A46-Stau

Während am Dienstagmittag auf dem neuen Marktplatz Wirte und GenussPur-Veranstalter Sven Wiedemeyer um die Pagodenzelt-Ausrüstung bangten, hatten Jaqueline und Christian Rettig „ganz andere Sorgen“. Sie sind nämlich in den Stau auf der A46 geraten, den der Lkw verursachte, der GenussPur-Zelte geladen hatte, dem ein Reifen platzte und dann quer zur Autobahn rutschte - und somit einen stundenlangen Stau verursachte. Über den haben wir ausführlich unter www.lokalkompass.de berichtet. „Wir sind um...

  • Iserlohn
  • 06.08.11
Vereine + Ehrenamt

Der fünfte Letmather Schützenball

Die amtierenden Königspaare der Grüne, von der Grürmannsheide, aus Oestrich, von Lössel und der St. Hubertusschützen Letmathe laden für Samstag, 19. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in den Letmather Saalbau zum 5. Letmather Schützenball ein. Die Halinger Ruhrtalbläser spielen zum Tanz auf. Es wird auch wieder für das Hospiz Mutter Teresa gesammelt.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.03.11
Überregionales
36 Bilder

Diakonie-Zentrum in Oestrich eingeweiht

Über 150 Personen wohnten der mehrstündigen offiziellen Einweihung des Diakonie-Zentrums in Oestrich bei. 48 Altenheimplätze und 16 barrierefreie Zwei-Raum-Wohnungen mitten im Oestricher Zentrum waren schnell belegt. Auf der Druchreise machte der theologische Vizepräsident Albert Henz „sehr gerne“ in Oestrich Station. Grußworte von Landrat Thomas Gemke und Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, unzählige Lieder des Ruhrtaler-Posaunen-Rentner sowie ein Liedvortrag der Kindergartenkinder rundeten...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.09.10
Überregionales
62 Bilder

Appeltaten-Sonntag

Der Trödelmarkt, der Bauernmarkt und das schöne Wetter lockten am Sonntag zur Oestricher Appeltaten-Kirmes. STADTSPIEGEL-Fotograf Raffi Derian war vor Ort.

  • Iserlohn
  • 25.08.10
Kultur
Foto: Darius Goralczyk
2 Bilder

Viel Kultur im Oestricher Dorfzentrum

Noch einmal nach dem bekannten und bewährten Appeltaten-Muster wird die viertägige Dorf-Veranstaltung in Oestrich ablaufen. Das ließ der Vorsitzende des Ortsrings, Friedhelm Siegismund bei der Vorstellung des Appeltaten-Programms wissen. Die Bühne bleibt also auch am Ende des Dorfplatzes bestehen. Vier Tage Appeltaten-Kirmes bedeuten auch vier Tage Familienfest mit überörtlichem Charakter. Auf dem Dorfplatz werden wieder ein Groß-Fahrgeschäft und ein Kinderkarussell aufgebaut sein. In die...

  • Iserlohn
  • 17.08.10
Überregionales
Jürgen Kafczyk, Leiter des EKS-Altenbereichs, Veronika Kaiser, Leiterin des Diakonie-Zentrums Oestrich, sowie Helmut Bernhardt, Vorstand der Diakonie Mark-Ruhr, (v.l.n.r) konnten die ersten Bewohner persönlich in ihrem neuen Zuhause willkommen heißen. | Foto: Diakonie

Wohnen mit Service

Das Seniorenwohn- und Pflegeanlage „Diakonie-Zentrum Oestrich“ hat nun offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Nach rund 18-monatiger Bauzeit konnten die Bewohner der ersten Hausgemeinschaft pünktlich einziehen. Das 5,5 Millionen Euro teure Projekt des Bauherren und Betreibers der Einrichtung, die „Evangelischen Krankenhaus Schwerte GmbH - Altenbetreuung -“ (EKS) bietet 48 Altenheimplätze und 16 barrierefreie Service-Wohnungen auf zwei bis drei Etagen. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad sowie eine...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 27.07.10