Obst

Beiträge zum Thema Obst

Natur + Garten
Tobias Rhode erntet in seinem Garten in Schönebeck viermal im Jahr Alte Gemüsesorten aus dem eigenen Anbau kommen bei den Rhodes regelmäßig auf den Tisch. Melde gibt es gleich in drei Farben: in grün, rot und violett.  | Foto: cHER
3 Bilder

Im Garten der Rhodes an der Ardelhütte ist viermal im Jahr Erntezeit
Ausgefeilte Logistik für Kohlrabi, Melde und Riesentomaten

Rasenmähen im elterlichen Garten. Das war so gar nicht das Ding von Tobias Rhode. Stück für Stück hat der 49-Jährige das Grundstück hinter dem Haus an der Ardelhütte verändert. In den Gemüsebeeten sprießen die Bohnen, daneben wachsen Gurken, Salat und Kohlrabi. Und auch für Mama Ursulas Blumenpracht ist weiterhin genug Platz. von Christa Herlinger Es ist ein kleines Paradies, das der Schönebecker inmitten der Bergbausiedlung geschaffen hat. In vielen Arbeitsstunden und mit großem Wissen, das er...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.20
Natur + Garten
Auf der Baum-Suche hilft Dieter Schönebeck vom BVV Daniela und Thorsten Reimertz mit Tochter Hedwig. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Pflanzaktion sorgt für Nachwuchs auf Schönebecker Streuobstwiese

Einen Hausstand gründen, Kinder erziehen – das hat das Ehepaar Dietrich und Dorothea Ermert erfolgreich hinter sich gebracht. Jetzt galt es noch, einen Baum zu pflanzen. Und da beide die Idee, dass es für jedes ihrer zehn Enkelkinder einen geben sollte. „Wir sind vor 31 Jahren nach Schönebeck gezogen und beim Spazierengehen führt uns unser Weg auch immer hier an der Streuobstwiese vorbei“, erzählt Dietrich Ermert. Bereits vor 15 Jahren wurden auf der Wiese neben dem Spielplatz an der Heißener...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
Natur + Garten
Die Streuobstwiese gegenüber der Eichendorffschule soll im Rahmen der Aktion "Essen Grüne Hauptstadt 2017" aufbereitet werden. 2003 wurden auf dem Gelände an der Heißener Straße die ersten Obstbäume gesetzt.foto: privat

Schönebeck hilft! BVV will Streuobstwiese aufbereiten

Der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck hat sich einiges vorgenommen. Im Rahmen der Aktion "Essen - Grüne Hauptstadt 2017" soll die Streuobstwiese im Bereich der Heißener Straße / Terrassenfriedhof auf „Vordermann“ gebracht werden. Das Wiesengelände wurde vor mehr als zehn Jahren als Streuobstwiese angelegt. "Im Jahr 2003 wurden auf der Grünfläche die ersten 60 Bäume geplanzt", erinnert sich der BVV-Vorsitzende Harald Häde. Die Pflanzaktion ging auf einen Aufruf des Schönebecker...

  • Essen-Borbeck
  • 30.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.